GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Die einzige Art, Spaghetti zu essen

Roman
 
 
Merken
Merken
 
 
Gar nicht so easy, das mit der ersten großen Liebe - aber verdammt schön!
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 71487409

Buch (Kartoniert) 9.99
In den Warenkorb

DeutschlandCard 4 DeutschlandCard Punkte sammeln

  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Die einzige Art, Spaghetti zu essen"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    4 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Niknakswelt, 09.09.2016

    Inhalt:
    Die 17 - Jährige Liv muss wieder mal mit ihrer Mutter umziehen, nachdem diese sich von ihrem Freund getrennt hat. Dort lernt Liv den attraktiven und hilfbereiten Felix kennen, der ihr mehrmals aus der Patsche hilft und ein Auge auf sie geworfen hat. Ihre neue Freundin Nessie nimmt sie mit auf ein Stadtfest, wo sich Liv sofort in den gutaussehenden Keyborder Leo verliebt. Doch dann erfährt Liv, dass er blind ist. Kann sie dennoch eine Liebesbeziehung zu ihm aufauen, oder ist doch Felix der Richtige für sie?

    Mein Kommentar:
    Als ich das Buch zu lesen begann, war ich sofort in der Geschichte gefangen. Man findet auf Anhieb einen Einstieg und es ist leicht und flüssig geschrieben.
    Der Leser lernt alle Personen sehr gut kennen, die wunderbar beschrieben sind. Man hatte das Gefühl, dass die Personen fast lebendig wurden. In Liv kann man sich besonders gut hineinversetzen. Die Autorin hat es verstanden ihre Gefühle und Gedanken sehr gut zum Ausdruck zu bringen.
    Was mir besonders gut gefällt ist die Tatsache, dass Leos Lebensweise sehr gut dargestellt wurde. Als Leser hat man den Eindruck die Welt teilweise aus seiner blinden Sicht zu sehen. Und man bekommt ein Gefühl dafür mit welchen alltäglichen Problemen er zu kämpfen hat. Das macht den Roman zu etwas ganz besonderem. Trotzdem spiegelt er auch wieder, dass Leo keinen Behindertenstatus will, sondern wie ein "normaler" Junge behandelt werden will.
    Die Autorin hat es sehr gut verstanden mit viel Gefühl dieses Buch über die erste große Liebe zu schreiben. Livs Sicht kam super rüber, auch ihre Schwierigkeiten, bei der Suche nach dem Richtigen.
    Trotz aller Probleme kann man auch herzhaft lachen in diesem Liebesroman, welcher durch seine Vielfältigkeit keine Langeweile aufkommen lässt und den Leser bis zum Schluss gefangen hält.

    Mein Fazit:
    Der Autorin ist ein sehr gutes Buch über die erste Liebe und das Thema Blindheit gelungen, welches teilweise zum Nachdenken anregt. Trotzdem kommen die Liebe und der Humor nicht zu kurz.

    Ganz liebe Grüße,
    Niknak

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    MsChili, 22.09.2016

    "Die einzige Art, Spaghetti zu essen" von Nicole Brausendorf ist das Debüt der Autorin und 2016 im Ullstein Verlag erschienen.


    Liv, 17 Jahre alt, muss schon wieder mit ihrer Mutter umziehen und diesmal geht es in einen kleinen Ort. Liv denkt schon, sie findet nie mehr Freunde. Doch dann taucht Nessie auf, ein quirliges Mädchen in Liv's Alter und die beiden verstehen sich auf Anhieb prächtig. Bei einem Auftritt einer Stadtbekannten Band verliebt sie sich auch noch Hals über Kopf. Doch Leo kann es nicht glauben, denn er ist blind und was soll sie denn von ihm wollen? Und dann ist da noch der gutaussehende Felix, der Liv auch fleißig umwirbt. Das Gefühlschaos ist vorprogrammiert.


    Schon der Einstieg in die Geschichte hat mir super gefallen und ich habe mich von Anfang an super wohl gefühlt. Die Autorin hat eine angenehme Atmosphäre geschaffen mit ausdrucksstarken Charakteren, die ihren eigenen Kopf haben und ihre eigenen Entscheidungen treffen. Und zeitgleich entwickeln sich die Charaktere weiter, öffnen sich und lassen tief in die Seele blicken. Ich muss sagen, ich war teilweise geflasht und die Gefühle gingen tief ins Herz, so das ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Die Geschichte liest sich so locker-leicht und ich habe mich an die Orte versetzt gefühlt. Viele Szenen sind so bildlich geschrieben, dass man direkt davon träumen kann und mitten dabei ist. Erst zum Ende hat das Buch ein bisschen an Tiefgang verloren, das hat aber meinem Lesefluss keinen Abbruch getan, denn ich musste unbedingt weiter lesen. Ein wirklich intensives Leseerlebnis, das mich teils sprachlos zurück gelassen hat. Ich habe bei vielen Entscheidungen mitgefiebert und wollte manche Charaktere manchmal schütteln.
    Hat mir sehr viel Spaß gemacht und war viel zu schnell gelesen.


    Ein wirklich schönes Buch, das ich allen empfehlen kann, die gern Jugendgeschichten mit einem Hauch Erotik und viel Gefühl lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Die einzige Art, Spaghetti zu essen“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating