5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Zeit für Eisblumen / Sternschnuppe Bd.2

Roman. Originalausgabe
 
 
Merken
Merken
 
 
«Manchmal muss man ganz schön weit reisen, um nach Hause zu finden.»
Nach der Geburt ihres Sohnes gerät das Leben der Moderedakteurin Fee völlig aus den Fugen. Der Job stresst, die Designerkleider zwicken, und Fees Freund Sam scheint sie mit ihrer...
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 62214044

Taschenbuch 9.99
In den Warenkorb

DeutschlandCard 4 DeutschlandCard Punkte sammeln

  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Zeit für Eisblumen / Sternschnuppe Bd.2"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tanja H., 14.10.2015

    „Was wäre wenn ...?“

    Fee, Moderedakteurin und Moderatorin beim Fernsehen, war früher erfolgreich und dünn. Doch seit der Geburt ihres Sohnes Paul ist sie nicht mehr ganz so dünn, dauernd gestresst und übermüdet.
    Dazu kommt noch, dass ihr Freund Sam nicht wie geplant die Apotheke seines Vaters übernommen hat, sondern stattdessen Lehrer wird. Er macht gerade sein Referendariat und hat eigentlich mehr Freizeit, aber er unterstützt Fee nicht wirklich. Der Haushalt und Baby Paul lasten auf ihren Schultern. Sie muss das alles irgendwie neben der Arbeit wuppen. Fee ging es schon nach der Geburt nicht gut, sie hatte viel Blut verloren und schlimme Wochenbettdepressionen. Und jetzt bekommt sie immer wieder beängstigende Panikattacken die weder Sam noch ihr Neurologe ernst nehmen.
    Auch auf Arbeit hat sie Probleme. Eine junge hübsche Kollegin drängt sie aus dem Job und sich selbst immer mehr in Sams Leben. Da Fees Leistungen deutlich nachgelassen haben (O-Ton ihr Chef) bekommt sie eine zweimonatige Auszeit verordnet. Die Situation zu zwischen ihr und Sam eskaliert, sie beendet die Beziehung und sucht ihr Heil in der Flucht nach Irland.
    Damit sie und Paul die lange Reise nicht allein machen müssen, erklärt sich ihre Mutter Milla bereit, sie zu begleiten. Im Laufe der Reise wird deutlich warum: in Millas Ehe kriselt es gewaltig, seit sich ihr Mann zur Ruhe gesetzt hat.
    Und auch Fee verschweigt lange den wahren Grund des Reiseziels. Sie hofft, in Irland den Straßenmusiker David wiederzusehen, mit dem sie einst eine leidenschaftliche Nacht verbracht hat. Beide Frauen fragen sich: „Was wäre wenn ...?“

    „Zeit für Eisblumen“ klingt auf den ersten Blick zwar wie ein locker leichter Frauenroman, aber die Geschichte geht tiefer.
    Fee ist von Selbstzweifeln geplagt, sucht die Schuld für die Trennung von Sam immer wieder bei sich und macht sich Vorwürfe. In Rückblenden erfährt man, dass sie vor Pauls Geburt ein regelrechtes Jetset-Leben geführt haben und eigentlich nie Kinder wollten. Auch konnte sie nach der Geburt aufgrund ihrer Depressionen nicht für ihr Kind da sein und außer ihrer besten Freundin hat das niemand verstanden. Fee galt immer als leichtlebig und oberflächlich. Fee wird vorgeworfen, ihr eigenes Wohl über das von Paul zu stellen.
    Und obwohl sie sich selbst gerade von Sam getrennt hat, kann sie nicht verstehen, dass auch ihre Mutter über ihre Ehe nachdenkt. Da sind die Streitereien auf der Reise natürlich vorprogrammiert – zumal Milla bei den irischen Männern sehr gut ankommt. Zitat: „Deine Mutter hat sich gut gehalten. ... Man könnte sie für Deine ältere Schwester halten."

    „Zeit für Eisblumen“ ist trotz allem kein Drama sondern erzählt eine richtig gute, humorvolle und unterhaltsame Geschichte. Sie besticht durch sehr liebevoll gezeichnete Figuren und deren Entwicklung (Zitat: „Ich musste ganz schön weit reisen, um zu erkennen, dass ich mein Glück zu Hause längst gefunden hatte.“). Man merkt ihm an, dass es Katrin Koppolds bisher persönlichstes Buch ist.
    Von mir gibt es für dieses sehr ehrliche Buch über das Muttersein 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gabi R. - GabisBuecherChaos, 23.08.2016

    "Manchmal muss man sich erst verlieren, um sich selbst zu finden!" steht über dem Klappentext des zweiten Bandes der Sternschnuppenreihe, der als Wanderbuch bei mir Einzug hielt.

    Diesmal handelt die Geschichte von Fee, Helgas jüngerer Schwester, die mit Sam, ihrem Lebenspartner einen kleinen Sohn hat. Doch ihr Leben hat sich mit dessen Geburt vollkommen verändert, sie hält sich für eine schlechte Mutter, weil sie - des Geldes wegen - schnell wieder zu arbeiten beginnt und Paul in die Krippe steckt. Sie ist der Meinung, dass Sam, der absolut nicht in die Fußstapfen seines Vaters treten und dessen Apotheken übernehmen will, sondern lieber Lehrer wird, sie nicht genug unterstützt. Und zu allem Übel passt sie immer noch nicht in ihre Klamotten, die vor der Schwangerschaft so toll an ihr aussahen.
    Dann passieren ihr auch noch Fehler im Job und ihr Chef schickt sie bis zumJahresende in den Krankenstand. Das ist das Tüpfelchen auf dem i für Fee und sie beginnt komplett neu ....

    Auch wenn dieses Buch unabhängig vom ersten Band gelesen werden kann, bin ich doch froh, vorher Helgas Geschichte inhaliert zu haben, denn sie bauen schon aufeinander auf. Mit Fee durfte ich nach Irland reisen, an Orte, die ich tatsächlich schon besucht habe. Allerdings nicht mit den Gedanken, die Fee begleitet haben und deren Entwicklung von Katrin wieder eindrucksvoll erzählt wurde. Auch wenn die Geschichte von Fee und Sam sicher nicht einmalig ist, die Art wie sie wiedergegeben wird ist es und auch dafür fünf Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Zeit für Eisblumen / Sternschnuppe Bd.2“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating