5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

LONELY PLANET Bildband Happy Places Gärten der Welt

60 besondere Orte zum Staunen und Innehalten
Merken
 
 
FINDE DEIN GLÜCK IN DEN GÄRTEN DER WELT, ausgewählt von Lonely Planet! Auf 272 Seiten vereint "Happy Places - Gärten der Welt" Erlebnisse für alle Sinne. Zu den Pflanzen aus fernen Ländern reist man im National Botanical Garden von Wales,...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151999997

Buch (Gebunden) 27.95
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "LONELY PLANET Bildband Happy Places Gärten der Welt"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Hermione, 29.04.2024

    Wunderschöner und inspirierender Bildband


    Zum Inhalt:
    In diesem großformatigen Bildband werden auf fast 300 Seiten verschiedene bekannte und berühmte Gärten auf allen Kontinenten vorgestellt.
    Die Auswahl reicht vom High Line Park in New York City über den Landschaftspark Nord in Duisburg und den Gärten des Alcazar in Sevilla, Spanien, bis hin zu beeindruckenden Gärten in Australien.
    Man erfährt die wesentlichen Informationen für einen Besuch und die beste Zeit zur Besichtigung und erhält praktische Tipps. Außerdem werden andere vergleichbare Gärten zusätzlich empfohlen.


    Meine Meinung:
    Ich liebe Gärten und habe in dem Buch richtiggehend geschwelgt. Der dicke und großformatige Bildband ist sehr hochwertig gestaltet mit dickem glänzendem Papier und vielen farbigen Fotos.
    Insofern hat mir die Reise durch wunderschöne ausgewählte Gärten dieser Welt von Anfang an Spaß gemacht. Die Auswahl hat mir sehr gut gefallen, denn es werden ganz unterschiedliche Gärten präsentiert – ob vor Industriekulisse oder auf einer Hochbahntrasse über Wassergärten bis hin zu ganz klassisch angelegten Parks.

    Einige der vorgestellten Gärten habe ich schon selbst besucht (z.B. den High Line Park in New York) und ich kann die Beschreibung sehr gut nachvollziehen – die wesentlichen Merkmale werden auf den Punkt gebracht und auch die praktischen Informationen (z.B. zur Anreise und besten Reisezeit) sind sehr hilfreich.
    Sehr gut gefallen hat mir, dass neben den Haupt-Beispielen immer auch einige weitere Gärten und Parks als Tipp erwähnt werden, die ähnlich aufgebaut sind. Auch bei diesen Zusatz-Tipps habe ich einige wiederentdeckt, die ich selbst schon mit Freude besucht habe.

    Andere Gärten, die auf meiner Highlight-Liste ganz oben stehen, waren zwar nicht vertreten, aber ich kann sehr gut verstehen, dass bei „nur“ 60 Gärten weltweit naturgemäß nicht jeder schöne Garten Erwähnung finden kann.
    Umgekehrt habe ich sehr viele Anregungen für wunderschöne Gärten bekommen, die ich noch nicht kenne, und gerne einmal besuchen würde.

    Ich werde sicherlich noch lange Freude an dem Buch haben.


    Fazit:
    Von mir eine klare Empfehlung für dieses hochwertige Buch für alle Gartenliebhaber und alle, die Freude am Entdecken haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    SiWel, 05.05.2024

