5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Ich. Bin. So. Glücklich.

 
 
Merken
Merken
 
 
IHR PERFEKTES LEBEN

IST EINE PERFEKTE LÜGE

Ani FaNelli müsste die glücklichste Frau der Welt sein: Sie hat einen glamourösen Job, trägt die neueste Designerkleidung und wird in wenigen Wochen ihrem gut aussehenden, adeligen Verlobten auf einer...
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 5871657

Buch (Gebunden) 14.99
In den Warenkorb

DeutschlandCard 7 DeutschlandCard Punkte sammeln

  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Ich. Bin. So. Glücklich."
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 2 Sterne

    21 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Glinde, 06.11.2015 bei bewertet

    Ich. Bin. So. Glücklich., von Jessica Knoll

    Cover:
    Das Cover hat mich sehr neugierig gemacht und mir sehr gut gefallen.
    Die schwarze Rose, die klare gelbe Schrift, der erhabene Druck.

    Inhalt:
    Ani FaNelli steht kurz vor ihrer Hochzeit mit dem gutaussehenden, adligen und stinkreichen Luke. Sie hat einen glamourösen Job und auch sonst scheint sie auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen.
    Doch ihr Leben hat auch ein dunkles Loch, ein dunkles, brutales Geheimnis aus ihrer Jugend lässt sie nicht los und irgendwie droht ihre Bilderbuchwelt zusammenzubrechen.

    Meine Meinung:
    Das Cover und der Klappentext haben mich total neugierig gemacht. Ich dachte einen knallharten Thriller zu bekommen.
    Doch nach den ersten 150 Seiten dachte ich, ich habe einen der schlechtesten Chick-Lit Romane ever in den Händen.
    Der Schreibstil ist sehr sprunghaft, die Gedanken fetzen nur so hin und her, bei den Gedanken, Personen, Orten, Handlungen und Zeiten. Viel zu viel Durcheinander. Das Ganze kommt mir vor wie eine dieser gefakten Reality-Soaps
    Die Sprache ist vulgär und sehr umgangssprachlich.
    Alles dreht sich um Sex, Alkohol, Drogen, Party, Intrigen, Kleidung, Ansehen,
    Lügen, Machtkämpfe, Möchtegern-Geld-Adel, einfach mehr Schein als Sein etc.
    Ani, die Hauptperson ist oberflächlich, berechnend, gefühlskalt, egoistisch, zynisch, böse und gemein, eine Ober-Zicke und führt sich für mich auf, wie eines dieser It-Girls ohne Hirn und Verstand.
    Am Anfang hatte ich überhaupt keinen Durchblick. Bis sich dann so langsam dieses dunkle Geheimnis herausschält, das wirklich grausam ist und das sie immer irgendwie verdrängt hat (wobei sie es Luke erzählt hat).
    Aber irgendwie schafft es die Autorin nicht mein Mitgefühl zu wecken, dazu ist alles zu unsympathisch, zu sehr auf Macht und äußeres Gehabe ausgerichtet.
    Immer wieder klingt eine Tiefe an, und meine Gefühle melden sich, aber dann keine zwei Seiten weiter wird wieder alles zunichte gemacht und es ist einfach nur noch haarstäubend, Seitenweise musste ich mich zwingen weiter zu lesen.

    Autorin:
    Jessica Knoll war Redakteurin bei der Cosmopolitan und dem Frauenmagazin Self. Sie ist in einem kleinen Vorort von Philadelphia aufgewachsen und lebt inzwischen mit ihrem Mann in New York. Dies ist ihr Debütroman.

    Mein Fazit:
    Absolut nicht mein Buch. Ein dramatisches „Geheimnis“.
    Aber ein Schreibstil und eine Protagonistin wie bei diesen Reality-Soaps: ohne Hirn. Deshalb von mir auch nur 2 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    32 von 58 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Inge Weis, 05.11.2015 bei bewertet

    Verstörend gut. Nach Außen das Idealbild eines perfekten Lebens, doch der Schein trügt! Dieser Krimi ist ein echter Hammer, ein Kick für alle Krimi-Leser, die es noch einen Hauch besser möchten. Ich hoffe, Sie haben starke Nerven. Ani FaNelli müsste die glücklichste Frau der Welt sein: Sie hat einen glamourösen Job beim angesehensten Modemagazin der USA, wohnt in einem hippen Penthouse in Uptown New York, trägt die neueste Designerkleidung und wird schon sehr bald ihrem gut aussehenden, adeligen Verlobten auf einer sündhaft teuren Hochzeitsfeier das Jawort geben. Anis Leben ist perfekt. Fast. Sie lebt das perfekte Leben, aber ihr perfektes Leben ist nichts weiter als eine perfekte Lüge. Denn sie hat ein Geheimnis. Ein dunkles und schmerzhaftes Geheimnis, das weit zurück in ihre Vergangenheit reicht. Jetzt hat es sie eingeholt und droht, all das ans Licht zu bringen, was hinter Anis akribisch errichteter Fassade schlummert. Ani könnte ihr Schweigen brechen und endlich ihre Version der Geschehnisse von damals erzählen. Doch damit würde ihre perfekte Bilderbuchwelt wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen. Und sie würde alles zerstören, wofür sie in den letzten Jahren so hart gekämpft hat. Dieser Roman ist eine dieser Geschichten, die man nicht aus der Hand legen kann, sehr fein, sehr klug, sehr weiblich. Absolut fesselnd, düster, clever und unglaublich süchtig machend bis zum Ende! Wer Lust auf einen besonders spannungsgeladenen Thriller mit Überraschungen an jeder Ecke hat, ist bei diesem Buch genau richtig...weil... in dieser Geschichte ist keiner der, der er zu sein vorgibt und es ist viel perfider, als man es sich zunächst vorstellt, spannend und unvorhersehbar bleibt es bis zum Schluss - ein echt guter Thriller! Nichts ist so wie es scheint in diesem exzellenten Pageturner. Immer wieder wurde ich in die Irre geführt und das Ende ist so unerwartet wie logisch. So muss ein guter Thriller sein! Ein mitreißendes Drama mit überraschenden Wendungen... Ein Wahnsinnsdebüt. Perfekt für Fans von: Gone Girl.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    11 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lasszeilensprechen A., 14.11.2015

    Hat nicht viel mit dem Klappentext gemein


    Ani FaNelli führt ein glückliches, glamouröses Leben und hat einen lukrativen Job bei einem New Yorker Modemagazin. Ihr reicher Verlobter Luke rundet das Bild des perfekten Lebens ab. Nur, dass Ani gar nicht so glücklich ist und ein schweres Geheimnis aus ihrer Schulzeit auf ihr lastet, welches sie nun einholt und ihr erarbeitetes Leben zerreißt.

    Das ist zumindest die Zusammenfassung laut Klappentext. Es vermittelt den Anschein von einem spannenden Buch, welches sich um Anis jetziges Leben dreht. Leider korrespondiert der Inhalt des Buches kaum mit diesem Klappentext, was daran liegt, dass rund 70% des Buches sich mit Anis Schulzeit befasst. Es erinnert eher an einen Jugendroman, der am College spielt, und in dem es um eine Gruppe Jugendlicher geht. In ihrem Fokus liegen Mobbing, Drogen, Sex und Gruppenzwang, halt eine typische Collegestory.

    Die Geschichte springt ständig zwischen der Gegenwart und der Collegezeit. Manchmal sind die Sprünge sehr abrupt und zusammenhangslos. Die Protagonistin Ani ist eine der unsympathischsten Protagonistinnen, die ich bisher erlebt habe. Alles was sie tut, tut sie, um andere zu täuschen oder zu beeindrucken. Sie tut selten etwas ohne Hintergedanken, ist fies und sehr derb. Ihr Hauptziel ist es, bei anderen beliebt zu sein – egal, was es koste. Natürlich muss eine Hauptfigur nicht immer sympathisch sein, aber ich hätte mir wenigstens ein paar Augenblicke gewünscht, in denen ich ihr Handeln nachvollziehen könnte.

    Ein sehr zentrales Thema des Buches ist Anis Geheimnis. Es handelt sich um ein schreckliches Ereignis, welches eigentlich nur noch die Spitze von Anis Erlebnissen ist. Leider kann ich dies nicht weiter erörtern ohne zu viel zu verraten. Ani erfährt viel Leid in ihrem Leben, und durchlebt dieses nochmals, als sie in der Gegenwart bei einer Dokumentation mitmacht. Das Erlebte kann aber auch nicht mehr Anis Eigenheiten wieder aufwiegen. Ihr Mann ist mir übrigens noch unsympathischer gewesen. Er kümmert sich nur um seine Interessen und empfindet Anis Vergangenheit als Ballast, den man lieber unter den Teppich kehren sollte.

    Für ein Buch, welches so wenig mit dem Klappentext zu tun hat, kann ich nicht mehr als 2 Sterne vergeben. Zeitweise hat mir das Buch kaum gefallen, im Mittelteil war es sehr mitreißend, aber halt einfach nicht das, was ich erwartet habe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Ich. Bin. So. Glücklich.“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating