5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Hoch und heilig

Pilgern in den Alpen
Merken
 
 
Innere Einkehr und eine intensive Verbindung zur Natur erleben auf Pilgerwegen in den Alpen
...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151703493

Buch (Gebunden) 38.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Hoch und heilig"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Kristall, 09.06.2024

    Klappentext:

    „Innere Einkehr und eine intensive Verbindung zur Natur erleben auf Pilgerwegen in den Alpen

    Pilgerwege und Bittgangwege sind für die Bewohner der Zentral-Alpen ein elementarer Bestandteil ihrer Kultur. Es gibt Wege, die geht man zum Dank, beispielsweise weil ein Kind geboren wurde. Andere sind mystischer, wie die Quelle der Drei Bethen, die Fruchtbarkeit in jeder Hinsicht verspricht. Aber auch um andere besondere Wege und Orte wie entlegene Einsiedeleien, abgelegene Klöster und Kapellen ranken sich Geschichten und Mythen. Für diesen Natur-Bildband haben sich Sandra Freudenberg und Stefan Rosenboom auf geheimnisvolle Routen in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz begeben, um den Menschen, Geschichten, Hintergründen und Wundern nachzugehen, die es dort zu entdecken gilt.

    Kurze Touren oder Mehrtageswanderungen zu Kapellen, Klöstern, Kraftplätzen oder Wallfahrtsorten

    Die im Buch beschriebenen Touren für alle Jahreszeiten reichen von kurzen Wanderungen mit wenigen Stunden Gehzeit bis hin zu knapp zwei Wochen langen Pilgerwegen. Beleuchtet wird dabei vor allem die Bedeutung des Pilgerns als elementarer und tief verwurzelter Bestandteil der Kultur der Alpen. Jeder vorgestellte Weg hat seinen eigenen Charme, sei es durch seine Geschichte, seine Landschaft oder seine spirituelle Bedeutung. Durch atmosphärische Fotografien und authentische Texte wird die transformative Erfahrung des Wanderns auf langen Strecken greifbar.

    Im Buch enthaltene Wege:

    Der Münchner Jakobsweg von München nach Lindau am Bodensee
    Der Innerschweizer Jakobsweg von Einsiedeln nach Flüeli Ranft
    Das Würmtal und seine Kraftorte zwischen Drei-Bethen-Quelle und Druidengräbern
    Der Ammergauer Meditationsweg von der Wieskirche nach Schloß Linderhof
    Die Glocknerwallfahrt von Kals nach Heiligenblut
    Montem sancti Benedicti vom Bad Tölzer Kalvarienberg auf die Benediktenwand
    Prägraten am Großvenediger
    Der Romediusweg von Innsbruck nach Bozen
    Der Säntis in der Schweiz
    Der Wendelstein und Birkenstein
    Der Bayerische Jakobsweg von der Isar an den Inn
    Freudenreichkapelle am Spitzingsee
    Ein Buch, das uns tief eintauchen lässt in die spirituellen und kulturellen Hintergründe der Pilgerwege in den Alpen.“



    Die Autoren Stefan Rosenboom und Sandra Freudenberg machen zu Beginn dieses Buches gleich mal eines ganz deutlich: man muss nicht gläubig sein um eben diese hier aufgezeigten Orte zu besuchen oder sie zu gehen, man muss an nichts glauben aber vielleicht wenigstens an sich selbst. In diesem Buch werden ganz wunderbare Wege in den Bergen beschrieben, die entweder als Pilger-, Wallfahrt- und Bittgangswege gekennzeichnet sind. Man ist dem Himmel hier noch ein Stück höher wenn man dort diese Wege besucht. Was jeder dabei erlebt, fühlt und denkt, dass ist Jedem selbst seine Erfahrung. Allein deshalb ist mir dieses Buch schon so sympathisch. Hier besteht kein zwanghafter Glaube an Etwas oder Jemanden. Hier geht es um die Geschichten der Wege, ihre einmalige Lage und warum diese so besonders sind. Das Autoren-Duo beschreibt einerseits kurzweilig und sehr stimmig aber auch die Fotografien und Bilder sind äußerst gelungen hierzu. Man muss auch klar sagen, die Deklarierung als „Natur-Bildband“ ist perfekt getroffen. Das Wandern nimmt hier nochmal andere Formen an und zeigt dem Leser eine Art Verbundenheit. Die Natur drumherum wird vielleicht anders gesehen, die alten Gemäuer die dort in der Umgebung zu finden sind…Jeder wird hier auf diesen Wegen andere Sichtweisen entwickeln. Das Buch ist jedenfalls eine wunderbare Anregung diese Wege zu besuchen, zu gehen, sich inspirieren zu lassen. Ich würde mir sehr wünschen das aus diesem Buch eine Art Reihe entstünden, denn Deutschland und seine Nachbarländer haben unzählige von solchen Wegen die einem ein bisschen mehr geben als nur das Wandern an sich. 5 Sterne hierfür und eine klare Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    katikatharinenhof, 21.03.2024

    Die Natur als Ort der Spiritualität und inneren Einkehr

    Urlaub in den Alpen bedeutet für die meisten das Abklappern von Sehenswürdigkeiten, die ein oder andere Wanderung und mit der Seilbahn auf die Berge. Stress und Hektik sind auch hier überall zu finden, denn so wirklich ruhig ist es in den Touri-Hochburgen eigentlich nie.

    Sandra Freudenberg und Stefan Rosenboom tauschen Stress, Postkarten-Kitsch und die üblichen Sehenswürdigkeiten gegen einzigartige Wanderungen ein, in dem sie pilgern und auf 12 Pilgerpfaden und - Routen die Alpen neu kennenlernen. Die imposante Bergwelt wird zur spirituellen Oase, überraschende Begegnungen am Wegesrand regen zum Nachdenken an und auch das gemeinsame Schweigen kann wohltuend sein und Demut hervorrufen.

    Die einzelnen Touren sind auf beeindrucke Weise geschildert, sodass schon beim Lesen eine tiefe innere Verbundenheit mit dem Autoren-Dou entsteht und die Leser:innen das Gefühl haben, gemeinsam mit den beiden die Pilgerwege zu beschreiten. Schritt für Schritt werden die eigenen Sorgen und Nöte in den Waldboden, den Schotterweg oder den Trampelpfad abgegeben, sodass ganz plötzlich ein warmes wohliges Gefühl entsteht Ganz bei sich selbst zu sein und Zeit für sich alleine zuhaben - ein kostbares Gut, das uns in der Hektik das Alltags einfach abhanden gekommen ist. Mit "Hoch und Heilig" gelingt es, ein Stück weit des Weges mitzugehen, sich auf die faszinierende Geschichte und die Kultur der Alpenregion einzulassen und immer wieder festzustellen, dass überall um uns herum Magie zu finden ist.

    Das Buch gibt Denkanstöße, setzt viele Impulse und lädt dazu ein, sich ebenfalls auf Pilgertour zu begeben. Ob alleine der zu zweit, das ist uns selbst überlassen. Das Abenteuer Pilgern ist die Suche nach Antworten, deren Fragen vielleicht noch tief in uns verborgen sind und wir uns bisher nicht getraut haben, sie uns selbst zu stellen. Ein wundervolles Buch, das in Wort und Bild die Schönheit und Spiritualität der Alpen auf beeindruckende Weise einfängt

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Hoch und heilig“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating