Fachbücher zu Methoden der Sozialforschung
Ohne Erhebung von Daten über soziale Tatsachen, ohne Befragungen, Interviews oder Experimente keine Ergebnisse der Sozialforschung. Die Methoden der Sozialforschung sind vielseitig verwertbar: in der Wahlforschung, der Marktforschung, der Sozialpsychologie ...
45.00 €
37.99 €
Methoden der empirischen Sozialforschung
Rainer Schnell, Paul B. Hill, Elke Esser-Weckmann
34.95 €
Lehrbuch Kindheitsforschung
Vera Bamler, Jillian Werner, Cornelia Wustmann
19.95 €
24.95 €
Soziale Situationen und soziales Handeln
Stefanie Eifler, Annette Schnabel
19.95 €
Empirische Methoden in Studien der Polizei
Martin H. W. Möllers
22.90 €
Suffizienz als Leitstrategie von Unternehmen
Jäger André
32.00 €
44.00 €
139.99 €
Qualitative und quantitative Inhaltsanalyse: digital und automatisiert
Christian Schneijderberg, Oliver Wieczorek, Isabel Steinhardt
34.00 €
Das problemzentrierte Interview - eine praxisorientierte Einführung
Andreas Witzel, Herwig Reiter
20.00 €
Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung
Udo Kuckartz, Stefan Rädiker
19.95 €
Forschen mit Vignetten
Katharina Miko-Schefzig
19.95 €
Handbuch qualitative und visuelle Methoden der Raumforschung
Anna Juliane Heinrich, Séverine Marguin, Angela Million
29.90 €
Methoden der Sozialforschung nutzen allen
Milieu- und Feldforschungsstudien, Statistik, Gemeindestudien, Betriebsuntersuchungen, ethnographische Methoden, Meinungsforschung und andere Methoden bereicherten nach und nach die Werkzeugpalette der Sozialforschung. Damit konnten soziale Sachverhalte aufgeklärt, Hypothessen und Theorien entwickelt, aber auch sozialpolitische Planungen und Entscheidungen umgesetzt werden. Zum Nutzen von allen.