
Blühende Pracht – der Garten als summendes Bienen-Paradies
Was gibt es Schöneres als einen naturnahen Bauerngarten? Blühende Sträucher, Blumen und Obstbäume. Ganz hinten wachsen – in ordentlichen Reihen – Gemüse und Salat. Dazwischen schattige Sitzplätze, die zum Entspannen einladen. Es summt und brummt allerorten... Ein Paradies für Mensch und Tier. Wer einen kleineren Garten oder einen Balkon sein Eigen nennt, kann das Ganze auch im Mini-Format gestalten: Je mehr heimische Blüten darin blühen, desto besser, denn dann schmeckt es Bienen und Hummeln besonders gut. Und die sollten wir unbedingt schützen. In den letzten 27 Jahren ist der Insektenbestand um rund 75 Prozent zurückgegangen. Das liegt an fehlenden Grünflächen, immer mehr bebauten Flächen, großen Monokulturen und dem Einsatz von Spritzmitteln. Wichtig zu wissen: vier von fünf Nahrungspflanzen sind auf die Bestäubung durch Bienen und Insekten angewiesen. Ohne die kleinen Nützlinge steht es schlecht um den Obst- und Gemüseanbau.
Lesen Sie hier, wie Sie auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten eine herrliche Bienenweide schaffen.