5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Die Schuld, eine Frau zu sein

 
 
Merken
Merken
 
 

Die junge Pakistani Mukhtar Mai hat ein erschütterndes Schicksal erlitten. Im Namen des Stammesrates wird sie von vier Männern missbraucht. Danach soll sie Selbstmord begehen, um die Schande auszulöschen. Doch Mukhtar weigert sich....
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 4965000

Weltbild Ausgabe 3.95
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Die Schuld, eine Frau zu sein"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    77 von 84 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Fussel, 10.01.2010

    Dieses Buch ist meiner Meinung nach ein Apell an die ganze Welt, mehr Interesse für die Rechte der Unterdrücktesten dieser Erde zu zeigen und ihnen durch Tätigkeit beizustehen und zum Recht zu verhelfen. Lesen Sie dieses Buch UNBEDINGT!!! Es ist mit außerordentlich viel Gefühl und Ehre geschrieben und hilft, die Frauen Pakistans und ihren täglichen Kampf besser verstehen zu lernen, da es einen guten Einblick in das tägliche Leben gewährt. Außerdem hilft dieser aufrüttelnde Bericht, für das eigene Schiksal dankbarer zu sein, wenn man das Glück erleben darf, ein recht friedliches Leben leben zu dürfen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    17 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    teje39, 18.09.2010

    Ich habe dieses Buch in kürzester Zeit ausgelesen,es war spannend und kurzweilig geschrieben.
    Der Titel ist sehr passend gewählt und das Buch regt sehr zum Nachdenken an,
    es lässt einen nicht so schnell los.Ich hätte mir manchmal gewünscht ,dass es ausführlicher geschrieben wäre.
    Man kann nur froh sein,über die Freiheit die Frauen im Westen geniessen können,
    unbedingt lesen.
    Die Schicksale der Frauen bewegen sehr.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    15 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Klein Brigitte, 24.01.2010

    Ich kann diese Buch nur weiterempfehlen.Wenn man beginnt zu lesen,kann man nicht aufhören

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    8 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marion, 10.03.2011

    Eine sehr bewegende Geschichte - auf jeden Fall für alle geeignet, die sich für die Stellung der Frau in anderen Ländern interessieren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    32 von 34 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bianca S., 26.05.2010

    Die Schuld eine Frau zu sein... dieser Satz klingt im westlichen Teil der Welt seltsam und befremdlich. Jedoch nicht für die Frauen, die täglich Unterdrückung, Gewalt und Fremdbestimmung über sich ergehen lassen müssen. Frauen, die ungebildet bleiben sollen, damit sie sich nicht auflehnen.
    Diese unglaubliche Geschichte erzählt vom Leid der Frauen in einer Welt, die den Männern gehört. Eine mutige Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und ihren Weg geht...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Schuld, eine Frau zu sein“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating