5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Das Minimalismus-Projekt (ePub)

52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein
 
 
Merken
Merken
 
 
52 Wege, um einfacher, bewusster und glücklicher zu leben
Lassen Sie sich überraschen, wie viel mehr Zeit, Geld und Zufriedenheit Ihnen ein minimalistischeres Leben schenken kann!
Leiden Sie auch manchmal unter dem ständigen "zu viel": Zu viele Dinge, zu...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 132553618

eBook (ePub)
Download bestellen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Das Minimalismus-Projekt"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    39 von 75 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Brenda_wolf, 07.11.2020

    Als Buch bewertet

    Inspiration auf das Wesentliche

    Der Autor Christoph Herrmann ist mit schon seit einigen Jahren von seinem Blog www.einfachbewusst.de bekannt, den ich gespannt verfolge und der mich motiviert mein vollgepacktes Leben zu überdenken.
    Mir ist schon lange klar, um wieder zu mir selbst zu finden, muss ich Ballast abwerfen. Denn weniger ist tatsächlich mehr. Ich merke, wie mich dieses immer mehr, immer weiter, immer schneller, immer größer, überfordert und auch nicht glücklich macht. Ein übervoller Kleiderschrank und nichts anzuziehen? Immer erreichbar, warum eigentlich? Ist das wirklich nötig? Oder stresst dieses ständige checken des Smartphones nicht doch? Vielleicht will ich einfach mal nur meine Ruhe. Muss ich wirklich auf jede Veranstaltung, jedes Event? Verpasse ich wirklich was? Schätze ich wirklich die Dinge die mich umgeben? Und sollte ich nicht sorgsamer mit meinem Geld umgehen? Muss ich das alles wirklich haben? Verhalte ich mich nicht wie ein Süchtiger, muss konsumieren um mir den nächsten Kick zu geben, der allerdings nicht anhält.
    „Das Minimalismus-Projekt“ hat mich intensiv angeregt meine persönliche Situation zu überdenken und ein erster krasser Schritt war meine Kündigung nach 13 Jahren. Stress reduzieren und wertvolle Zeit gewinnen für die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Diesen Schritt möchte ich bitte nicht weiterempfehlen. Aber für mich war es definitiv unumgänglich. Ich merke wie sich mir nach und nach ein Band nach dem anderen ums Herz löst. Wer kennt das Märchen vom Froschkönig? Da springen dem treuen Diener nach und nach die Bänder von seinem Herzen.
    Eine bewusste und gesunde Ernährung gehört schon lange zu meinem Lebensstil und auch die Bewegung ist für mich selbstverständlich. Wie der Autor bin ich ein Wanderfreak und total naturverliebt. Ich kann mich an den Wundern der Natur nicht sattsehen und schöpfe auf meinen Waldläufen täglich neue Kraft für den Alltag.
    ‚Das Minimalismus-Projekt‘ bietet 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein.
    Ich kann das Buch aus vollem Herzen weiterempfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    37 von 71 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    dear_fearn, 18.12.2020

    Als Buch bewertet

    In 52 Kapiteln führt Christof Herrmann an eine minimalistische Lebenweise heran. Brauchen wir all die Dinge, die wir haben? Belasten sie uns nicht viel mehr, als dass sie uns nützen? Können wir nicht weniger arbeiten, weil wir auch mit weniger Geld auskommen und so mehr Zeit haben, um Dinge zu tun, die uns verwirklichen? Ist es nicht besser, sich mehr auf das Sein, statt das Haben zu konzentrieren?

    Das Buch ist ein sehr gut geschriebener Ratgeber, der in alle Lebensbereiche greift, Tipps gibt, Strategien zeigt und einmal mehr ermahnt, dass wir auch dem Planeten zuliebe auf übermäßigen Konsum verzichten sollten, der unsere Heimat zerstört und uns nur unglücklich macht. Dabei wird der Inhalt nie dröge und langweilig, sondern bleibt stets interessant und überrascht durch neue Denkweisen, von denen ich einige neue nachverfolgen werde.

    Gestört haben mich nur die vielen Verweise zwischen den Kapiteln ("Siehe Kapitel x, Seite xx"), außerdem das Wort "Konsumpf", das zwar zutreffen mag, aber auf mich einen populistischen Eindruck macht, als auch die schmale Gratwanderung des Autors zwischen lockeren Tipps zu einem leichteren Leben und der belehrenden Wortwahl eines Menschen, der zeigt "Seht her, ich habe es geschafft und ihr macht es alle falsch".

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    39 von 77 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elaine L., 16.09.2020

    Als Buch bewertet

    In einer Zeit, wo "Immer höher, immer weiter" und "Geiz ist Geil" zur allumfassendden Prämisse zu werden scheinen, merken immer mehr Menschen, dass dieses immer mehr an Konsum, Reichtum, Erfolg etc. nicht wirklich vollständig glücklich macht und sie sich immer mehr von der Sehnsucht des eigenen Herzens entfernt haben. Ein zurück zur Einfachheit, zu einer nachhaltigen Lebensweise, zur Konzentrierung auf die Essenz kann wieder zur eigenen Herzenssehnsucht zurückführen und für einen Ausstieg aus dem sich immer schneller drehenden gesellschaftlichen Hamsterrad sorgen.
    Ganz viele Tipps für eine nachhaltige, minimaliystische Lebensweise finden sich in diesem Buch von Christof Herrmann. Detailliert werden in klarer einfacher Sprache viele Vorschläge gemacht, die nur darauf warten umgesetzt zu werden. Dabei erwartet niemand, das mensch alles perfekt beherrscht, sondern es sind Anregungen, die mensch für sich nutzen kann,
    Probiert es aus, es lohnt sich. Ihr werdet euch verändern und damit "nebenbei" dazu beitragen unsere Mitwelt zu schützen und zu bewahren-

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    25 von 49 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Josef M., 06.12.2020

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Sehr praktischer Leitfaden für alle die minimalistischer, nachhaltiger und gesünder Leben wollen. Authentisch und sympatisch an den Leser herangetragen. Ich bin begeistert und verwende es als Begleiter im Alltag für ein bewußteres ganzheitlichers Leben. Sehr empfehlenswert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nicole R., 08.10.2023

    Als eBook bewertet

    Leider kann ich nichts über den Inhalt zu diesem Buch sagen, weil ich nach ein paar Minuten "hineinhören" abstellen musste. Das Hörbuch wird von einer Computer-Stimme vorgelesen, daher fehlt jegliches Gefühl für das Gelesene. Es ist zwar grammatikalisch richtig, aber es hat null Emotionen und dadurch war es für mich nach wenigen Minuten vorbei, weil ich mich gar nicht auf den Inhalt konzentrieren konnte, sondern nur versucht habe, irgendetwas aufzunehmen, was diese monotone Stimme erzählt... sehr schade, weil es ggf. noch einen guten Inhalt hätte...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Minimalismus-Projekt“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating