GRATIS¹ Geschenk für Sie!

OKTAEDER DER ZEIT (Kampf gegen die Xenlar - Band 3)

Roman
 
 
Merken
Merken
 
 
Shift, die energetische Waffe der Xenlar, zersetzt unaufhörlich die Zeitkristalle. Welle auf Welle schickt das parasitäre Kollektiv seine dunkle Energie durch winzige Raum-Zeit-Portale, um die Menschheit zu versklaven. Sentry de Bonbaille, ein junger Lord...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 149818304

Taschenbuch
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "OKTAEDER DER ZEIT (Kampf gegen die Xenlar - Band 3)"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Frank W. W., 16.10.2023

    Als eBook bewertet

    Das Haus der Vorfahren

    Sentry gerät mit einigen Mitstreitern in einen Hinterhalt. Erst durch die­sen machen sie aber eine über­ra­schende Ent­deckung. Unter­des­sen ver­su­chen Ver­bün­dete, Zu­gang zu den sagen­haf­ten Ok­ta­edern zu be­kom­men. Das er­weist sich als kompli­ziert, denn die ge­samte Um­ge­bung wird gut be­wacht. Und wie soll man Sentry, der als ein­zi­ger die Gabe hat, etwas zu be­wir­ken, un­be­merkt dort­hin ge­langen?
    Dass S. P. Dwersteg die Handlung des 3. Bandes ihrer Fantasy-Reihe über den „Kampf ge­gen die Xen­lar“ direkt ans Finale des 2. Ban­des („Vier En­kla­ven“) an­schlie­ßen lässt, ist na­tür­lich keine große Über­ra­schung. Was da­ge­gen durch­aus etwas über­rascht, ist, dass die Auto­rin einige Grund­la­gen ge­gen­über den bei­den Vor­gängern plötz­lich ab­wan­delt. Bis­her war Sentry de Bon­baille ein­fach der Lord der Ener­gien. Und so wirkt es selbst im Klap­pen­text die­ses Buches noch. Im Text wer­den die ver­schie­de­nen Lords aller­dings plötz­lich zu einer Art Sym­bi­on­ten mit eige­nem Be­wusst­sein, die sich mit ihren Trä­gern – hier also Sentry – ver­bin­den. Da kann man sich als Leser nur fra­gen, wie­so eine der­ar­tige Ände­rung in Band 3 ein­ge­führt wird, zumal das für die Ge­schichte nicht ohne Be­deu­tung ist. Hier wäre eine bes­sere Pla­nung sicher­lich hilf­reich ge­we­sen. Trotz die­ser Ein­schrän­kung kann auch die­ser Band je­doch wie­der mit sei­ner über­zeu­gen­den Story über­zeu­gen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Ge­schichte hier endet, oder noch wei­tere Bände zu er­war­ten sind.
    Stilistisch belässt es die Autorin natürlich weiterhin bei wech­seln­den Blick­win­keln unter­schied­licher Cha­rak­tere.

    Fazit:
    Der „Kampf gegen die Xenlar“ geht überzeugend weiter, doch stellt sich die Frage, ob es wirk­lich schon der End­kampf ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „OKTAEDER DER ZEIT (Kampf gegen die Xenlar - Band 3)“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating