5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?

Ein Mutmachbuch für alle feinfühligen Kinder | Pappbilderbuch ab 2
Merken
 
 
Wunderbar stärkende Reimgeschichte mit einem wertschätzenden und liebevollen Blick auf die sensiblen Seiten aller Kinder

»
Mit Tränen bin ich übervoll,
es stoppt nicht, wenn es aufhör'n soll.«
So fühlt sich Juli, das...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 147895569

Buch (Kartoniert) 10.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    books_me_and_mini.me, 30.06.2023

    Bei dem Buch handelt es sich um ein Mutmachbuch für feinfühlige Kinder & ich finde die Umsetzung ist wahnsinnig toll gelungen.
    Sowohl der Schreibstil in Reimform, als auch die Illustrationen sind wirklich schön und kindgerecht.

    Das Buch ist nicht nur direkt für die Kleineren, sondern auch direkt für die ganze Familie mit.

    Kennt ihr den Ausdruck "Krokodilstränen"? Als kleine Anspielung darauf ist der Protagonist des Buchs das kleine Krokodil Juli. Es ist sehr feinfühlig und bei vielen Situationen im Alltag kommen ihm die Tränen.
    Das Buch zeigt einem, dass man sein Kind nicht einfach ignorieren sollte (viele sagen ja, dann hört es schon irgendwann auf). Stattdessen sollte man seinem Kind einfach eine Stütze sein und ihm ein Kuschelnest bauen + einfach da sein ❤️

    Ein wirklich schönes Buch, das ich absolut empfehlen kann.
    Aktuell läuft ja bei uns die Eingewöhnungszeit in der Kita und ich kann viele Situationen einfach komplett nachvollziehen ❤️

    Seid einfach immer für eure Minis da und gebt ihnen Liebe 😇💖

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    papa.hirsch.liest, 21.05.2024

    🐰 ab 2
    📄 26 Seiten
    💶 10,00 Euro
    📖 Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch
    🖊️ Nora Imlau @noraimlau
    🎨 Lisa Rammensee @lisa_rammensee
    ⁉️ Buch über Gefühle


    🦌Worum geht es?🦌
    
Im Buch geht es um das Krokodilskind Juli, die egal was ist immer weinen muss. Da ist es egal ob ihr ein bellender Hund entgegen kommt, ob ihr der Saft auskippt oder ob die Einkaufstüte einer fremden Frau reißt. Wie wird Julis Vater damit umgehen. Wird er auf Andere hören oder hört er auf seine Vatergefühle?


    🦌Mein Eindruck:🦌

    Ein extrem liebevolles und wertschätzendes und gereimtes Pappbilderbuch über ein wichtiges Thema - Tränen der Kinder. Warum weinen Kinder und wie gehen wir damit um? Weinen sie nur um Aufmerksamkeit zu bekommen oder steckt irgendetwas tiefer in ihnen drin? Oft ist man selbst nicht immer so emphatisch wie man vielleicht sein sollte, aber ich selbst habe die Erfahrungen gemacht, dass Nähe und ein kleines Gespräch extrem viel bewirken können. Die Illustrationen des Buches sind sehr gefühlvoll und feinfühlig. Sie zeigen den kleinen Lesenden sofort Julis Gefühlslage und das ist toll. Einziger Knackpunkt ist für mich hier die Länge der Geschichte. Für zwei jährigen Kinder könnte der viele Text eine kleine Hürde darstellen. Ich bin mir fast sicher, dass sie trotz der tollen Geschichte schnell abschalten könnten.


    Bewertung: 🦊🦊🦊🦊


    Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Andre K., 27.07.2023

    Aufschlussreiches und einfühlsames Kinderbuch

    Schon das Cover des Buches, springt einem sofort ins Gesicht und vermittelt ein Gefühl von Verständnis. De Blick des großen Krokodils gegenüber dem kleinen Krokodil ist so Herzerwärmend und verständnisvoll, sodass ich sofort neugierig war, wie die Geschichte des Buches sein muss.
    In der Geschichte werden die einzelnen Situationen perfekt auf dem Punkt gebracht aus der Sicht des Krokodils Juli beschrieben. Juli ist sehr sensibel und muss oft weinen, da es so starke Gefühle hat. Die beschrieben Situationen sind sehr Realitätsnah und jeder mit sensiblen Kindern erkennt mindestens eine aus dem eigenen Alltag wieder. Dadurch das es aus der Sicht des kleinen Krokodils selbst geschrieben ist, können sich auch Kinder mit Juli identifizieren und ihre Gefühlswelt wieder erkennen.
    Aufschlussreiches und einfühlsames KinderbuchToll finde ich auch, das auf den letzten beiden Seiten die Erwachsenen angesprochen werden und die Autorin des Buches noch einmal auf die starken Gefühle eingeht und auch erklärt, dass diese keine bösen Absichten der Kinder sind. Sie untermalt ihre Aussagen indem sie Bezug auf das Buch nimmt.

    Ich würde dieses Buch allen Personen empfehlen , die mit Gefühlsstarken Kindern zu tun haben, es ändert ganz ohne erhobenen Zeigefinger die Sichtweise auf sensible Kinder.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating