
Der Duft tropischer Sandstrände umweht die eher unscheinbar wirkende "braunhaarige" Kokosnuss. Ihr aromatisches Innenleben und was sie sonst so zu bieten hat, beschert ihr unzählige Fans weltweit
Kokos: Was die exotische (Frucht-)Nuss alles drauf (und drin) hat
Ein sahnige Piña Colada, cremiges Kokos-Curry oder ein Stück saftiger Kokoskuchen – sobald die Frucht der Kokospalme im Spiel ist, kommen wir sofort in Ferienstimmung und wähnen uns an tropischen Sandstränden mit kristallklarem Wasser. In der veganen Küche werden Kokosmilch und Kokosfett als nicht-tierische Ersatzprodukte eingesetzt. Kokos- Rezepte gibt es ohne Ende, wer nach Inspiration beim Kochen sucht, kann fast jedes Gericht mit etwas Kokos aufpeppen. Und seit Stars wie Alessandra Ambrosio oder Gisele Bündchen mit Kokoswasser posieren, ist der Trend-Drink in aller Munde. Die Kokosnuss sorgt nicht nur für viel Abwechslung auf dem Teller (und im Cocktailglas), sondern gilt auch als echtes Superfood. Aber was kann sie wirklich? Das schauen wir uns genauer an. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Kokosnuss öffnen und EXTRA-TIPP: ganz einfach Kokosmilch selber machen können.
Kokosprodukte für jeden
Kokosmilch, Kokosfett, Kokosflocken, Kokosmehl, Kokoswasser – die Bandbreite ist schier unermesslich. Kokos ist nicht nur ein absolutes Muss für Asien-Fans und Veganer, sondern kann Schwung in jede Küche bringen! Schon morgens können Sie Ihr Müsli mit Kokosflocken verfeinern. Eine feine Kürbissuppe mit Kokosmilch hält Sie garantiert bei ungemütlichem Nieselwetter warm. Und mit einem Hähnchen-Curry mit Kokosmilch beeindrucken Sie sicher die beste Freundin, denn der typisch süßliche Geschmack lässt sich wunderbar mit scharfen Gewürzen wie Chilli oder Kurkuma kombinieren.
Kokos findet auch beim Backen immer mehr Anwendung und zwar nicht nur, wenn es um die köstlichen Kokos-Makronen geht. Probieren Sie sich doch einmal an einem saftigen Kokoskuchen vom Blech! Kokos passt zu fast allem – warum nicht einmal die süß-herzhafte Variante mit Karotte wagen? Dank der vielseitigen Kokospalmen-Frucht gelingt Ihnen problemlos ein saftiger und fluffiger Kuchenteig – auch ohne Kuhmilch und Eier.