Literaturkalender
Die Literaturwelt ist so weit und breit, dass Literaturkalender viele Themenwelten abdecken können. Wir sind sicher, dass auch Sie einen Literaturkalender bei uns finden, den sie nicht mehr missen möchten. Sind wir nicht alle ein bisschen Literaturkalenderfans?
Literaturkalender Das Meer Wochen-Kulturkalender 2024. Stimmungsvoller Foto-Wandkalender mit Meeresansichten, die Dichte
Ruth Dangelmaier
22.99 €
Literaturkalender von Liebeslyrik zu Kurzerzählung
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, als es nur wenige Literaturkalender zur Auswahl gab? Mit Goethe durch das Jahr, Hesse-Notizen oder andere anthologisch ausgerichtete Kalender sollten Literaturfreunde immer wieder neu zum Entdecken anregen. Auch der Harenberg Literaturkalender, die Fliegenden Blätter, der Kalender von Reclam oder Arche gehörten zum schmalen Sortiment der Literaturkalender. Doch in den letzten Jahren erlebten Literaturkalender einen nie gekannten Boom. Kaum ein Wortmetz, dem nicht ein eigener Literaturkalender oder zumindest ein paar Seiten in einem solchen Kalender gewidmet sind: Der Bogen reicht von Klassikern wie William Shakespeare, the greatest, bis Anna Achmatowa, der grande dame der russischen Lyrik. Kalenderverlage lieben Barockpoeten Andreas Gryphius und andere längst gestorbene Jubilare der Weltliteratur, sind doch deren Texte rechtefrei, sprich: Sie können gedruckt werden, ohne dass die Verlage dafür einem Autor etwas bezahlen brauchen. Aber auch zeitgenössische Autoren erleben einen Literaturkalender, wenn sie sich gut verkaufen.
Neben den Literaturkalendern, die bestimmten Dichtern gewidmet sind, finden sich Kalender wie der Arche Literatur Kalender, die unter einem bestimmten Motto Texte und Bilder versammeln. Der Nutzer begleitet Dichterinnen und Dichter über das Jahr hinweg auf literarischen Pfaden zum Glück, zum Abschied, zum Schmerz, zum Tod ... Manchmal gibt es Bilder mit ausführlichen Bildlegenden und/oder Kurzbiographien der Literaten dazu. Liebhaber und Kenner der Literatur gewinnen so noch mehr Wissen und Einsichten in das Meer der Texte und Schriftsteller. Darüber hinaus glänzt der Käufer eines Literaturkalenders bald mit Sprüchen oder Weisheiten beim Smalltalk, die Tiefe und Bildung verraten.
Literaturkalender bieten Literaturproben verschiedenster Stile und Herkünfte. So wundert es nicht, dass es in der Zwischenzeit sogar regionale Literaturkalender gibt, die z. B. die Literatur einer Landschaft oder Stadt sichtbar machen. Andere Literaturkalender verbinden Dichterworte mit Tieren oder Hobbys. Der literarische Kalender Hunde oder Katzen ist so beliebt wie der literarische Kalender zur Reiselust. Und weil mehr Frauen als Männer lesen, gibt es viele Literaturkalender eigens für Frauen.