5 Tipps für mehr Grün auf dem Teller
-
Kein Einkauf ohne grünes Gemüse! Egal, ob Sie im Gemüseregal oder in der Tiefkühlabteilung zugreifen, denken Sie Grün. Legen Sie sich im Tiefkühler einen Vorrat an grünem Gemüse an, dann haben Sie es immer griffbereit.
-
Rezepte pimpen! Grünes Gemüse passt in mehr Gerichte als man denkt und verleiht dem Ganzen eine besondere leckere Geschmacksnote. Zum Beispiel schmeckt Spinat in Currys und Suppen, Brokkoli in einer Gemüsepfanne oder auf der Pizza, Rosenkohl passt prima in einen Nudelauflauf.
-
Mehr Kräuter! Die kleinen, grünen Pflänzchen haben es in sich: Geschmack, Gesundheit und Genuss. Viele wachsen sogar auf der Fensterbank. So sind Petersilie, Schnittlauch und Basilikum immer zu Hand. Sie verfeinern Salat, Sauce und Suppe.
-
Snacken Sie grün! Grüne Paprika, grüner Spargel und sogar Brokkoli können als Rohkost zum Beispiel mit einem leckeren Dip gesnackt werden. Die bereits erwähnten Grünkohlchips können Sie sogar selber machen.
-
Grüne Smoothies! Wer nicht so viel kauen möchte, wirft das grüne Gemüse einfach in den Mixer. Egal ob Rucola, Grünkohl oder Spinat, zur Hälfte gemischt mit Orange, Banane oder Apfel ergeben grüne Gemüsesorten fruchtig-herbe Geschmacksexplosionen. Für das gewisse Etwas sorgt ein Stück Ingwer.
Grüne Welle im Winter
Eine Weile lang waren sie im Winterschlaf, jetzt erfreuen sich grüne Wintergemüse neuer Beliebtheit, denn Kohl ist (wieder) cool.
Rosenkohl und Grünkohl bereichern das Mittagessen in der kalten Jahreszeit. Dabei muss es gar kein deftiger Eintopf mit Mettwurst und Kasseler sein. Rosenkohl harmoniert wunderbar mit Sojasauce und ergänzt so eine winterliche Wokpfanne, Grünkohl schmeckt als Curry mit Ingwer, Zitronengras und Kokosmilch. Portulak und Feldsalat füllen von November bis zum Frühjahr unsere Salatschüssel, natürlich mit einer Extraportion Chlorophyll.
Grünes Licht für den Frühling
Ja, so könnten wir den langen Winter vielleicht doch ganz gut überstehen. Trotzdem wäre es schön, wenn es draußen endlich wieder ein bisschen grüner wird. Während wir darauf warten, dass Büsche und Bäume austreiben, lassen wir uns das knackige Wintergrün vom Feld schmecken. So bleiben wir fit wie Popeye, um die aufblühende Natur dann wirklich genießen zu können.