5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

An des Haffes anderm Strand (ePub)

Eine ostpreußische Familiengeschichte
 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
- Eine ostpreußische Familiensaga zwischen 1908 und 1945
- Die Geschichte eines jungen Pfarrers vor dem Hintergrund der Zeit- und Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts
- Packend erzählt nach wahren Begebenheiten: Rudolf Bultmann, Karl Barth,...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 149335416

Printausgabe 22.00 €
eBook (ePub) -14% 18.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "An des Haffes anderm Strand"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Anne L., 15.10.2023

    Als Buch bewertet

    Das erste, was mir beim Lesen auffiel, ist der eigene Stil dieser Erzählung. Es ist mein erstes Buch, in dem gleichsam beim Schildern der Ereignisse immer wieder kommentiert wird. Was mich zunächst stolpern ließ, wurde schnell zur Gewohnheit und immer öfter ein Anlass zum Schmunzeln. Doch, worum geht es?

    Wir beginnen mit dem etwas kauzigen Lehrer Preuß senior, der sich sich eine Frau sucht - nein, er entscheidet sich spontan für die, die gerade "verfügbar" ist ... Was wenig sentimental beginnt, wird die Familie, in die Arthur Preuß hineingeboren wird. Vom Vater lernt er auf langen Wanderungen entlang der Nehrung (was das ist, und wie sich die Frische Nehrung auszeichnet, wird ausführlich beschrieben) vor allem zu schweigen. Später entschließt er sich, Theologie zu studieren ...

    Für mich war es ein langer Leseausflug in längst vergangene Tage. Wie war es in der Provinz Ostpreußens mit dem Erstarken der Nationalsozialisten? Wie wirkte sich der Krieg aus? Von Flüchtlingstrecks, dem Untergang der Gustloff und ähnlichem hatte ich zuvor schon in Reportagen gehört und so fügen sich die geschilderten Ereignisse in ein grobes Rahmenbild und vervollständigen dieses.

    Es ist für mich ein eher unbekanntes Stück deutscher Geschichte, da die "Ostgebiete" für mich höchstens als Faktenwissen im Geschichtsunterricht vorkamen. Dieses nun mit dem Schicksal einer Familie ausgefüllt zu lesen, hat mich sehr berührt. Die grobe Umrisszeichnung in meinem Denken bekam Farbe und Tiefe, wenn ich dieses Bild bemühen darf. Gleichzeitig wird einiges über das theologische Ringen Arthurs berichtet, der am Rand einer Verurteilung durch das NS-Regime versucht, seinem Gewissen zu folgen.

    Mich hat der Roman tief bewegt und begeistert. Der Stil war ungewohnt, aber nachdem ich mich darauf eingelassen hatte, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „An des Haffes anderm Strand“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating