
Verhärtete Muskeln und verfilzte Faszien werden durch Bewegung und spezielle Techniken wieder gelöst: Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht (kl. Bild) haben eine neue Therapie gegen Rückenschmerzen entwickelt (gr. Bild: Grundübung 1)
Fotos (4) und Video: Roland Liebscher-Bracht & Petra Bracht
Rückenschmerzen – das hilft!
War früher Bettruhe die angesagte Therapie, raten Mediziner heute meist zu Bewegung, wenn es um Rückenschmerzen geht. Vielfach lassen sich die Schmerzen mit Hilfe der speziellen Osteopressur-Technik von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher Bracht besiegen. 15 Minuten täglich genügen. Wir stellen drei effektive Übungen vor.
Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.
Die neue Schmerztherapie von Liebscher & Bracht
Video & Anleitung: Rückenschmerzen loswerden oder vermeiden
Ursachen – Sitzen ist das neue Rauchen
Notfallübung bei akuten Rückenschmerzen
Abhilfe: Recken und strecken! Was Sie selbst sonst noch tun können
Eine neuartige Behandlungsmethode
Eine falsche Bewegung – und schon ist es passiert! Der Schmerz durchdringt den ganzen Rücken und lässt einen kaum aufrecht stehen. Damit sind Sie nicht allein: 80 Prozent der Deutschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Im 21. Jahrhundert sind Rückenschmerzen zu einer Volkskrankheit geworden. Die Ursachen sind vielfältig, daher ist es mitunter schwer, den genauen Auslöser zu finden. Doch die gute Nachricht: Sie können selbst etwas dagegen unternehmen.
Die beiden Spezialisten für Schmerztherapie Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht haben eine neue Methode zur manuellen Therapie entwickelt, ein Behandlungsverfahren abseits der herkömmlichen Medizin. Die sogenannte Osteopressur setzt manuelle Impulse direkt am Knochen. Diese befehlen dem Gehirn quasi, den Schmerz „loszulassen“ und Raum zu schaffen für die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit. Bei sehr vielen der Patienten hat sie sich schnell als wirksam erwiesen.
Grundlage der Liebscher-Bracht-Methode ist die Bewegung, da sie die Schmerzen auf verhärtete und verkürzte Muskeln sowie verfilzte Faszien zurückführen. Ihr neues Buch „Deutschland hat Rücken“ präsentiert die wirksamsten Übungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und eine neue Selbstbehandlung mit Druckpunkten. Sie lernen, wie Sie die Sprache Ihres Körpers besser verstehen und die Signale erkennen, die er Ihnen sendet. So gehen Sie mit Ihren Schmerzen selbstbestimmter um, Sie wissen, was Sie dagegen tun können.
Nach dem Erfolg mit ihrem Gesundheitsratgeber „Die Arthrose-Lüge“ gelingt dem Autorenehepaar Roland Liebscher-Bracht und Petra Bracht jetzt mit diesem gerade erschienenen Sachbuch ein Neueinstieg auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste Sachbuch.
Rückenschmerzen loswerden oder vermeiden
Übungs-Anleitung zur effektiven Selbsthilfe von Roland Liebscher-Bracht exklusiv für Weltbild
Schritt1: Beide Hände auf das Gesäß legen und den Oberkörper langsam nach hinten beugen, in dieser Position bis 10 zählen und sich dann wieder aufrichten.
Schritt 2: Den Körper aufrichten und zuerst den rechten Arm nach oben strecken und mit dem Kopf zur Seite beugen, danach mit dem linken Arm zur rechten Seite.
Schritt 3: Die Arme vor der Brust verschränken und den Oberkörper langsam nach vorne beugen, auf Kniehöhe bis 10 zählen und dann wieder aufrichten.
Schritt 4: Beide Arme seitlich ausstrecken und waagerecht halten. Den Oberkörper langsam nach links drehen, zurück in die Mitte und dann zur rechten Seite drehen.
Copyright: Liebscher & Bracht