5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Wer war das? Dichter und Denker

Merken
 
 
Der war das!

Woran liegt es, dass Werke wie Shakespeares "Macbeth", Goethes "Faust" oder Dostojewskis "Schuld und Sühne" ebenso die Zeiten überdauern wie die Ideenwelten von Platon, Voltaire oder Kant? Sowohl die Literatur als auch die Philosophie...
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 5753202

Buch 19.90
In den Warenkorb

DeutschlandCard 9 DeutschlandCard Punkte sammeln

  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Wer war das? Dichter und Denker"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Michael B., 08.02.2014 bei bewertet

    Die ganze 4-bändige Reihe "Wer war das?" kann ich sehr empfehlen, wenn man Jugendlichen lebendig und nicht zu langatmig Geschichte in verschiedenen Themenbereichen nahe bringen möchte. Da ich Privatunterricht gebe, nutze ich die Bücher für verschiedene Fächer, wie Geschichte, Geographie, Politik und Deutsch, um meinen jugendlichen Schülern auf ca. 10 Seiten der Bücher die Menschen nahezubringen. Wer war Schiller ? - bevor man mit Ihnen "Die Räuber" liest. Wer war Gorbaschow? - bevor man über das Ende des Kalten Kriegs und den Mauerfall spricht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    12 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ingeborg H., 25.11.2013 bei bewertet

    Ein Buch, das eine Lücke füll! Es macht Spaß, die Rätsel, die den Kapiteln über die einzelnen Autoren, wie Dickens, Hemingway oder Brecht und über die Philosophen, wie Sokrates, Aristoteles oder Platon voran gestellt sind, zu lesen und zu versuchen, die Nüsse zu knacken - ob man nun über die Personen und deren Werke schon Bescheid weiss oder am Anfang der Leseleidenschaft ist. Das große Plus der Darstellungen ist es, die Dichter und Denker als Menschen kennenzulernen, wie sie aufwuchsen, lebten, litten, Erfolge oder Mißerfolge hatten, Schicksalsschläge verarbeiteten, wie sie starben. Es entstehen plastische Menschenbilder, keine wissenschaftlichen Konserven. In die lebendigen Porträts sind die Beschreibungen der wichtigsten Werke eingefügt, nicht als trockene Kost, sondern eingewebt in die Biografien - stets die Hintergrundfolie des Lebens miteinbeziehend. Das Buch - ein Volltreffer!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Rita T. - M., 05.12.2013 bei bewertet

    Ein interessanter Ansatz; gut aufgemacht. Ich will es verschenken.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Wer war das? Dichter und Denker“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating