Kurzgeschichten
Von humorvoller Unterhaltung bis hin zur hohen Literatur: Hier finden Sie Kurzgeschichten von bekannten Schriftstellern aller Epochen ebenso wie von Autoren der Gegenwartsliteratur.
Der Mops, der Osterhase spielte
Stefan S. Kassner, Cat Lewis, G. L. M. Nani, Thomas Tippner
12.90 €
Zion's Fiction
Lavie Tidhar, Gail Hareven, Keren Landsman
30.00 €
When flames burn brighter
Teja Ciolczyk, E. F. v. Hainwald, Fabian Ciolczyk, Elvira Zeissler, Mira Valentin, Kathrin Wandres, Benjamin Keck, Veronika Carver, Erin Lenaris, Melina Coniglio, Maron Fuchs, Jessica Wismar
19.90 €
5.00 €
12.90 €
12.90 €
Kurzgeschichten bei Weltbild entdecken
So deutsch der Begriff Kurzgeschichte auch klingt, er geht auf eine direkte Übersetzung des englischen Ausdrucks Short Story zurück, der seinen Ursprung im 19. Jahrhundert hat. Amerikanische Autoren wie Edgar Allan Poe begannen damals, ihre Texte in Zeitschriften statt als Bücher zu veröffentlichen, da sie damit eine größere Leserschaft erreichten. Als die erste Kurzgeschichte – beziehungsweise Short Story – gilt The Legend of Sleepy Hollow von Washington Irving, einer breiten Öffentlichkeit bekannt durch Tim Burtons sehr freie filmische Interpretation mit Johnny Depp.
Im deutschsprachigen Raum wurde die Kurzgeschichte erst nach 1945 zu einer ernst zu nehmenden literarischen Gattung. Bis heute liest man im Deutschunterricht die Kriegsheimkehrer-Geschichten von Wolfgang Borchert und auch das Gruppe 47 genannte Schriftstellertreffen zwischen 1947 und 1967 ist eng mit der deutschen Kurzgeschichte verwoben.
Im Jahr 2013 übrigens wurde der Literaturnobelpreis an die kanadische Schriftstellerin Alice Munro verliehen – deren Werk ausschließlich aus Kurzgeschichten besteht.