
Der Sonnenhut ist ein klassischer Hochsommerblüher und ein Hingucker in jedem Garten.
Inhalt:
- Sommerernte - was kann jetzt geerntet und was noch gepflanzt werden?
- Blumenzwiebeln richtig pflanzen - mit Video-Tipp
- Sommerschnitt für Beerensträucher
- Schäden an Tomatenpflanzen vermeiden
- Obstbäume im Spätsommer düngen
- Düngen, Schneiden und Pflanzen im Ziergarten
- Schöner Rasen im Spätsommer
- Saatgut für die nächste Saison ernten
Hochsommer im Garten – Tipps, was im August zu tun ist
Der August ist die schönste sommerliche Ferien- und Urlaubszeit, jetzt sind alle draußen zum Spielen, Grillen und Chillen im Garten. Im Hochsommer ist die To-do-Liste für erfahrene Zier- und Gemüsegärtner besonders lang, denn sie wissen, dass im Hochsommer schon die ersten Arbeiten anfallen, um auch in der nächsten Saison eine reiche Ernte einzufahren und sich über die bunte Blütenpracht freuen zu können. Und vieles können Sie jetzt auch noch aussäen oder pflanzen und dann im Herbst und Winter ernten. Wir sagen Ihnen, welche Pflanzen das sind, und was sonst noch alles im Garten im August zu tun ist.
Sommerernte im Garten
Beim Gemüse sind die wärmeliebenden Arten wie Auberginen und Paprika jetzt endlich erntereif. Es gibt Zucchini in Hülle und Fülle, außerdem Tomaten und Gurken. Je nach Sorte tragen die Beerensträucher im August noch reichlich Früchte, so dass Sie Ihr Erntekörbchen mit Himbeeren und Heidelbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren und Stachelbeeren füllen können. Auch an späten Erdbeeren können Sie sich jetzt erfreuen. Tipp für die Gurkenernte: Lassen Sie Gurken nicht zu lange an den Pflanzen hängen. Denn je länger diese reifen, desto mehr nachfolgende Blüten und junge Früchte werden abgestoßen. Lieber öfter ernten und immer wieder über neue Früchte freuen!
Säen, um zu ernten
Vor der Ernte kommt bekanntlich die Aussaat – und da gibt es Einiges, das Sie im August noch ausbringen können, um es im Herbst und Winter zu ernten, z. B.:
- Mangold
- Salat
- Endivien
- Kohlrabi
- Fenchel
- Grünkohl
- Radieschen
- Feldsalat
Erdbeeren fürs kommende Erntejahr
Haben Sie Geschmack an eigenen Erdbeeren gefunden? Dann ist im August die beste Zeit, um neue Pflanzen ins Beet zu setzen. Denn jetzt wurzeln die Pflanzen besonders gut. Der Lohn für die Arbeit: eine reiche Erdbeerernte im kommenden Frühjahr.
Achtung: Um Krankheiten zu vermeiden, sollten Sie junge Erdbeerpflanzen nicht in ein bestehendes Erdbeerbeet pflanzen!
Blumenzwiebeln richtig pflanzen
Kann ich Pflanzen im August noch setzen? Ja! Was viele Gärtner gar nicht wissen: Es gibt einige Zwiebelpflanzen, die schon im August gesetzt werden und noch im Herbst bunte Farbtupfer in den Garten zaubern. Dazu gehören zum Beispiel der Zierlauch, Herbstzeitlose, Steppenkerzen und Herbstkrokusse.
Das Pflanzen im August funktioniert genauso wie das von Krokussen, Narzissen und Co., die etwas später in die Erde kommen und im nächsten Frühjahr blühen. Was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in dieser Folge des Grünen Tipps von Gärtner Pötschke: