Wärme-, Energie- & Kraftwerkstechnik
Wärme-, Energie- und Kraftwerkstechnik hängen eng zusammen und ergänzen sich. Die Energietechnik beschäftigt sich interdisziplinär mit der Energie und will eine möglichst hohe Ausbeute bzw. einen möglichst hohen Wirkungsgrad erreichen, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
84.99 €
Energiegewinnung ohne fossile Brennstoffe
Wolfgang Noot
34.00 €
Zellulare Energiesysteme
Joachim Seifert, Peter Schegner
56.00 €
Kohlenwasserstoffe als Kältemittel
Michael Kauffeld, Nina Schultz
26.00 €
CO2 - R744 als Kältemittel
Armin Hafner, Michael Kauffeld
29.80 €
Life Cycle Analysis of Renewable Energy Systems
Eduardo Martínez, Emilio Jiménez, Julio Blanco
106.95 €
266.43 €
Exergetic Recovery Factors of Energy Resources
Ali Akbar Eftekhari, Hedzer Johannes van der Kooi, Hans Bruining
106.99 €
Energy Conversion
Johannes Kiefer, Rafaela Hillerbrand
106.95 €
107.99 €
Nachhaltiges Öl und Gas mit Blockchain
Soheil Saraji, Si Chen
119.99 €
44.99 €
Optimierung von Energieversorgungssystemen
Janet Nagel
89.99 €
Freie Energie für unsere Zukunft
Jeane Manning
25.00 €
Dynamische Modellierung der Sektorenkopplung zur Stabilitätsuntersuchung elektrischer Energiesysteme
Jan-Peter Heckel
49.80 €
48.80 €
Berechnung von Drehstromnetzen
Bernd R. Oswald
44.99 €
Bücher zu Wärmetechnik, Energietechnik und Kraftwerkstechnik
In der Energietechnik nimmt die Kraftwerkstechnik eine Sonderstellung ein, denn sie beschreibt die Technik zur Stromerzeugung in einem Kraftwerk. Die Wärmetechnik dagegen erforscht die Prozesse, mit denen Wärme erzeugt, übertragen und genutzt werden kann. Die einzelnen Forschungs- und Betrachtungsfelder spielen gerade heute im Zeitalter von Klimawandel und der Nutzung regenerativer Energiequellen eine immer wichtigere Rolle, um menschliches Leben auch in Zukunft zu sichern.