5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Abgründe (ePub)

 
 
Merken
Merken
 
 
20 abgrundtiefe Kurzgeschichten

Ein Junge, der eine Leiche findet und feststellen muss, dass ihm seine Reaktion auf den Fund mehr Angst einjagt als der tote Körper selbst. Ein Mann, der sich im Schutz der Nacht auf die Lauer legt und dabei nur ein Ziel...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 92753323

eBook (ePub) 6.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Abgründe"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Ladybella911, 23.12.2017

    Die Abgründe der menschlichen Seele - lesenswert

    Ein Buch, das uns in die Abgründe der menschlichen – manchmal auch der eigenen - Seele entführt und mit unseren ureigensten Ängsten spielt.

    Einige der Geschichten erinnern mich an den Meister des seelischen Horrors, Edgar Allan Poe. Wie zum Beispiel die Geschichte „Das Haus am See“ wo das Gewissen des Täters nicht länger die Schuld verdrängen kann.

    Es ist eine bemerkenswerte Sammlung von Kurzgeschichten, die uns die Autorin, Janina Huber, hier präsentiert. Bemerkenswert schon allein durch die Tatsache, dass es sich hier um ein Erstlingswerk handelt.

    Gekonnt spielt die Autorin mit unseren Gefühlen, baut eine seelische Spannung auf, die sich ganz subtil in unser Inneres schleicht und uns mehr als einmal dem abgrundtief Bösen ins Gesicht schauen lässt.

    Alle menschlichen Urgefühle, wie Angst, Liebe, Mitleid, Leidenschaft, Hass und Ekel, werden hier angesprochen und lösen tief empfundene Emotionen in uns aus, ein Sog, dem man sich nicht entziehen kann und letztendlich auch nicht will.

    Wenn es einem Autor gelingt, derartige Gefühle bei seinen Lesern auszulösen, hat er für mich alles richtig gemacht – in diesem Fall die Autorin.

    Wie schon gesagt, ein bemerkenswertes Buch, das ich uneingeschränkt empfehlen möchte. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch dann nicht mehr aus der Hand legen und habe mich voll dem Leseerlebnis einfach hingegeben.

    Ich bin sehr gespannt darauf, mehr von Janina Huber zu lesen.


    Autor: Janina Huber
    Buch: Abgründe
    ZitierenAntworten

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    ech, 22.12.2017

    Kurzweilige und abwechselungsreiche Sammlung mit abgrundtiefen Kurzgeschichten

    Mit ihrem Erstlingswerk legt die Autorin Janina Huber gleich eine äußerst kurzweilige und ziemlich abwechselungsreiche Kurzgeschichtensammlung vor, die mich auf ganzer Linie überzeugen und über weite Strecken sogar begeistern konnte.

    In ihren 20 Geschichten leuchtet die Autorin die unterschiedlichsten Abgründe der menschlichen Seele aus und zeigt dabei eine erstaunliche Bandbreite.
    Vom Kurzthriller, über die klassische Horrorgeschichte bis zu emotionalen Geschichten über den Umgang mit Krankheiten wie Demenz und Depressionen, sind so ziemlich alle möglich Erzählformen und Stilrichtungen vertreten.

    Mit ihrem packenden Schreibstil gelingt es der Autorin dabei jedes Mal wieder, stimmungsvolle Szenarien, emotionale Momente und lebendige Charaktere zu erschaffen.

    Das Niveau der Geschichten ist dabei bis zum Schluß gleichbleibend hoch. Unter den 20 Storys sind höchstens 2 bis 3, die mir nicht so gut gefallen haben, hier geht es dann auch eher um den persönlichen Geschmack und weniger um die Qualität der Geschichte.
    Bei den übrigen Storys fällt es mir ausgesprochen schwer, eine Geschichte auszuwählen, die mir am besten gefallen hat. Hier unterscheiden nur noch Nuancen.

    Eine Autorin, die man sich merken sollte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    binesbuecherwelt, 24.11.2018

    Über das Cover habe ich mir einige Gedanken gemacht. Letztendlich sieht es für mich so aus, als würde jemand von einem Abgrund aus ins Licht schauen, was zum Titel und zu den Geschichten im Buch sehr passend ist.

    Das spannende an Kurzgeschichten ist für mich, dass man sich innerhalb eines Buches immer wieder auf etwas Neues einlassen kann. Verschiedene Geschichten, die sich nicht Ähneln und immer wieder spannend zu lesen sind. Und wie der Titel des Buches und auch schon der Klappentext verrät, ergründen wir hier die Abgründe der menschlichen Seele.

    Der Autorin ist es großartig gelungen, die verschiedenen Facetten von menschlichen Abgründen in jeder Geschichte neu darzustellen. Sei es durch eine Geschichte über Depressionen, Demenz, Monster, die unter dem Bett lauern oder einen Serienmörder. Jede Geschichte birgt ihre ganz eigene Spannung und Stimmung.
    Der Schreibstil ist leicht und flüssig, so dass man sich nie im Lesefluss gestört fühlt und das Buch schnell durchlesen kann.

    Fazit
    Wer spannende, düstere und abwechslungsreiche Kurzgeschichten mag wird dieses Buch auf jeden Fall lieben. Es gab nur ganz wenige Abschnitte, die mir nicht gefallen haben. Von mir gibt es für alle Krimi- und Gruselfans eine Kaufempfehlung für dieses tolle Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jacky, 06.12.2018

    Ich bin tatsächlich erstaunt darüber wie vielfältig die Kurzgeschichten sind. Nicht immer sieht man den Abgrund auf den ersten Blick. Die Kurzgeschichten sind nicht nur gruselig, sondern teilweise auch sehr nah an der Realität. Das Buch zeigt viele Facetten eines Abgrundes auf und die Geschichten variieren in Länge und Inhalt. Somit ist für jeden etwas dabei.

    Lest selbst und blickt selbst in die menschlichen Abgründe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Wir G., 24.11.2018

    Sehr kurze Geschichten. Klingen teilweise wie ein Prolog zu einem ganzen Werk. Man wäre teilweise sehr gespannt, wie sich die Story entwickelt. Gut als Unterwegs-Lektüre und wenn man nur kurz Zeit zum Lesen hat, weil man dann nicht aus einer Geschichte herausgerissen wird. Manche Stories haben Potential für Psychothriller oder Ähnliches. Eine Sammlung, die die Abgründe der Menschen sehr umfassend aufzeigt und letztendlich unterstreicht, dass der Mensch ansich im Wesentlichen böse ist. Könnte manch trübsinnigen Zeitgenossen schwermütig machen. Insgesamt aber eine überzeugende Zusammenstellung von Kurzgeschichten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Abgründe“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating