Meine Meinung:
Nachdem der Autorin mit dem Krimi "Mord am Siel" ein guter Start zu einer neuen Krimiserie gelungen ist, war ich natürlich neugierig auf das zweite Buch. Auch dieser Kurzkrimi hat mich begeistert, es war sehr spannend und ich hatte wirklich keine Ahnung wer denn nun der Täter ist.
In "Mord am Siel" mussten die beiden Kommissare zum ersten Mal gemeinsam einen Fall lösen. Torsten Köhler war gerade nach Norden versetzt worden und kam inzwischen schon sehr gut zurecht, denn Land und Leute sind doch gewöhnungsbedürftig. Die Journalistin Dortje mischte auch in diesem Fall wieder mit. Hatte ich beim ersten Fall noch überlegt, wie ich sie in meiner Sympathiescala einordnen soll, ist sie jetzt doch etwas aufgestiegen. Mal sehen, vielleicht mag ich sie am Ende noch recht gut leiden.
Auf jeden Fall hat Sina Jorritsma mich an das Buch gefesselt, in die Kürze hat sie reichlich Spannung packen können. Obwohl ich mir schon gewünscht hatte, einiges ausführlicher lesen zu können. Sie hat reichlich Beteiligte in dieses Buch gepackt und mit den unterschiedlichsten Charakteren versehen, was ich durchaus interessant fand. Gleichzeitig wurde auch ein Tabuthema angepackt und dadurch wirkte alles sehr real.
Fazit:
Wer sich gut unterhalten lassen möchte, Spannung liebt und keine dicken Bücher mag, ist hier gut aufgehoben. Ich bin jetzt auf das nächste Buch gespannt, in dem die beiden ungleichen Kommissare ermitteln.
Deichblut. Ostfrieslandkrimi (eBook / ePub)
Sina Jorritsma
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 88819076
Durchschnittliche Bewertung
5 von 5 Sternen
5 Sterne7Schreiben Sie einen Kommentar zu "Deichblut. Ostfrieslandkrimi".
Kommentar verfassen2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ursula L., 07.07.2017
Meine Meinung:
Nachdem der Autorin mit dem Krimi "Mord am Siel" ein guter Start zu einer neuen Krimiserie gelungen ist, war ich natürlich neugierig auf das zweite Buch. Auch dieser Kurzkrimi hat mich begeistert, es war sehr spannend und ich hatte wirklich keine Ahnung wer denn nun der Täter ist.
In "Mord am Siel" mussten die beiden Kommissare zum ersten Mal gemeinsam einen Fall lösen. Torsten Köhler war gerade nach Norden versetzt worden und kam inzwischen schon sehr gut zurecht, denn Land und Leute sind doch gewöhnungsbedürftig. Die Journalistin Dortje mischte auch in diesem Fall wieder mit. Hatte ich beim ersten Fall noch überlegt, wie ich sie in meiner Sympathiescala einordnen soll, ist sie jetzt doch etwas aufgestiegen. Mal sehen, vielleicht mag ich sie am Ende noch recht gut leiden.
Auf jeden Fall hat Sina Jorritsma mich an das Buch gefesselt, in die Kürze hat sie reichlich Spannung packen können. Obwohl ich mir schon gewünscht hatte, einiges ausführlicher lesen zu können. Sie hat reichlich Beteiligte in dieses Buch gepackt und mit den unterschiedlichsten Charakteren versehen, was ich durchaus interessant fand. Gleichzeitig wurde auch ein Tabuthema angepackt und dadurch wirkte alles sehr real.
Fazit:
Wer sich gut unterhalten lassen möchte, Spannung liebt und keine dicken Bücher mag, ist hier gut aufgehoben. Ich bin jetzt auf das nächste Buch gespannt, in dem die beiden ungleichen Kommissare ermitteln.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein