
Roland Trettl und seine Frau Dani sind das perfekte Koch-Team. Gleich beim Gewinnspiel mitmachen und ein signiertes Trettl-Kochbuch gewinnen - siehe weiter unten.
TV-Koch Roland Trettl und Ehefrau Dani präsentieren Rezepte für genussvolle Momente
Das erste Buch aus der Trettl-Küche lädt mit über 80 Rezepten zum gemeinsamen Nachkochen und Genießen ein. Falls das Ihr "First Date" mit dem charmanten Fernsehkoch sein sollte - es erwarten Sie köstliche Speise-Highlights mit dem gewissen Trettl-Etwas. Mal inspiriert von Südtirol wie die Rote-Beete-Knödel, von Italien wie das Safran-Risotto oder raffinierte Crossover-Küche wie ein Beeren-Tiramisu mit Sloeberry-Gin. Appetit bekommen? Dann gewinnen Sie doch einfach ein signiertes Exemplar von "Kochen zu zweit" (siehe Gewinnspiel weiter unten).
Roland Trettl: "Das Schöne am Kochen ist, dass immer variiert werden kann"
Küchenchef Roland Trettl begann seine Karriere unter Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann und kochte lange im Hangar 7 in Salzburg, wo er sich seinen ersten Michelin-Stern verdiente. Man kennt ihn auch aus dem Fernsehen aus Formaten wie "Grill den Profi" oder "The Taste". Seit 2018 moderiert er erfolgreich die TV-Serie "First Dates – ein Tisch für Zwei".
Zweisamkeit liegt dem sympathischen TV-Koch also durchaus am Herzen - auch beim Kochen. Während des ersten Lockdowns hat Roland jeden Tag mit seiner Frau gekocht und kam auf die Idee, mit "der Bolognese live zu gehen", also das gemeinsame Kochen auf Socialmedia zu veröffentlichen.
Unkomplizierte, aber einfach leckere Gerichte wurden und werden so regelmäßig vorgestellt, garniert mit den Trettl-typischen liebevollen Frotzeleien. Es kam, wie es kommen musste: Die Posts gingen interessemäßig nach kurzer Zeit durch die Decke - teils gab es über 100.000 Klickzahlen und Likes pro Rezept! Und einen regen Austausch mit den Trettl-Fans.
Diese wollen immer mehr, deshalb gibt es über 80 alltagstaugliche Rezepte von Roland Trettl jetzt in seinem ersten Kochbuch "Kochen zu zweit". Immer an seiner Seite ist Trettls Frau Dani, die ihn bei der Zubereitung seiner Kochideen mit individueller Note unterstützt. Ganz nach dem Motto: Gemeinsam kochen und gemeinsam genießen.