5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Die Wundärztin - Saga im Schuber

"Die Wundärztin", "Hexengold", "Das Bernsteinerbe"
 
 
Merken
Merken
 
 

Die Wundärztin
Deutschland im Dreißigjährigen Krieg: Die kluge Söldnertochter Magdalena arbeitet als Wundärztin im kaiserlichen Tross. Bald entbrennt sie in großer Liebe zu dem Kaufmannssohn Eric,...
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 5410179

Weltbild Ausgabe 9.99
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Die Wundärztin - Saga im Schuber"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    M., 25.07.2011

    „Kundenkommentar bezieht sich auf eine andere Ausgabe gleichen Inhalts."
    Ein schön geschriebener historischer Roman, der uns eine Zeit nahebringt, die wir gar nicht nachvollziehen können. Unvorstellbar für unsere jetzige Zeit ist wieder einmal die Stellung der Frau, die damals ja wohl mehr als Freiwild angesehen wurde, frei verfügbar für jeden Mann.. Ich freue mich schon auf den nächsten Band Hexengold und hoffe, dass auch er so spannend geschrieben ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alexandra, 11.09.2012

    Absolut lesenswert. Frau Rehn schreibt sehr spannend und ausführlich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    40 von 43 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Annette, 24.03.2010

    „Kundenkommentar bezieht sich auf eine andere Ausgabe gleichen Inhalts."
    Spannender Roman im Dreißigjährigen Krieg.
    Die Hauptfigur, Magdalena, zieht als Wundärztin mit ihren Eltern im Tross des bayerischen Heeres quer durch Deutschland. Dabei lernt sie schon als Kind Eric kennen und als Erwachsene lieben. Wie es in der damaligen Zeit nicht anders möglich war, bleibt auch sie von Schicksalsschlägen nicht verschont und braucht lange Zeit, bis sie ihre Lieben wieder findet.
    Die Autorin beschreibt die Zeit nicht aus Sicht der überfallenen Städte (wobei natürlich auch die Beschreibung der dortigen Verhältnisse nicht ausbleibt), sondern aus Sicht einer Frau, für die es ganz normal ist, ständig umher zu ziehen und sich in den eingenommenen Städten das zu nehmen, was eben noch da ist und was man braucht.
    Das Buch ist spannend geschrieben und gut recherchiert

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    7 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Melanie, 26.07.2010

    „Kundenkommentar bezieht sich auf eine andere Ausgabe gleichen Inhalts."
    Ich fand es ein sehr schönes Buch, welches ich in 2 Tagen durchgelesen hatte. Spannend allemal und auch gut recheriert, es bringt dem Leser das Trossleben im dreißigjährigen Krieg durchaus näher.
    Was bei mir jedoch einen Punktabzug bringt, sind viele angerissene Themen, die bis zum Ende irgendwie offen bleiben. Zu einigen im Buch entstehenden Fragen gibt es einfach niemals eine Antwort. Da kommt es mir fast so vor, als hätte die Autorin gerade mal schnell niedergeschrieben was ihr eingefallen ist und hat am Schluß einige Passagen schon wieder vergessen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susanne, 19.09.2010

    „Kundenkommentar bezieht sich auf eine andere Ausgabe gleichen Inhalts."
    Heidi Rehn schildert nicht die großen historischen Ereignisse, sondern sie beschreibt das Leben und die Menschen in dieser schweren Zeit. Schonungslos werden medizinische Maßnahmen nach Kriegsverletzungen beschrieben, aber es gibt auch die schönen Momente im Roman, die von der Natur, der Landschaft und von Gefühlen erzählen. Die Protagonisten sind alle nicht unfehlbar, aber das macht es gerade so einfach, mit ihnen zu fühlen und sich in ihre Lage zu versetzen.
    Das schöne Coverbild vermittelt Atmosphäre und ist sehr aussagekräftig. Es rundet das Buch, zusammen mit einer Landkarte, in perfekter Weise ab. „Die Wundärztin“ ist als erster Band einer Trilogie angelegt, und das Ende lässt viele Fragen offen, was die Leser neugierig macht und gespannt auf die Fortsetzung „Hexengold“ warten lässt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Wundärztin - Saga im Schuber“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating