
Trotzen Schnee und Kälte: zauberhafte Christrosen
Jetzt kommt die Zeit für die edlen Winterblüher im Garten
Christrosen sind wie kleine, dezente Lichtblicke im winterlichen Garten. Mit ihren weißen bis zartrosa Blüten trotzen sie der eiskalten Luft und zeigen ihre prachtvolle Schönheit zusammen mit anderen Winterblühern wie Zaubernuss, Schneeheide und Winterlingen. Hier geben wir Ihnen Tipps, welche Sorten es gibt und wie Sie die wunderschönen Blumen richtig pflegen.
Eine winterliche Naturblume aus Südostasien
Der Schwarze Nieswurz oder die Schneerose, wie die Christrose auch genannt wird, stammt ursprünglich aus Südostasien. Sie ist jedoch schon lange in Mitteleuropa beheimatet und gedeiht in ihrer wilden Form besonders gern in buschigen, lichten Laub- und Mischwäldern. Ihren Namen erhielt die kühle Schönheit aufgrund ihrer Blütezeit im Winter.
Mit den richtigen Standortbedingungen fühlt sich die Weihnachtsrose auch in Ihrem Garten pudelwohl. Denken Sie dabei daran, die Pflanzen in Sichtweite Ihres Hauses zu setzen, damit Sie die weißen bis zartrosa Blüten vom Fenster aus genießen können.