5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Vergebens / Ermittlungen im Spreewald Bd.4

Ein Spreewald-Krimi
 
 
Merken
Merken
 
 
Der Tote im Hochwald 
...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151778494

Taschenbuch 12.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Vergebens / Ermittlungen im Spreewald Bd.4"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bärbel K., 15.05.2024

    Eine männliche Leiche auf einer Lichtung im Hochwald des Spreewaldes ist der neue Mordfall der Lübbener Kripo. Nun unter kommissarischer Leitung von Klaudia Wagner, da ihr alter Chef nach Resturlaub und Überstunden abbummeln, ausscheiden wird. Das Ausscheiden von PH, Klaudias Chef bei der Kripo Lübben, stand für mein Gefühl zu sehr im Focus bei diesem Spreewaldkrimi. Es hat mich zwar gut unterhalten, wie eingeschworen das alte Team hinter Klaudia steht und wie argwöhnisch sie dem Mitbewerber vom LKA auf den freiwerdenden Chefposten gegenüberstehen, nur zu zusätzlicher Spannung hat das nicht bei mir geführt.
    Dabei ist das ein sehr schwieriger Fall. Wenn auch recht bald feststeht, dass es sich bei dem Toten um den Gerichtsvollzieher Willi Rollenhagen handelt, so fehlen doch eindeutige Spuren, wie der Tatablauf war. Gerichtsvollzieher sieht ja niemand gern an seiner Haustür. Oder hängt sein Tod mit der Trennung von seiner Ex-Frau oder gar mit seiner neuen jungen Freundin zusammen? Alles wäre denkbar. Nicht unbedingt einfacher werden die Ermittlungen durch die internen Querelen und Anfeindungen innerhalb der Polizei. Dabei versucht Klaudia alles, um eine vernünftige Zusammenarbeit abzusichern. Sie selbst immer an vorderster Front bei den Ermittlungen. Schlussendlich ist es eine kleine impulsive Reaktion, die sie und ihren Teampartner in tödliche Gefahr bringt. Die Auflösung des Falls kam für mich dann mit einigen unerwarteten Wendungen. Insgesamt gibt’s von mir 4 Lese-Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Magnolia, 05.06.2024

    Leichenfund im Spreewald

    „Vergebens“ ist der vierte der Spreewald-Krimi-Reihe, für mich war es der erste, was aber dem Verständnis nicht abträglich war.

    Mit Hanka und ihrem Flocke, einen Malteser, war ich gleich mittendrin beim Pilze sammeln. Flocke nimmt Witterung auf, schlägt an und findet – nein, keine Pilze. Eine übel zugerichtete Leiche liegt da. Wie sich bald herausstellt, ist es Willi Rollenhagen, seines Zeichens Gerichtsvollzieher. Schon allein sein Beruf gibt Anlass zu der Vermutung, dass hier einer tödliche Rache nahm.

    Klaudia Wagner von der Kripo Lübben ist mit Kollegen am Leichenfundort. Ob dies der Tatort ist, ist mehr als fraglich, werden doch Schleifspuren entdeckt. Neben den Ermittlungen sind es auch Umstrukturierungen, die sie alle beschäftigen. Der langjährige Dienststellenleiter nimmt seinen Resturlaub, ein Nachfolger wird gesucht. Klaudia bewirbt sich auf die Stelle, ebenso Kriminalkommissar Mark Meinert, der wegen Personalmangel jetzt schon in Lübben mitmischt. Die Ermittlungen schreiten nicht recht voran und damit nicht genug, es wird ihnen ein zweiter Todesfall gemeldet.

    Ich bin sozusagen zweimal Neuling. Wie schon erwähnt, kenne ich diese Spreewald-Krimi-Reihe nicht und zum anderen hat es mich noch nie in den Spreewald verschlagen. Und doch war ich sofort im Geschehen, die Personen waren mir bald geläufig, auch hat mir das Verzeichnis des Personals der Kripo Lübben, das dem Geschehen vorgelagert ist, gute Dienste erwiesen. Ich war gedanklich mit dem Kahn unterwegs, habe ihn an der Uferböschung vertäut und mir diese Gegend anhand von Bildern, die zahlreich zu finden sind, vorgestellt.

    Diese Idylle bekam durch den ersten Mordfall Risse, Verdächtige und Motive gab es so einige. Die Spannung baut sich auf und hält bis zum Schluss, so manch menschliche Unzulänglichkeiten kommen an die Oberfläche und auch die Ermittler haben ihre privaten Schwächen.

    Christiane Dieckerhoff hat mich mit ihrem einnehmenden Schreibstil sofort gefangen. Ihre vielschichtig angelegten Charaktere hatten allesamt Biss, sie waren authentisch, haben mir gefallen oder auch nicht. Klaudia war einer meiner Lieblingsfiguren, sie durchleuchtet das Leben des Gerichtsvollziehers, kommt der Auflösung dieses Falles und auch der des zweiten Mordopfers ziemlich nahe und gerät dabei selber in Gefahr. Und mit ihr ihr Partner, es wird zunehmend dramatisch. Letztendlich wird der Fall gelöst und ich hoffe auf einen fünften Spreewald-Krimi.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Langeweile, 01.06.2024

    Als im Hochwald ein männliches Mordopfer von einer Pilzsammlerin (beziehungsweise ihrem Hund) gefunden wird, stellt sich schnell heraus, dass es sich um Willi Rollenhagen handelt. Der Tote war Gerichtsvollzieher, also hat er berufsbedingt schon viele Feinde, aber ist einer davon auch sein Mörder? Mit dieser Frage müssen sich Klaudia Wagner und ihr Team beschäftigen , als es kurz darauf ein weiteres Todesopfer gibt, geraten sie unter Druck. Neben den polizeilichen Ermittlungen geht es auch um personelle Umstrukturierungen, die zu vielen Gesprächen unter den Kollegen verleiten.

    Meine Meinung:

    Da Ich bereits mehrere Bücher der Reihe kenne, war ich sofort mit der Geschichte vertraut.Klaudia Wagner ist eine sehr sympathische Frau, die mit analytischem Verstand und viel Empathie ihrer Arbeit nachgeht.Auch ihre Kollegen waren mir größtenteils sympathisch. Das Buch begann spannend, die Herangehensweise war logisch, und die Atmosphäre des Spreewalds wurde gut eingefangen. Im mittleren Teil waren mir allerdings die privaten Gespräche, welche sich hauptsächlich um die personellen Gegebenheiten drehten,etwas zuviel,was zu Lasten der Spannung ging.Das wurde aber durch einen Showdown,bei dem es um Leben und Tod ging, größtenteils wieder wettgemacht.

    Ich bin gespannt,ob die Reihe ,trotz der personellen Veränderungen fortgesetzt wird,würde es mir aber wünschen.Von mir vier Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Vergebens / Ermittlungen im Spreewald Bd.4“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating