
Wundervolle Muttertagssprüche
Mütter verdienen das Beste auf der Welt. Immer im Mai werden sie mit einem eigenen Festtag gefeiert, doch verdient haben Sie die besondere Anerkennung jeden Tag!
Der Muttertag ist ein unglaublich magischer Tag. Ganz speziell für die Mama reserviert, um sie zu verwöhnen und sie daran zu erinnern, wie sehr wir sie lieben. Blumen, Geschenke, Frühstück ans Bett. Nicht fehlen darf ein Dankeschön oder ein Glückwunsch, der von Herzen kommt - zum Beispiel mit unseren Muttertagssprüchen
Das ist die beste Art, ihr einen schönen Muttertag zu wünschen! Wir haben die schönsten Sprüche gesammelt und für euch zusammengestellt
INHALT
Schöne Muttertagssprüche
Es gibt keinen Ort der Welt, an dem man sicherer geborgen wäre als in den Armen der Mutter.
Selma Lagerlöf
Mit einer Kindheit voll Liebe kann man ein halbes Leben hindurch die kalte Welt aushalten.
Jean Paul
Trage deine Mutter auf Armen, wenn ihr die Beine versagen, sie trug dich im Schoß, als du noch keine hattest.
Friedrich Hebbel
Die Liebe einer Mutter teilt sich nicht zwischen den Kindern, sie vervielfältigt sich.
Maria Theresia
Geduldig trägt dein Mütterlein für dich so manche Last. Drum halte es auch lieb und wert, solange du's noch hast.
Adelbert von Chamisso
Ein Mutterherz geht so in der Liebe auf, dass es die Sorgen und Lasten der Zukunft nicht schrecken. Eine Mutter spürt in ihrer Seele übernatürliche Kraft, die alle Hindernisse überwindet.
Premtschand
Vom Vater hab´ ich die Natur, des Lebens ernstes Führen, vom Mütterchen die Frohnatur, die Lust zu fabulieren.
Johann Wolfgang von Goethe
Mutterliebe, man nennt dich des Lebens Höchstes! So wird denn jedem, wie schnell er auch stirbt, dennoch sein Höchstes zu Teil!
Friedrich Hebbel
Lustige Muttertagssprüche
Meine Mutter hatte einen Haufen Ärger mit mir, aber ich glaube, sie hat es genossen.
Mark Twain
Mütter lieben ihre Kinder mehr, als Väter es tun, weil sie sicher sein können, dass es ihre sind.
Aristoteles
Vater werden ist nicht schwer, außer Mama will nicht mehr.
Wilhelm Busch
Mag der Mensch noch so oft in die Irre gehen, den Weg zurück zum Herzen der Mutter kann er nicht verfehlen.
Anton Wildgans

Emotionale Muttertagssprüche
Es gibt nur eine ganz selbstlose, ganz reine, ganz göttliche Liebe, und das ist die der Mutter für ihr Kind.
Georg Moritz Ebers
Alles Gute, Große, Schöne der Menschheit nimmt seinen Ursprung unzweifelhaft aus mütterlichem Einfluss.
Georg Friedrich Wilhelm Hegel
Mutterliebe und Sorge hält den Tod auf, sprengt die Gräber und reichet vom Himmel bis zur Erde herab, von der Erde zum Himmel hinauf.
Bogumil Goltz
Alles, was ich bin oder jemals zu sein hoffe, schulde ich meinem Engel Mutter.
Abraham Lincoln
Meine Mutter war die schönste Frau, die ich je gesehen habe. Alles was ich bin, schulde ich meiner Mutter. Ich schreibe meinen Erfolg im Leben der Moral, dem Intellektuellen und dem Körperlichen zu. Bildung habe von ihr erhalten.
George Washington
Eine Mutter ist keine Person, auf die man sich stützen kann, sondern eine Person, die es unnötig macht, sich zu lehnen.
Dorothy Canfield Fisher

Gedichte zum Muttertag
Gedicht zum Muttertag
Und ob der Mai auch stürmen will
Mit Regenguss und Hagelschlag,
Wie ein verspäteter April:
Er hat doch einen schönen Tag.
Hat einen Tag, der schlimme Mai,
Viel lieber als das ganze Jahr,
Und wo es schien mir einerlei,
Ob trüb der Himmel oder klar.
Und ist er trübe auch, ich fand
Mein Sträußlein doch in Wald und Ried
Und kann doch küssen deine Hand
Und sagen dir ein schlichtes Lied.
Annette von Droste-Hülshoff
Die Mutterliebe
Ein Kleinod ist das allerbest',
das pfleg' ich wohl und halt es fest
und halt es hoch in Ehren:
Das ist die Mutterliebe gut,
die gibt mir immer neuen Mut
in allen Lebensschweren.
Und ist dein Herz so freudenleer,
und ist dein Aug' so tränenschwer,
blick in ihr Aug' hinein:
das hat gar lichten, hellen Strahl
und trocknet die Tränen allzumal
wie Frühlings-Sonnenschein.
Joseph Viktor von Scheffel
Zum Muttertag
Der Muttertag zählt zu den schönsten Tagen.
Sind´s auch nur wenige Worte, die ich schrieb,
soll jede dieser Blumen herrlich sagen:
Ich danke Dir so sehr! Ich hab´ Dich lieb!
Friedrich Morgenroth
An meine Mutter
So gern hätt' ich ein schönes Lied gemacht,
Von deiner Liebe, deiner treuen Weise.
Die Gabe, die für andre immer wacht,
Hätt' ich so gern geweckt zu deinem Preise.
Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr,
Und wie ich auch die Reime mochte stellen,
Des Herzens Fluten wallten darüber her,
Zerstörten mir des Liedes zarte Wellen.
So nimm die einfach schlichte Gabe hin,
Von einfach ungeschmücktem Wort getragen,
Und meine ganze Seele nimm darin:
Wo man am meisten fühlt, weiss man nicht viel zu sagen.
Annette von Droste-Hülshoff