5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Die Diktatur der Moral

Wie "das Gute" unsere Gesellschaft blockiert
 
 
Merken
Merken
 
 
"Auf das Bedürfnis der Menschen nach Wahrheit und Klarheit regiert der Kapitalismus auf seine eigene Art: er macht ein Geschäft daraus." Das neue Debattenbuch von Günter Ogger, Autor des Bestsellers 'Nieten im Nadelstreifen'.
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 5843222

Buch 21.90
In den Warenkorb

DeutschlandCard 10 DeutschlandCard Punkte sammeln

  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Die Diktatur der Moral"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    kvel, 01.05.2015 bei bewertet

    "Wo die Moral ihre Macht zeigt, ist die Heuchelei nicht weit."
    (Zitat vom Buchrücken)

    Inhalt:
    Das Sachbuch zeigt anhand vieler Beispiele, wo die "neue Moral" überall an zu treffen ist; in der Politik, im Wertesystem der Gesellschaft, usw.
    Dabei hat diese Moral natürlich auch Auswirkungen und Folgen.
    Denn diese Moral kann auch als ein Korsett für unser Verhalten und unsere Wertvorstellungen und somit gegen unsere persönliche Freiheit verwendet werden.
    "Unter dem Vorwand, Moral und Sicherheit zu garantieren, setzen die Staaten modernste Überwachungstechnik ein. Dient die Moral am Ende nur der Kontrolle der Bürger?" (gemäß Umschlaginnenseite).

    Meine Meinung:
    Der Autor hat, meiner Meinung nach, sehr gute Ansätze:
    Moral ist auf jeden Fall ein Machtinstrument!

    Mit seinen Ausführungen öffnet er einem als Leser die Augen.
    Allerdings sind mir des Öfteren die Argumentationpunkte des Autors nicht stringent genug.

    Fazit:
    Haben wir oftmals keine anderen Probleme als das ewige Moralisieren und uns über andere und alles mögliche zu echauffieren?!

    Und ob man durch das ewige "Klein-Klein" des moralischen Tunnelblicks nicht Gefahr läuft das "Große Ganze" aus den Augen zu verlieren.

    Wichtige Erkenntnis:
    Nichts und niemand kommt dagegen an, wenn es gesellschaftlich als "unmoralisch" eingestuft ist - egal, ob richtig oder nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Diktatur der Moral“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating