Chemische Technik: Bücher und Materialien
Die chemische Technik bilanziert Energie- und Stoffmengenströme, um Anlagen oder Anlagenteile bauen zu können, indem Gesetze der Massen- und Energieerhaltung angewendet werden. Immer mehr beschäftigt sich die Chemietechnik aber auch mit maßgeschneiderten Produktentwicklungen in den entsprechenden Anlagen.
Lebensmittelchemie, m. 1 Buch, m. 1 E-Book
Reinhard Matissek, Andreas Hahn
79.99 €
Mechanische Recyclingtechnik für Fluss- und Meeresplastik
Winfrid Rauch, Pierre Kamsouloum, Ruben Muller
64.99 €
Lebensmittel und das Immunsystem
Christopher Beermann
49.99 €
Kleine Österreichisch-Chinesische Geschichte der frühen Fliegerei
Wolfgang Alexander Ruppert
44.80 €
119.95 €
Reinforcement of Elastomers by Nanoscaled Fillers
Robert H. Schuster
249.99 €
Physical Foam Injection Molding
Hartmut Traut, Hans Wobbe
119.99 €
A Practical Approach to Scientific Molding
Gary F. Schiller
69.99 €
Strategy in Process Engineering
Jordi Bonet, Alexandra-Elena Bonet Ruiz
89.95 €
Chemische Technik als Disziplinenvielfalt
Anlagensteuerungstechnik, Anlagentechnik, Bioverfahrenstechnik, Chemieapparatebau, technische Elektrochemie ... die Liste der Disziplinen, die ein Chemieingenieur kennenlernen muss, ist lang. Doch es lohnt sich, denn die Industrie verlangt immer mehr interdisziplinär ausgebildete Chemieingenieure, die das chemisch-stoffliche wie das ingenieurwissenschaftliche Wissen beherrschen. Zum Einsatz kommen sie nicht nur in der chemischen Industrie, sondern auch in Umwelt- und Energietechnik, Biotechnologie, Lebensmittel-Industrie, Pharma-Industrie bis hin zum Öffentlichen Dienst.