
Wann ist Erdbeerzeit? Falls Sie nicht sicher sind, wann es losgeht - wir verraten es Ihnen und viel Wissenswertes über die roten Früchtchen dazu
INHALT
- Ist die Erdbeere eine Nuss?
- Wann ist Erdbeerzeit?
- Erdbeeren im Kühlschrank lagern?
- Erdbeer-Drinks
- Rezept für Erdbeer Brownie (-Kuchen) mit Mascarpone
- Sind Erdbeeren gesund?
- Erdbeerdeko
- Erdbeeren anpflanzen
Freuen Sie sich auf die Erdbeersaison
Lust auf Lambada oder Salsa? Na klar! Denn hierbei handelt es sich nicht nur um lateinamerikanische Tänze – sondern auch um Sortennamen für eine der beliebtesten Beeren der Deutschen: die Erdbeere. Mehr als 1000 verschiedene Erdbeersorten mit lustigen Namen versüßen uns die Sommerzeit. Bereits die Beatles sangen von den „Strawberry Fields“ und auch Richard Gere lässt für Julia Roberts in der bekannten Szene aus „Pretty Woman“ zum feinen Champagner frische Erdbeeren bringen – und zwar eine ganze Menge davon. Egal, ob als Erdbeerkuchen, Erdbeermarmelade oder Erdbeerbowle: von den süßen roten Früchtchen können wir in jeder Form einfach nicht genug bekommen.
Wie können Sie Erdbeeren am besten zubereiten? Worauf sollten Sie achten? Ist die Erdbeere gesund? Wir haben hier für Sie die wichtigsten Infos, Tipps und Tricks zusammengefasst: von leckeren Rezeptideen bis hin zu einer einfachen Anleitung, wie Sie die frechen Früchtchen selbst anpflanzen können. Lassen Sie sich einfach inspirieren, damit Sie schnell genießen können: Die Erdbeersaison ist eröffnet.
Obst oder Gemüse – oder ist die Erdbeere eine Nuss?
Wussten Sie das schon? Die Erdbeere ist in Wirklichkeit gar keine Beere sondern eine Nuss. Genau wie ihre Verwandten, die Himbeeren und Brombeeren. Bei der botanisch als „Fragaria“ bezeichneten roten Beere handelt es sich um eine sogenannte Scheinfrucht. Die tatsächlichen Früchte sind die kleinen gelben Körnchen an der Hülle. In ihrer Gesamtheit aber wird die rote Beere zur Familie der Rosengewächse gezählt – und gehört somit zu den Sammelnussfrüchten.
Wann ist Erdbeerzeit?
Doch wann genau beginnt hierzulande die Erdbeersaison und es gibt Erdbeeren aus lokalem Anbau? Außerhalb der Saison kommen die Beeren von weit her, meist aus Spanien, Marokko, Ägypten oder Mexiko. Diese Erdbeeren sind schon im Februar, März erhältlich. Sie sind im Inneren meist noch von weißlicher Farbe und reichlich geschmacksarm. Zudem alles andere als klimafreundlich wegen langer Transportwege und des Anbaus in wasserarmen Regionen. Der CO2-Fußabdruck dieser weitgereisten Früchtchen ist zehnmal höher als der von regionalen Erdbeeren im Frühjahr. Kaufen Sie deshalb Erdbeeren lieber saisonal und regional ein, denn das Warten lohnt sich auch geschmacklich! Frische duftende Erdbeeren aus Deutschland finden Sie von frühestens Mitte Mai bis spätestens Ende Juli auf den Wochenmärkten und im Supermarkt.