    Dieses Buch hat mich sofort angesprochen. Ich liebe Gärten und ihre Vielfalt. Sie schmeicheln der Seele, laden ein zum Schauen und Verweilen. Happy Places Gärten der Welt zeigt 60 besondere Orte davon. In dem Bildband reist man von Afrika & dem Nahen Osten, Amerika, Asien, Europa bis nach Ozeanien. Sich hier durchzuarbeiten nimmt ein wenig Zeit in Anspruch, die sich aber durchaus lohnt. Anfangs wird erklärt wie man das Buch am besten nutzt, denn die 60 Gärten in aller Welt werden nach Regionen geordnet vorgestellt, jeweils ergänzt durch zwei ähnliche Gärten oder Gärten in der Nähe. Zusätzlich werden jede Menge interessante Informationen dazu gegeben, z.B. wann der beste Reisemonat ist, durch persönliche Erlebnisberichte. Es wird aber auch erklärt, warum die Wahl gerade auf diese Gärten viel. Da ich schon viel von der Welt gesehen habe, sind mir beim ersten Durchblättern schnell einige Gärten aufgefallen, die ich bereits in Natura schauen konnte und sofort erkannt habe. Hier waren für mich die Gärten interessant, die so ähnlich sind um diese eventuell auch entdecken zu können. Natürlich sind viele dabei, die man aus veschiedenen Gründen, sei es finanziell oder gesundheitlich, nie in Wirklichkeit betrachten kann. Gerade dann ist dieser Bildband ein herrliche Ergänzung. Es gibt hier so viel zu entdecken, manches davon kann man vielleicht in seinem eigenen Garten umsetzen oder aber eben davon träumen sich gerade dort zu befinden.

    Das feste Hardcover lädt bereits zum Verweilen ein. Es ist futuristisch gestaltet, strahlt Ruhe aus und einige Motive sind erhaben aufgedruckt, so dass man gerne mit der Hand darüber fährt. Die Gestaltung im Innenbereich ist liebevoll mit vielen aufwändigen Fotos und Illustrationen gestaltet. Daran kann man sich überhaupt nicht satt sehen. Der Text ist angenehm und interessant lesbar. Besonders haben mir die persönlichen Erlebnisberichte gefallen und die Mach dich auf den Weg sowie die Nicht verpassen Informationen. Ganz am Ende befindet sich noch ein Register der Gärten in alphabetischer Reihenfolge zum schnelleren Nachschlagen. Ein Buch, das ein Highlight ein jedem Bücherregal sein wird, egal ob man nun Gartenliebhaber ist oder nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    katikatharinenhof, 20.04.2024

    In einem Garten ging das Paradies verloren...

    Mit "Gärten der Welt" entdecken die Leser:innen 60 wundervolle Garten- & Parkanlagen rund um den Globus, die direkt ins Paradies führen. Wogende Meere aus Rhododendron oder Bambus, Blütenteppiche aus wie aus 1001 Nacht und florale Regenbögen füllen Seite um Seite und zeigen den Betrachtenden, wie verschwenderisch schön die Natur sein kann.

    Die Gartenreise ist im handlichen Format zusammengefasst und genau darin liegt auch das Manko: Die prachtvollen Fotografien kommen leider nicht richtig zur Geltung, zeigen immer nur minimale Ausschnitte, wie durch den Sucher eine sehr guten Spiegelreflexkamera, und nehmen so den Aufnahmen unglaublich viel an Ausdruck, Faszination, überraschenden Effekten und Details kommen nicht richtig zur Geltung . Emotionalisierende Bildmomente sind zwar vorhanden, aber diese verpuffen ziemlich schnell, da die Wirkung eben durch das zu klein gewählte Format untergeht.

    Die Begleittexte reißen das Notwendigste an, der Informationsgehalt reicht aus, um die Neugier zu schüren, jedoch dürfte das Realisieren der Gartenreisen manchmal einfach an den fehlenden Geldmitteln scheitern. Viele der vorgestellten Gärten Eden sind leider nicht um die Ecke und das Erreichen ist meist mit einer kostspieligen Reise verbunden.

    Fernöstliches Flair, unterschiedliche Themengärten, fantasievolle Gestaltungen, versteckte Pfade und lauschige Plätzchen sind für Naturkino der Extraklasse verantwortlich, aber so ganz springt der Funke leider nicht über. Die Exkursion in die irdischen Paradiese lässt zwar das ein oder andere Glückskonfetti rieseln, doch mir fehlt ein wenig die Harmonie, um mich ganz mit dem Buch entspannen zu können.

    Abwechslungsreich zusammengestellt, jedoch müsste die Präsentation noch einmal überdacht werden, um den grandiosen Gärten auch wirklich gerecht zu werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „LONELY PLANET Bildband Happy Places Gärten der Welt“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating