5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Karfreitagsmord / Kommissarin Jo Weber Bd.2

Kriminalroman. Originalausgabe
 
 
Merken
Merken
 
 
Tatort Vergangenheit: nicht schon wieder!
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 5597605

Taschenbuch 9.99
In den Warenkorb

DeutschlandCard 4 DeutschlandCard Punkte sammeln

  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Karfreitagsmord / Kommissarin Jo Weber Bd.2"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tintenherz, 04.08.2015 bei bewertet

    "Karfreitagsmord" von Bea Rauenthal
    erschienen im List Verlag, Seitenanzahl: 384
    Inhalt:
    Tatort Vergangenheit? Nicht schon wieder! Kommissarin Jo Weber hatte gehofft, dass ihre unfreiwillige Zeitreise ins Mittelalter ein einmaliger Vorfall bleiben würde. Bis sie sich nach dem Fund einer Leiche, diesmal aus dem neunzehnten Jahrhundert, als gnädiges Fräulein in der Kaiserzeit wiederfindet. Tatkräftig und mit viel Einfallsreichtum muss sie nun zusammen mit ihrem streitlustigen Kollegen Lutz Jäger einen eiskalten Frauenmörder dingfest machen. Und erkennt dabei am Ende, dass wirklich jede Familie ihre sprichwörtliche Leiche im Keller hat. Auch die ihre. Zwei Kommissare reisen unfreiwillig in die Vergangenheit und müssen dort einen Fall lösen – die außergewöhnliche Zeitreisekrimi-Serie von Bea Rauenthal.
    Autorin:
    Bea Rauenthal ist das Pseudonym der Bestsellerautorin Beate Sauer, die mit ihren historischen Romanen große Erfolge feiert. Sie lebt in Bonn.
    Meine Meinung zu dem o. g. Buch:
    Das Cover ist sehr düster, aber passend, für diesen Krimi gestaltet.
    Der lebendige und flüssige zu lesende Schreibstil passt sich der jeweiligen Zeit mit der dazugehörigen Wortwahl perfekt an.
    Die beiden Protagonisten Jo Weber und Lutz Jäger werden in das Jahr 1898 hineingeschleudert. Beiden lenken ihre Alter-Egos geschickt durch die Kaiserzeit, in der Disziplin, Zucht und Ordnung herrschen.
    Das gut eingespielte Team hat bei dem Verlauf der Mordermittlung nur die einfachsten Mittel (Papier, Stift) zur Verfügung.
    Es herrscht ständig ein herrlicher Schlagabtausch in den Dialogen der beiden Kommissare und der wunderbar sarkastische Humor des Polizisten Lutz Jäger trägt zur Lebendigkeit des Buches bei.
    Die Spannung hält sich über das gesamte Buch hinweg und man ist von der Geschichte über den Serienmörder gefesselt.
    Man wird über den 1. Teil dieser Buchreihe "Dreikönigsmord" über das sympathische Ermittlerduo ausreichend informiert, so dass man sich gut in den 2. Teil hineinfinden kann.
    Fazit:
    Ein rasanter Zeitreisekrimi mit einer Prise Liebe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Diana J, 05.06.2014 bei bewertet

    Nachdem ich den ersten Teil nahezu verschlungen habe, hatte ich diesen 2. Teil bei meiner Buchhandlung bereits vorbestellt und fieberte auf den Tag, an dem der langersehnte Anruf kam, dass das Buch nun vorrätig sei. Kaum wieder zuhause angekommen, hatte ich kaum mehr Zeit die Jacke aufzuhängen, weil ich unbedingt lesen wollte.

    Anfangs war ich auch ziemlich begeistert und angetan. Aber bereits nach ein paar Seiten wurde es mir langweilig. Ich hatte das Gefühl, dass der Krimi irgendwie nicht so richtig vorankam. Viele Erklärungen, die aber auf Kosten der Spannung gingen.

    Die Beziehung von Jo und Lutz wird sehr deutlich dargestellt, aber nicht überspitzt, und auch wirklich nur am Rande erwähnt. Im Vordergrund ist das Leben von Jo's Großmutter (also der Vergangenheit) Auch dieser Strang ist sehr gut erzählt, so dass es keinerlei Ungereimtheiten gibt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tintenherz, 11.08.2015 bei bewertet

    "Karfreitagsmord" von Bea Rauenthal
    erschienen im List Verlag, Seitenanzahl: 384
    Inhalt:
    Tatort Vergangenheit? Nicht schon wieder! Kommissarin Jo Weber hatte gehofft, dass ihre unfreiwillige Zeitreise ins Mittelalter ein einmaliger Vorfall bleiben würde. Bis sie sich nach dem Fund einer Leiche, diesmal aus dem neunzehnten Jahrhundert, als gnädiges Fräulein in der Kaiserzeit wiederfindet. Tatkräftig und mit viel Einfallsreichtum muss sie nun zusammen mit ihrem streitlustigen Kollegen Lutz Jäger einen eiskalten Frauenmörder dingfest machen. Und erkennt dabei am Ende, dass wirklich jede Familie ihre sprichwörtliche Leiche im Keller hat. Auch die ihre. Zwei Kommissare reisen unfreiwillig in die Vergangenheit und müssen dort einen Fall lösen – die außergewöhnliche Zeitreisekrimi-Serie von Bea Rauenthal.
    Autorin:
    Bea Rauenthal ist das Pseudonym der Bestsellerautorin Beate Sauer, die mit ihren historischen Romanen große Erfolge feiert. Sie lebt in Bonn.
    Meine Meinung zu dem o. g. Buch:
    Das Cover ist sehr düster, aber passend, für diesen Krimi gestaltet.
    Der lebendige und flüssige zu lesende Schreibstil passt sich der jeweiligen Zeit mit der dazugehörigen Wortwahl perfekt an.
    Die beiden Protagonisten Jo Weber und Lutz Jäger werden in das Jahr 1898 hineingeschleudert. Beiden lenken ihre Alter-Egos geschickt durch die Kaiserzeit, in der Disziplin, Zucht und Ordnung herrschen.
    Das gut eingespielte Team hat bei dem Verlauf der Mordermittlung nur die einfachsten Mittel (Papier, Stift) zur Verfügung.
    Es herrscht ständig ein herrlicher Schlagabtausch in den Dialogen der beiden Kommissare und der wunderbar sarkastische Humor des Polizisten Lutz Jäger trägt zur Lebendigkeit des Buches bei.
    Die Spannung hält sich über das gesamte Buch hinweg und man ist von der Geschichte über den Serienmörder gefesselt.
    Man wird über den 1. Teil dieser Buchreihe "Dreikönigsmord" über das sympathische Ermittlerduo ausreichend informiert, so dass man sich gut in den 2. Teil hineinfinden kann.
    Fazit:
    Ein rasanter Zeitreisekrimi mit einer Prise Liebe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Karfreitagsmord / Kommissarin Jo Weber Bd.2“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating