
Traumhafte Lichtstimmung in den Abendstunden verströmt die beleuchtete Keramikkugel. Rechts: bei diesem Windspiel dreht sich alles um einen kunstvollen Schmetterlingsschwarm.
Der Deko-Frühling besticht durch Leichtigkeit
Die Weihnachtsdeko ist in schon lange wieder in Kisten gepackt und auf dem Dachboden oder im Keller verstaut. Zeit für Neues! Während wir noch auf die ersten Frühlingsboten der Natur warten, kann in den eigenen vier Wänden gern schon eine frische Frühjahrsbrise einziehen. Wie das geht? Ganz einfach: mit frischen Blumen, leuchtenden Farben und hübschen Frühlingsdekorationen. Ob selbst gebastelt oder neu gekauft – schenken Sie Ihren Räumen einen frühlingshaften Look. Ganz oben in der Beliebtheitsskala stehen in diesem Jahr bunte Schmetterlinge, als Dekoobjekte, auf Geschirr und Wäsche.
Romantische Deko ist der Trend 2020
Narzissen und Hyazinthen sehen nicht nur nach Frühling aus, sie duften auch danach. Sobald in den Blumenläden die ersten Exemplare erhältlich sind, verführen sie uns zu herrlich arrangierten Sträußen. Kombinieren Sie die Blumen mit knospenden Weiden- oder Birkenzweigen, dann ist die Frühlingsillusion perfekt. Auch auf Geschirr oder Tischwäsche schaffen die charakteristischen Blüten als romantische Deko wunderschöne Stimmung und zaubern uns schon beim Frühstück ein Lächeln ins Gesicht. Das leuchtende Gelb der Narzissen lässt an die wärmende Sonne denken und zartes Violett ist Romantik pur. Ein besonders praktischer Trend bei Tischdeko für den Frühling ist derzeit, Leinentischdecken einfach ungebügelt aufzulegen – das sieht gerade zu farbenfrohem Geschirr lässig und kreativ aus und macht Ihnen weniger Arbeit.