5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Ein Sommer wie sprudelnde Limonade

 
 
Merken
Merken
 
 
Eins ist Luzy sonnenklar: Wenn sie nach den Ferien in die fünfte Klasse kommt, wird sie ganz sicher nicht mehr die Stille sein, sondern allen zeigen, wie sie in Wirklichkeit ist - lustig, schlagfertig und einfallsreich! Als ihr am ersten Ferientag Jannis...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 135094076

Buch (Gebunden) 14.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Ein Sommer wie sprudelnde Limonade"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Fernweh nach Zamonien, 27.04.2021 bei bewertet

    Herzerwärmend, einfühlsam und gleichzeitig eine unglaublich unterhaltsame und spannende Sommerlektüre.

    Inhalt:

    Luzy ist sich sicher, nach den Sommerferien wird in der neuen Schule alles ganz anders. Denn dort kennt sie niemand und so kann sie ganz neu starten: als abenteuerlustige Luzy und nicht mehr länger als das stille, unscheinbare Mädchen.

    Wer hätte ahnen können, dass gleich der erste Ferientag der Beginn eines großen Abenteuers wird ...

    Luzy begegnet auf der Straße einem Jungen, der seinen Esel spazieren führt. Jannis ist mit seiner Familie gerade erst aus Griechenland hergezogen und in der Mietwohnung ist kein Platz für den Esel Tzatziki und die fünf Hühner.

    Ob Luzy ihm helfen kann, einen Platz für den Esel zu finden? Mitten in der Stadt?

    Doch die "neue" Luzy hat schon einen Plan und möchte zeigen, was in ihr steckt.



    Altersempfehlung:

    ab 9 Jahre



    Meine Meinung:

    Kurze Kapitel, lustige Überschriften mit zauberhaften schwarz-weiß Illustrationen und ein locker-leichter Schreibstil sorgen für ein sommerliches Lesevergnügen.

    Lucy selbst erzählt ihre Geschichte (im Präsens in der Ich-Form), so dass der Leser schnell Teil ihrer Gedanken- und Gefühlswelt wird. Die Zehnjährige ist eine liebenswerte und authentische Protagonistin, die man sofort ins Herz schließt.

    Das stille und zurückhaltende Mädchen hat es wirklich nicht leicht. In ihrer Familie geht sie zwischen Alltagsstress, Full-Time-Job der Eltern und den drei Geschwistern unter und auch in der Schule wird sie für ihre ruhige Art und leise Sprechweise gehänselt. Luzy zieht sich immer mehr zurück.

    "Weil alle anderen sowieso schon genug reden und es nicht groß auffällt, wenn ich nichts sage." (Luzy, vgl. S. 35)

    Dennoch ist sie sicher: Nach dem Sommerferien in der neuen Klasse wird alles anders!

    Die Ferien verbringt sie bei ihrem Großvater und bezeichnet "Opa-Hausen" als Paradies, denn es ist ein Rückzugsort fernab vom hektischen Trubel in der Familie oder den Sticheleien der Mitschüler. Gelassen und gemütlich geht es dort zu und mit Butterkuchen und Limonade unterm Apfelbaum sieht die Welt gleich viel besser aus. Es ist fast so, als stünde die Zeit still.

    Da Opa Peter die Ruhe in Person ist, vergleicht er sich und seine Enkelin sehr passend mit Eseln: gelassen und ausdauernd. Man sollte diese gutmütigen und geduldigen Tiere lieber mit diesen positiven Eigenschaften als mit Dummheit in Verbindung bringen ;-)

    Der elfjährige Jannis und sein Esel Tzatziki sind vom gleichen Schlag wie Luzy: ruhig, zurückhaltend und still.

    Die sich entwickelnde Freundschaft ist wundervoll mitzuerleben und wenn Luzy doch mal ängstlich oder nervös wird, beruhigt Tzatziki sie sogleich wieder. In seiner Nähe fühlt sie sich wohl und wächst im Laufe der Geschichte immer wieder über sich hinaus. Sie springt sogar über ihren eigenen Schatten und spricht ganz frei darüber, was sie schon so lange bedrückt.

    "Genau so, wie du bist, bist du perfekt, vergiss das nie, Kartoffelpüfferchen!" (Opa Peter, vgl. S. 93)

    Zudem steckt das Abenteuer voller Überraschungen wenn Pläne misslingen oder verworfen werden und immer wieder unerwartet Hilfe hinzukommt.

