5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Aktiv sterben (ePub)

Ein Kur-Krimi | ein herrlich amüsanter Krimi-Zeitvertreib auf Kur, der Couch oder am Strand
 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
Bad Mord - die üblichen Verdächtigen ermitteln
Die Stadt Galgen ist viel freundlicher und lauschiger, als ihr Name besagt. Und bald soll sie sogar Kurort werden. Was sehr gut wäre für Rolf Bernstein und sein Hotel Waldfrieden. Denn um das ist's finanziell...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 147721062

Printausgabe 12.99 €
eBook (ePub) -15% 10.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Aktiv sterben"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    clematis, 01.05.2024

    Hoteltod

    Teure Umbauten, eine gemütlicher Wellnessbereich, allein der Status Kurstadt Bad Galgen fehlt, um mehr zahlungskräftige Gäste ins Hotel Waldfrieden zu locken. Als noch dazu eine Leiche im Kühlhaus auftaucht, werden die letzten Buchungen storniert, das Haus steht vor dem Ruin. Also packen der Rezeptionist, der Koch und die Gärtnerin die Gelegenheit beim Schopf, um selber rasch Licht ins Dunkel zu bringen und so den Ruf des „Waldfrieden“ wiederherzustellen und ihre Arbeitsplätze zu sichern.

    Voller Humor und Selbstironie geht es zu in diesem unterhaltsamen Krimi. Die Handlung spielt sich fast ausschließlich im Hotel ab, welches vom Status einer Kurstadt profitieren würde. Rund um das entsprechende Gutachten könnte sich also ein Mordmotiv verbergen, genauso gut könnte es aber eine Eifersuchtstat sein, verschiedene Theorien sind möglich und werden von dem pfiffigen Trio beleuchtet, alsbald schließt sich auch das Zimmermädchen den Hobbydetektiven an. Ein übersichtlicher Schauplatz und wenige, gut charakterisierte Figuren stehen im Mittelpunkt, spritzige Wortwechsel und blitzschnelle Reaktionen auf unerwartete Situationen überraschen mitunter auch den Leser. Auch wenn die Nachforschungen rund um den Mordfall absolut amateurhaft ausgeführt werden, so führen sie doch zum Erfolg und zaubern nicht nur einmal dem Leser ein Schmunzeln ins Gesicht.

    Fazit: flott zu lesen, logisch gestrickt und durchsetzt mit komödiantischen Szenen, wodurch eine lockere, unterhaltsame Atmosphäre entsteht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Katjuschka, 09.12.2023

    Die Stadt Galgen ist viel freundlicher und lauschiger, als ihr Name besagt.
    Und bald soll sie sogar Kurort werden.
    Was sehr gut wäre für Rolf Bernstein und sein Hotel Waldfrieden.
    Denn um das ist‘s finanziell nicht unbedingt gut bestellt, und da wären zahlungskräftige Kurgäste hochwillkommen.
    Aber das Schicksal hat andere Pläne: Eine Leiche. Im Tiefkühlhaus des Hotels. Ein Desaster!
    Die Existenz des Hotels steht auf dem Spiel - und damit die Jobs von Katja Krassowitz, Carlo Hörl und Leon Fußangel, ihres Zeichens Gärtnerin, Koch und Rezeptionist im Waldfrieden.
    Die drei beginnen zu ermitteln, zuerst gegen- und bald miteinander. Und geraten immer tiefer hinein in ein Netz aus Intrigen, Affären und Rivalitäten…

    Dieser "Kur-Krimi" hat absolut nichts mit einer Kur zu tun und sollte eigentlich "Hotel-Krimi" heißen.
    Wie in einem Theaterstück spielt fast die komplette Handlung in Foyer, Küche oder Speisezimmer des Hotels Waldfrieden.
    Die so erzeugte fast familiäre Atmosphäre lässt die Protagonist(inn)en sehr schnell lebendig wirken und man kann der gesamten Handlung entspannt und mit einem Lächeln zuschauen.
    Leon, Katja, Carlo (und kurze Zeit später auch Zimmermädchen Eleni) sind keine echten Hobby-Detektive und so sind ihre "Ermittlungen" auch eher naiv-sympathisch und führen trotz ständig neuer möglicher Motive und Verdächtigen immer wieder ins Leere.
    Die verbalen Sticheleien und Kabbeleien der vier Spürnasen untereinander lockern die Handlung dabei noch auf.
    Große Spannung gibt es nicht, aber die Geschichte ist nett zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Aktiv sterben“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating