
Sich verwöhnen, beschenken - und vielleicht sogar gewinnen - das ist IHR Tag!
Feiern Sie sich selbst - nicht nur am Muttertag! Und mit etwas Glück gewinnen Sie ein tolles Muttertags-Paket!
(Gewinnspiel siehe weiter unten)
Muttertag ist IHR Tag
Hier sind 10 Tipps für eine kleine Verschnaufpause vom Alltag, die sich jede Mutter verdient hat und die sich jede Frau wenigstens einmal im Jahr gönnen sollte.
1. Werden Sie kreativ
Welche verborgenen Talente stecken in Ihnen? Malen, Handarbeiten, Gärtnern? Probieren Sie doch einmal das aus, was Sie sich am wenigsten zutrauen. Kaufen Sie sich eine Leinwand und malen Sie ein Bild, wenn Sie glauben zwei linke Hände und kein Farbgefühl zu haben. Sie werden überrascht sein. Wenn Sie noch nie gestrickt oder gehäkelt haben, kaufen Sie sich Wolle und Nadeln inklusive Anleitung. Kein grüner Daumen? Bepflanzen Sie einen Blumentopf mit allem, was Ihnen gefällt. Es macht Spaß und ist so befriedigend, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen.
2. Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes
Melden Sie sich zu einem Yoga- oder Pilates-Wochenende an. Dann ist Ihnen eine größere Auszeit sicher. Alternativ suchen Sie sich einen Kurs vor Ihrer Haustür, den Sie wöchentlich für kleine Auszeiten besuchen können. Wer nicht auf die festgelegten Zeiten eines Kurses angewiesen sein mag, findet die Übungen zum Nachmachen auch in zahlreichen Büchern oder auf DVD.
3. Fordern Sie Ihren Geist
Sich einfach mal hinsetzen und etwas Unnützes tun. Wie herrlich ist das! Nebenbei können Sie aber auch Ihren Kopf trainieren. Mit anspruchsvollen Kreuzworträtseln, leichten bis schwierigen Sudokus und Knobelaufgaben fördern Sie Ihre Merkfähigkeit und Denkleistung. Außerdem verschafft es ein gutes Gefühl, ein Rätsel gelöst zu haben.
4. Entführen Sie sich in eine andere Welt
Es muss nicht immer Lesestoff mit Pulitzerpreis sein, manchmal macht es einfach Spaß, einen Krimi oder Liebesschmöker wegzulesen. Machen Sie es sich mit Ihrer Lektüre auf dem Sofa so richtig gemütlich und lassen Sie sich beim Lesen ja nicht stören. Alternativ können Sie sich auch mal wieder Ihren Lieblingsliebesfilm ansehen. Allein oder mit der besten Freundin. Hauptsache, es ist kein Mann dabei, der Ihre Rührungstränen albern finden könnte.
5. Genießen Sie Kultur
Wenn Sie sich für Kunst, Musik und Theater interessieren, warten Sie nicht, bis Sie in Rente sind, um Konzerte, Ausstellungen und Museen zu besuchen. Machen Sie schon heute einen Plan, was Sie sich am kulturellen Angebot vor Ihrer Haustür in den nächsten Wochen nicht entgehen lassen wollen.
6. Ab in die Natur
Machen Sie einen ausgedehnten Spaziergang. Wenn Sie Ihre beste Freundin dazu mitnehmen, wird sicher intensiv gequatscht. Gerade beim Gehen kommt man schnell vom Stöckchen zum Steinchen und ehe Sie sich versehen, sind Sie schon zwei Stunden unterwegs. Schön kann es aber auch sein, sich einmal allein auf den Weg zu machen. Dann ist nur der Weg das Ziel. Und manchmal gelingt es, die Gedanken Schritt für Schritt loszulassen, Negatives zu vergessen und einfach nur zu genießen.
7. Gönnen Sie sich eine „verbotene“ Leckerei
Ob Eis, Kuchen, Schokolade oder was auch immer Sie sich sonst nur selten erlauben – heute dürfen Sie. Vier Kugeln Eis – all die leckeren Sorten, die Sie noch nie probiert haben, ein herrliches Stück Sachertorte – heute ist der Tag, einmal richtig über die Stränge zu schlagen. Morgen können Sie dann gern wieder vernünftig sein.
8. Einfach mal abwarten und Tee trinken
Kaufen Sie sich eine neue Teesorte und setzen Sie sich mit diesem noch nicht gekosteten Genusserlebnis in die Sonne. Schließen Sie die Augen, lassen Sie die Sonnenstrahlen Ihre Lebensgeister wecken und den köstlichen Tee seine Wirkung entfalten. Hören Sie in sich hinein. Wie fühlen Sie sich bei dieser kleinen Auszeit? Anfangs kann es komisch sein und man möchte die Augen schnell wieder öffnen. Nach einer Weile werden Sie sich entspannen und mit etwas Glück ganz bei sich ankommen – vorausgesetzt, keines Ihrer Kinder kommt laut rufend vorbei und beendet damit Ihre Tee-Pause jäh.
9. Tauchen Sie ab
Warum muss Mama eigentlich immer ansprechbar sein? Seien Sie doch einfach mal eine Weile für niemanden zu sprechen. Setzen Sie sich Kopfhörer auf und genießen Sie ein Hörspiel oder Ihre Lieblingsmusik. Oder Sie lassen sich eine Badewanne mit einem entspannenden Badezusatz ein und schließen die Tür ab. Das entspannt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist.
10. Wünschen Sie sich ein Frühstück im Bett
Wie schön wäre es, wenn der Morgen mit duftendem Kaffee und einem leckeren Croissant im Bett beginnen würde? Wünschen Sie sich das doch einfach mal von Ihrem Mann oder Ihren Kindern. Sie werden überrascht sein, was denen noch für Köstlichkeiten einfallen, die Sie unbedingt im Bett zu sich nehmen sollen. Besonders am Muttertag!
Ein Hoch auf die Mutter
Fast vier von 5 Deutschen finden, der Muttertag sei eine schöne Gelegenheit, der eigenen Mutter Danke zu sagen. Und 90 Prozent der Befragten finden, man sollte seine Mutter nicht nur am Muttertag ehren, das ergab eine aktuelle Umfrage von Statista.
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Sonst noch irgendwelche Wünsche? Dann machen Sie doch einfach bei unserem Gewinnspiel mit. Es winken tolle Preise!