    Fünf prickelnde Sternchen und eine Leseempfehlung für dieses einfühlsame und warmherzige Ferienabenteuer!


    Fazit:

    Eine warmherzige und wundervolle Geschichte über Freundschaft, Ausgrenzung, Notlügen und Hilfsbereitschaft.

    Zudem ein erfrischendes, sommerliches Abenteuer zum Mitfiebern, Lachen und Träumen mit liebenswerten Charakteren!



    ...

    Rezensiertes Buch: "Ein Sommer wie sprudelnde Limonade" aus dem Jahr 2021

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lainybelle, 09.05.2021

    Was mich neugierig gemacht hat:

    Ich habe vor Kurzem das Kinderbuchprogramm von Woow Books für mich entdeckt und durfte bei einer Leserunde zu diesem Buch dabei sein. Titel und Cover machen, wie ich finde, total Lust auf die Geschichte, und zudem hatte ich nach dem Klappentext gleich das Gefühl, dass Luzy und ich einiges gemeinsam haben.


    Wie es mir gefallen hat:

    Kristina Kreuzer ist hier eine wunderbar einfühlsame, spritzige und herzerwärmende Geschichte gelungen, die von Freundschaft, Mut, Selbstvertrauen, Familie, einem liebenswerten Esel, ein paar Hühnern und einem Garten handelt, der wie eine Oase in unserer geschäftigen Welt erscheint.

    Luzy hat vor, die Sommerferien größtenteils bei Opa Peter zu verbringen. Die Beziehung zwischen Großvater und Enkelin ist sehr liebevoll umgesetzt, und das Haus mit dem großen Garten am Kanal wird im Kopfkino zu einem unglaublich idyllischen, farbenfrohen Ort, an dem die Seele aufatmen kann.
    Doch Luzy ist auch ein bisschen einsam, weil sie niemanden in ihrem Alter um sich hat. In ihrer Familie geht sie als stillstes der Geschwisterkinder oft ein bisschen unter, die „coolen" Mädchen in der Schule machen sich über sie lustig, weil sie so leise spricht, und ihr Freund Jakob lässt sie schon seit einer Weile links liegen. Mir hat sehr gut gefallen, wie hier auch diese ernsteren Aspekte Thema sind, aber das Buch nicht die Probleme in den Vordergrund stellt, sondern sanft und konstruktiv damit umgeht.
    Schön finde ich auch, dass zum einen klar wird, dass Luzy sich mehr zutrauen darf, es aber gleichzeitig genauso in Ordnung ist, ein ruhiger und besonnener Mensch zu sein wie ein übersprudelnder, der sein Herz auf der Zunge trägt.

    Der Held des Buches ist natürlich der Esel Tzatziki. Durch ihn lernt Luzy Jannis und seine beiden älteren Brüder kennen, die aus Griechenland gekommen sind. Wie durch sie ein bisschen griechische Mentalität mit einfließt, ist einfach fabelhaft!
    Die Verbindung zwischen Luzy und Jannis spürt man sofort. Sie verstehen sich auch ohne viele Worte und das ist wahnsinnig schön.

    Die Geschichte kommt nach der turbulenten Suche nach einem Platz für Esel und Hühner schließlich zu einem tollen Happy End, sodass man das Buch mit einem warmen Gefühl und bester Sommerlaune zuschlägt.

    (Für wen) Lohnt es sich?

    Ich kann „Ein Sommer wie sprudelnde Limonade" jedem ans Herz legen, der nach einem Kinderbuch sucht, das natürlich unterhaltsam und ein bisschen aufregend, aber auch klug und tiefgründig ist. Aspekte wie die Freundschaft von Menschen verschiedenen kulturellen Hintergrunds, Intergenerationalität, Introversion und das Miteinander innerhalb von Familien werden feinfühlig und völlig unbeschwert eingeflochten.

    In einem Satz:

    „Ein Sommer wie sprudelnde Limonade" ist tatsächlich auch ein Buch wie sprudelnde Limonade – voller Lebensfreude, Abenteuerlust und guten Begegnungen löst es ein richtiges Glücksblubbern im Bauch aus.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Ein Sommer wie sprudelnde Limonade“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating