5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

In Deutschland um die Welt

Abenteuer aus allen Kontinenten, für die wir nicht in die Ferne reisen müssen (Reise-Bildband); ITB Berlin BookAwards 2022
 
 
Merken
Merken
 
 
Mit dem Fernglas zwischen Sträuchern am funkelnden Nachthimmel nach Sternbildern suchen, mit der Sauerstoffflasche auf dem Rücken durch Höhlen tauchen und dick in den Schlafsack eingewickelt in einem Iglu übernachten. Afrika, Nordamerika, Asien, Arktis?...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 136300147

Buch (Gebunden)
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "In Deutschland um die Welt"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    4 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    smartie11, 16.04.2021

    Eine wunderbare und inspirierende Anleitung zur Neuentdeckung Deutschlands

    „Ich habe eine Weile gebraucht, um das zu begreifen: dass wir nicht grundsätzlich in die Ferne schweifen müssen, um Unbekanntes zu entdecken. Um Abenteuer zu erleben, die für immer bleiben werden.“ (S. 15)

    „Dort, wo die ausgetretenen Wanderwege aufhören, fängt das Abenteuer erst richtig an.“ (S. 163)

    Meine Meinung:
    Schon als ich dieses Buch ausgepackt und das erste Mal in den Händen gehalten hatte, wusste ich, dass es ein ganz besonderes Buch ist. Und nach dem Lesen weiß ich, dass mein erster Eindruck mich nicht getrogen hat! Autorin und Abenteurerin Franziska Consolati ist schon mit Beduinen durch die Sahara gereist und durch die Mongolei gewandert, hat zu Fuß den afrikanischen Busch durchstreift und ist dem Abel Tasman Coast Track gefolgt. Auf ihren Reisen rund um die Welt hat sie die wunderbarsten Orte dieser Welt gesehen und auf sich wirken lassen – und hat dabei festgestellt, dass das, was sich am nachhaltigsten im Gedächtnis verankert nicht etwa die Plätze selbst sind, sondern die Gefühle, die sie in uns auslösen. Und plötzlich fühlte sie sich beim Sonnenaufgang in den Chiemgauer Alpen genau wie damals auf den höchsten Gipfeln der Drakensberge im südlichen Afrika.

    Dieses Erlebnis hat sie auf die Idee gebracht, in Deutschland nach Orten zu suchen, die ebenfalls eine ganz besondere Faszination ausstrahlen und einzigartige Emotionen auslösen, ganz so, wie wir es uns von den vielen Sehnsuchtsorten dieser Welt erwarten. Vom Kanu-Abenteuer in „Deutschlands letztem Dschungel“, über das „Auenland“ am Schrecksee, durch die schmalste Straße der Welt bis hin zum Whale-Watching vor Sylts Küste. Aufgeteilt nach den acht Kontinenten präsentiert Franziska Consolati knapp 60 Ausflugsziele in ganz Deutschland (plus 9 „Bonus“-Ziele in unseren Nachbarländern), unter denen garantiert jede(r) Leser*in Neues entdeckt und die mich selbst ganz oft haben unglaublich staunen lassen. Wilde Flamingos und echte indische Tempel in Deutschland? Ein Kaltwassergeysir, Eishöhlen oder freilebende Wildpferde mit eigenen Augen sehen – ohne dafür ins Flugzeug steigen zu müssen? Franziska Consolati zeigt uns wie & wo!

    Jeder ihrer außergewöhnlichen Tipps wird auf zwei bis drei Seiten vorgestellt, oftmals mit vielen persönlichen Eindrücken und Erfahrungen von den Reisen der Autorin im In- & Ausland. Neben der unterhaltsamen, informativen und oft schon poetisch anmutenden Vorstellung dieser Orte bietet die Autorin gleich die passenden praktischen Informationen und Tipps dazu mit an, wie z.B. über QR-Codes, die auf entsprechende Websites führen, oder auch die GPS-Koordinaten bestimmter Anlaufziele. Auch Verhaltens- & Tierbeobachtungstipps gibt es hier, denn wer die Natur liebt, möchte sie auch schützen und bewahren. Zu allen Locations gibt es stets ganz wunderbare Bilder, die einen schon beim Betrachten ins Träumen versetzen und eine gehörige Portion „Fern“weh bescheren.

    Besonders gut gefallen hat es mir, dass die Autorin auch einige „allgemeine Tipps“ gibt, die Natur in ihrer ganzen Pracht zu genießen und zu bewundern. Bizarre Felsformationen, „Indian Summer“-artige farbspiele in heimischen Mischwäldern, einen Sonnenuntergang auf dem Wasser oder den unendlichen Nachthimmel über Sternenparks kann man z.B. an vielen Orten in Deutschland bewundern – garantiert auch einmal in Ihrer Nähe! Fernwanderwege durchziehen nicht nur Neuseeland oder die USA, sondern auch Deutschland. Und beim Canyoning ist es doch egal, ob man das in Kanada oder in Bayern genießt.

    Zuletzt möchte ich gerne noch anmerken, dass man diesem Buch sofort anmerkt, wie viel Herzblut darin steckt und wie liebevoll es produziert worden ist. Gestaltung, Struktur und Aufbau, insbesondere die Gliederung nach „Kontinenten“, haben mir sehr gut gefallen. Ein großes Lob, nicht nur an die Autorin, sondern an das ganze Team des Conbook-Verlags!

    Nun habe ich ganz viele neue Reiseideen und -wünsche, die mich alle nicht wirklich weit wegführen. Dafür ein ganz, ganz herzliches Dankeschön, liebe Franziska Consolati!

    FAZIT:
    Einmal um die ganze Welt innerhalb der deutschen Grenzen – für alle, die unter Fernweh leiden, das absolut perfekte Buch!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kathrin R., 14.04.2021 bei bewertet

    Weckt Reiselust und begeistert auf ganzer Linie

    Franziska Consolati hat mich mit der Idee des Buches gleich angesprochen, da ja momentan Reisen generell schwierig sind und ich die Idee super finde, in Deutschland die Welt zu entdecken.

    Auf den ersten Blick des Covers fällt gleich auf, dass dieses zum Teil glänzend und in anderen Bereichen matt gestaltet wurde, wodurch es sehr edel und besonders wirkt.

    Im Buch setzt sich die hochwertige Gestaltung fort, da mir die Aufmachung der einzelnen Seiten sehr gefällt. Auch der Aufbau ist super, da ich mir überlege, welchen Kontinent ich am Liebsten bereisen möchte und darauf hin, Vorschläge in Deutschland erhalte.

    Mich hat hier vor allem begeistert, dass ich einige bis dato unbekannte Orte kennengelernt habe, die sofort Fernweh generiert haben und ich so viele tolle Ideen für den nächsten Urlaub - ganz in der Nähe und doch gefühlt wie ganz weit weg - erhalten habe.

    Ich finde das Buch großartig, weil die Bilder gleich die Lust aufs Reisen wecken und mit dem Text gleich so viel Emotion vermittelt wird.

    Die einzelnen Orte sind einfach so authentisch und bildlich beschrieben, dass gleich eine Idee des Gelesenen in meinem Kopf entstanden ist und es dadurch sehr nahbar wirkt und das hat mich während des Lesens fasziniert. Auch hat mir das Buch einen ganz neuen Blick auf Deutschland ermöglicht, da ich mit dieser Vielfalt nicht gerechnet hatte und mich diese positiv überrascht hat.

    Dieses Buch überzeugt auf ganzer Linie, weil die Idee genial ist und die Umsetzung mich sehr berührt hat.

    Daher erhält das Buch volle 5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung für alle, die das Fernweh mal wieder packt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „In Deutschland um die Welt“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating