Rhabarberblätter zur Pflanzenstärkung und Schädlingsbekämpfung
Die Blätter des Rhabarbers sind für Menschen ungenießbar. Umso effektiver können Sie damit schwarze Blattläuse bekämpfen. Aufgrund des hohen Anteils an Gerbstoffen und Oxalsäure ist ein Aufguss aus Rhabarberblättern zusätzlich ein nährstoffreicher Pflanzendünger sowie ein bewährtes Mittel, um gegen Braunfäule bei Tomaten vorzugehen. Alles, was Sie dafür benötigen, sind:
- 500 Gramm frische Rhabarberblätter und
- 3 Liter Wasser.
Schneiden Sie zuerst die Blätter in Streifen und legen Sie sie ins Wasser. Nach einer Ziehzeit von 24 Stunden wird das Rhabarber-Wasser-Gemisch 15 bis 20 Minuten aufgekocht und danach abgeseiht. Sprühen Sie bei Blattlausbefall die unverdünnte Rhabarber-Brühe direkt auf die Blattläuse. Wenn Sie den Rhabarber-Sud als Dünger oder als Mittel gegen Braunfäule verwenden möchten, verdünnen Sie ihn im Verhältnis 1:5 mit Wasser.
Schnecken bekämpfen mit natürlichen Mitteln
Jeder Gartenbesitzer kennt sie: die gefräßigen Nackt- oder Wegschnecken! Sie lieben Blattgemüse wie Salat und machen auch vor Zierpflanzen nicht halt. Da die nachtaktiven Räuber auf feuchten Böden am besten vorankommen, kann es helfen, Blumen- und Gemüsebeete bereits am Morgen zu gießen. Das Erdreich ist am Abend wieder trocken und für Schnecken deshalb nicht mehr so anziehend. Zusätzlich sind raue Untergründe ein gutes Mittel gegen Schnecken. Verteilen Sie dazu rund um Ihre Beete natürliche Produkte wie
- Sägespäne,
- Sägemehl,
- Eierschalensplitter oder
- Kaffeesatz.
Darüber hinaus können Sie mit einem Hochbeet Ihr Gemüse wirksam vor gefräßigen Schneckenmäulern schützen.
TIPP: Pflanzen Sie zwischen Salat und Co. geruchsintensive Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Lavendel. Der Geruch der ätherischen Öle wirkt alles andere als anziehend auf Schnecken!
Ein gesunder Naturgarten erhöht nicht nur Ihr persönliches Wohlbefinden, sondern zieht auch besonders viele Nützlinge an und fördert die Artenvielfalt. Ob Marienkäfer, Florfliegen oder Singvögel: Sie helfen Ihnen, Blattläuse und Schnecken natürlich zu bekämpfen.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine ebenso schöne wie erfolgreiche Gartensaison – einhergehend mit ausreichend Zeit zum Innehalten, Genießen und Entspannen!