5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Die Kunst des Einflussnehmens

Wie du wirksam lebst und dein Umfeld prägst
 
 
Merken
Merken
 
 
Familie, Gemeinde oder Beruf - wir alle haben einen Einflussbereich, in dem wir Gutes bewirken können. Aber wie? Artur Siegert zeigt mit seinem K5-Kompetenzmodell 5 Bereiche, in die wir investieren müssen, um erfolgreich, aber natürlich, Einfluss nehmen zu können
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 113124663

Buch (Kartoniert)
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Die Kunst des Einflussnehmens"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    33 von 62 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marianne, 11.12.2019

    Den Begriff „Influencer“ hört man heute mehr und mehr. Gemeint sind Menschen, die durch ihre Präsenz in den sozialen Medien die Meinungen anderer beeinflussen. Das sind oft bekannte Persönlichkeiten, aber auch Kinder und Jugendliche finden in den Medien schon ihre Stimme.

    Das Prinzip der Einflussnahme ist ein biblisches Prinzip. Jesus sagte seinen Jüngern, dass sie Salz und Licht sein sollten. Diesen Auftrag haben Menschen, die Jesus nachfolgen, auch heute. Salz und Licht verändern die Umgebung positiv.

    Da dieser Auftrag für jeden Christen gilt, richtet sich dieses Buch nicht nur an Leiter. Jeder Mensch kann und sollte lernen zuerst einmal sich selbst zu führen, das heißt den eigenen Charakter weiterzuentwickeln, um dann positiv auf andere einzuwirken. Darum geht es in diesem Buch.

    Im ersten Teil wird erklärt, was einen Einflussnehmer ausmacht. Die vier wichtigen Bausteine einer solchen Persönlichkeit sind Integrität, Vision, Investition und Produktivität. Der Einflussnehmer muss also authentisch sein, wissen, wohin er führen will, in andere investieren, und sich weiterentwickeln.

    Der zweite, umfangreichere Teil dieses Buchs geht auf die wichtigsten fünf Kernkompetenzen eines Einflussnehmers ein. Diese Kompetenzen werden mit einem Baum verglichen. Das Wurzelwerk ist die Gottesbeziehung, der Stamm der Charakter, die Äste die Selbstkompetenz, die Zweige die Führungskompetenz und die Blätter die Fachkompetenz. Es gäbe zu jedem dieser fünf Bereiche viel zu sagen, darum wählt der Autor in jedem Bereich ein Thema aus, auf das er näher eingeht.

    Dieses Buch erinnert an ein Arbeitsbuch, wie man es aus der Schule oder einem Lehrgang kennt, mit einem etwas größeren Format, den gelegentlichen Skizzen, und Fragen, mit Platz zum Ausfüllen. Es eignet sich zum Selbststudium oder für Gruppengespräche.

    Man spürt, dass der Autor von seinem Thema begeistert ist. Er erklärt Konzepte immer wieder mit Beispielen aus seinem Leben, was das Geschriebene auflockert und verständlicher macht. Sehr positiv ist die starke Betonung auf Demut und die Investition in andere. Ein guter Leiter wird sich nicht selbst in den Vordergrund stellen, so ist immer wieder zu lesen.

    Beim Lesen spürt man, dass dieses Buch nur einen Teil des umfangreichen Wissens des Autors über sein Spezialgebiet, den fünf Kernkompetenzen, enthält. Es ist verständlich, dass jeweils nur ein Thema näher beleuchtet wird, aber dadurch entsteht beim Lesen der Eindruck, dass das Vermittelte Stückwerk ist. Je nachdem, in welcher Situation sich der Leser befindet, können die Themen mehr oder weniger interessant sein.

    Fazit: Wertvolle Gedanken zu den Themen Charakterbildung und Einflussnahme, die für alle Christen interessant sind, die den biblischen Auftrag befolgen möchten, Salz und Licht für ihre Umgebung zu sein.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    32 von 63 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marianne, 11.12.2019 bei bewertet

    Den Begriff „Influencer“ hört man heute mehr und mehr. Gemeint sind Menschen, die durch ihre Präsenz in den sozialen Medien die Meinungen anderer beeinflussen. Das sind oft bekannte Persönlichkeiten, aber auch Kinder und Jugendliche finden in den Medien schon ihre Stimme.

    Das Prinzip der Einflussnahme ist ein biblisches Prinzip. Jesus sagte seinen Jüngern, dass sie Salz und Licht sein sollten. Diesen Auftrag haben Menschen, die Jesus nachfolgen, auch heute. Salz und Licht verändern die Umgebung positiv.

    Da dieser Auftrag für jeden Christen gilt, richtet sich dieses Buch nicht nur an Leiter. Jeder Mensch kann und sollte lernen zuerst einmal sich selbst zu führen, das heißt den eigenen Charakter weiterzuentwickeln, um dann positiv auf andere einzuwirken. Darum geht es in diesem Buch.

    Im ersten Teil wird erklärt, was einen Einflussnehmer ausmacht. Die vier wichtigen Bausteine einer solchen Persönlichkeit sind Integrität, Vision, Investition und Produktivität. Der Einflussnehmer muss also authentisch sein, wissen, wohin er führen will, in andere investieren, und sich weiterentwickeln.

    Der zweite, umfangreichere Teil dieses Buchs geht auf die wichtigsten fünf Kernkompetenzen eines Einflussnehmers ein. Diese Kompetenzen werden mit einem Baum verglichen. Das Wurzelwerk ist die Gottesbeziehung, der Stamm der Charakter, die Äste die Selbstkompetenz, die Zweige die Führungskompetenz und die Blätter die Fachkompetenz. Es gäbe zu jedem dieser fünf Bereiche viel zu sagen, darum wählt der Autor in jedem Bereich ein Thema aus, auf das er näher eingeht.

    Dieses Buch erinnert an ein Arbeitsbuch, wie man es aus der Schule oder einem Lehrgang kennt, mit einem etwas größeren Format, den gelegentlichen Skizzen, und Fragen, mit Platz zum Ausfüllen. Es eignet sich zum Selbststudium oder für Gruppengespräche.

    Man spürt, dass der Autor von seinem Thema begeistert ist. Er erklärt Konzepte immer wieder mit Beispielen aus seinem Leben, was das Geschriebene auflockert und verständlicher macht. Sehr positiv ist die starke Betonung auf Demut und die Investition in andere. Ein guter Leiter wird sich nicht selbst in den Vordergrund stellen, so ist immer wieder zu lesen.

    Beim Lesen spürt man, dass dieses Buch nur einen Teil des umfangreichen Wissens des Autors über sein Spezialgebiet, den fünf Kernkompetenzen, enthält. Es ist verständlich, dass jeweils nur ein Thema näher beleuchtet wird, aber dadurch entsteht beim Lesen der Eindruck, dass das Vermittelte Stückwerk ist. Je nachdem, in welcher Situation sich der Leser befindet, können die Themen mehr oder weniger interessant sein.

    Fazit: Wertvolle Gedanken zu den Themen Charakterbildung und Einflussnahme, die für alle Christen interessant sind, die den biblischen Auftrag befolgen möchten, Salz und Licht für ihre Umgebung zu sein.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Kunst des Einflussnehmens“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating