Schiffe
In Antike, Mittelalter und früher Neuzeit spielten sie die entscheidende Rolle für die Entdeckung und "Eroberung" des ganzen Globus: Schiffe. Wagemutige Kapitäne und Mannschaften segelten zu "neuen Ufern" ... Heute sind Schiffe vor allem für den interkontinentalen Handel von großer Bedeutung, aber auch als Luxusliner für den (betuchten) Passagier erleben sie eine echte Renaissance.
39.90 €
Pazifikimpressionen
Peter Zimmer
90.00 €
19.90 €
29.95 €
Die Technologie und Entwicklung von Schiffen
Hildegart Braun
19.99 €
Die Technologie und Entwicklung von Schiffen
Hildegart Braun
24.99 €
200 Jahre Dampfschifffahrt in der Schweiz
Jürg Meister
49.00 €
DSR - Deutsche Seereederei Rostock
Krüger-Kopiske Karsten Kunibert
39.95 €
19.90 €
Stressfrei Motoren warten
Duncan Wells, Jonathan Parker
24.90 €
Pflege und Instandsetzung klassischer Yachten
Uwe Baykowski, Anna-Marie Frick
39.90 €
101 Dinge, die man über Kreuzfahrten wissen muss
Klaus Viedebantt
16.99 €
"Wenn dein Schiff brennt, gehst du nicht ins Bett" - "When your ship is on fire, you can't just go to bed!"
Ulrike Fischer, Axel Martens
29.95 €
Die Geschichte der Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee
Jürg Meister, Josef Gwerder
69.00 €
175 Jahre Hapag-Lloyd - 175 Years of Hapag-Lloyd 1847-2022
Kai-Axel Aanderud
49.95 €
18.90 €
Illustriertes Handbuch der Angelfischerei
Max von dem Borne
49.90 €
Vom Dreimastsegler zum Supertanker
Lange bevor die ersten Schienen gelegt und die ersten Wege gepflastert wurden, gab es Wasserstraßen und Seewege. Nicht umsonst liegen die Metropolen der Welt heute noch meist an großen Flüssen und sicheren Häfen. Schiffen kommt daher schon immer eine überragende Bedeutung für wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Austausch zu. Wir bieten auf den folgenden Seiten rund 600 Bücher zum Thema Schifffahrt an. Von den Logbüchern berühmter historischer Schiffe bis zur hochentwickelten Technik der gigantischen Containerschiffen von heute ...