Schritt für Schritt: Aus Tonpapier, Wasser und Blumensamen entstehen kleine Samenbomben in Herzform.
Ein Muttertags-Geschenk aus der Ferne
Am 10. Mai ist Muttertag! Wobei wir nicht wissen, ob wir unsere Mamas dieses Jahr auch besuchen können... Gemeinsames Kaffeetrinken, Mittagessen oder ein Ausflug ins Grüne könnten leider schwierig werden. Aber auch in Zeiten von Corona solltet ihr unbedingt an eure Mütter denken und sie mit einer Aufmerksamkeit überraschen! Wenn ich meine Mama nicht besuchen kann, will ich ihr wenigstens eine besondere Muttertags-Karte schicken. Der Clou an meiner Idee: Meine Karte kann zum Leben erweckt werden, denn sie enthält eine herzförmige Samenbombe.
Die Samenbombe kann meine Mama dann einfach in einen Blumentopf mit Erde pflanzen. Egal, ob auf dem Balkon oder auf dem Fensterbrett. Und sich dann täglich daran freuen, wenn die Samen aufgehen und die Blümchen langsam sprießen. So seid ihr auch in der Ferne in Gedanken miteinander verbunden.
Hier kommt meine Anleitung für die blumigen Liebesgrüße zum Nachbasteln! Wenn ihr fertig damit seid, schreibt euren Müttern einen liebevollen Gruß in die Karte, steckt sie in einen Umschlag und ab in die Post damit. Dann wissen eure Mütter, dass ihr an sie denkt, auch wenn der Muttertag in diesem Jahr vielleicht nicht wie gewohnt stattfindet.
P.S. Die Idee eignet sich natürlich auch toll für eine Hochzeits-Karte! Oder ihr benutzt eine andere Form - probiert es einfach aus!
Eure Laura