5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Plötzlich Shakespeare

Roman
 
 
Merken
Merken
 
 

Rosas Liebesleben? Eine Katastrophe. Da erklärt ihr ein Hypnotiseur, dass die Lösung zu diesem Problem in einem früheren Leben zu finden sei - und schon landet Rosa im Jahr 1592. Dummerweise im Körper von William Shakespeare. Und der ist darüber gar nicht erfreut.
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 4964334

Buch (Gebunden) 17.95
In den Warenkorb

DeutschlandCard 8 DeutschlandCard Punkte sammeln

  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Plötzlich Shakespeare"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    8 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    tina, 23.10.2014

    Dieses Buch ist ein wunderbares ,ein in eine herrliche Märchenwelt versetzendes Werk
    von einem Autor der das schreiben wie kein Zweiter in dieser Hinsicht beherrscht . Ich habe
    auch ein anderes Werk von diesem Autor gelesen " Jesus liebt mich" . Von diesem war ich
    genau so begeistert . Man ist nicht in der realen Welt (aber ehrlich gesagt , wer möchte das
    schon) und kann träumen . Sehr zu empfehlen .

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tehuri, 07.04.2015

    Frustriert an ihrem Ramazzotti trinkend, fragt sich Rosa, was Olivia hat und sie offensichtlich nicht. Denn diese wird in Kürze ihren Exfreund Jan, Rosas große Liebe, heiraten. Um sich abzulenken nimmt sie den Rat ihres besten schwulen Freundes an und lässt sich auf ein Date mit dem Frauenvernascher Axel und danach auf einen unverbindlichen One Night Stand ein. Doch so weit kommt es gar nicht, denn bei der besuchten Zirkusvorstellung überzeugt der Zauberkünstler Prospero Rosa davon, sich in ein früheres Leben zurückversetzen zu lassen. Sie landet überraschenderweise im Körper des äußerst männlichen William Shakespeare, samt dessen genervter Seele, im 16. Jarhundert, der sich obendrein auch noch just in diesem Moment in einem todbringenden Duell befindet. Daraufhin reiht sich ein Problem an das andere an, angefangen von den noch simplen Pinkelproblemen, über den peinlichen Umstand, die Queen Elisabeth von England auf dem Donnerbalken erwischt zu haben, bis hin zu Rosas Verliebtheit zu Jans früheren Leben als Earl von Essex. Eine Liebe, die leider durch den Umstand erschwert wird, dass Rosa weiterhin in einem Männerkörper steckt.. zusammen mit dem darüber nicht erfreuten Shakespeare. Wieder zurückreisen in ihre eigene Zeit, kann Rosa aber erst, wenn sie dort ihre wahre Liebe findet. Lange Zeit irrt Rosa umher, kabbelt sich ein ums andere Mal mit dem immer sympathischer werdenden William und entdeckt schließlich das große Geheimnis der wahren Liebe. Endlich findet auch Rosa, gemeinsam mit der geschundenen Seele Shakespeares, zu Zufriedenheit und Glück, wie auch der sprühenden Lebensfreude.
    Der Roman von David Safier ist ein großes Paket voller Witz, spannenden Wendungen und einer nicht zu unterschätzenden Lehre, die dem einen oder anderen Menschen doch sehr gut tun würde. Die Geschichte berührt und hängt einem noch länger nach, genauso wie die unfassbar dämlichen und schreiend komischen Situationen, wie als die Gräfin nackt im Teich badet und sich fragt, weshalb denn Luftblasen aufsteigen, wo sie doch gar nicht gefurzt hat? Außerordentlich unterhaltsam, kurz gehalten, dafür aber mit viel Herz und Verstand geschrieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    6 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Manuela J., 11.06.2015

    Ich war fast etwas traurig, als das Buch schon zu Ende war. Habe mich super amüsiert und immer wieder mal laut gelacht. Ein sehr kurzweiliges Buch das die Gesichtsmuskulatur wunderbar trainiert ;-)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    6 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    tina, 27.10.2014

    Dieses Buch ist sehr lustig und etwas für Ausgeflippte . Der Meister erzählt darin , wie er
    als Geist zwischen 2 Welten hin- und- herschwebt . Es ist sehr lustig erzählt und man hat
    doch öfter mal was zum lachen . Sehr zu empfehlen .

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Plötzlich Shakespeare“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating