5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Dein böses Herz (ePub)

Thriller
 
 
Merken
Merken
 
 
Eigentlich hatte sich Kommissarin Sandra Rehbein auf ein freies Wochenende mit ihrem Sohn gefreut. Doch dann wird sie zu einem Tatort gerufen: Auf einem verlassenen Parkplatz liegt ein toter Mann - ihm wurde das Herz herausgeschnitten. Als Sandra und ihr...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 136950867

eBook (ePub) 4.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Dein böses Herz"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    ulysses, 03.06.2021

    Kriminalhauptkommissarin Sandra Rehbein, die als alleinerziehende Mutter in der Betreuung ihres kleinen Sohns Tim auf die Unterstützung ihrer Eltern angewiesen ist, und ihr Team ermitteln in einem brutalen Mordfall. Dirk Lettorf, der Filialleiter bei der Sparkasse ist, wurde auf einem Parkplatz tief in der Nacht erstochen und die Witwe von Dirk hat eine Videoaufnahme seines Seitensprungs mit der jungen, auffällig tätowierten Prostituierten Nicki erhalten. Doch wer ist die mysteriöse Lorena, die Dirk das Herz herausgeschnitten hat und die Nicki so großzügig für ihre Dienste bezahlt, und was verbindet Dirk und weitere Männer mit ihr?

    An diesem zweiten Thriller von Paul Bruderath haben mir sein flüssiger, gut lesbarer Schreibstil sowie die vielen wechselnden Perspektiven, aus denen "dein böses Herz" erzählt wird, zugesagt. So wird die Handlung nicht nur aus Sicht von Kommissarin Sandra Rehbein geschildert, sondern ebenfalls aus Sicht des ersten Mordopfers Dirk Lettorf, der jungen Prostituierten Nicki sowie der Täterin Lorena.
    Zudem finde ich an "dein böses Herz" sehr gelungen, wie geschickt Paul Buderath sein umfangreiches Figurenarsenal einführt, das aus Kommissarin Sandra Rehbein und ihrem Team inklusive dem Gerichtsmediziner sowie ihrer Familie besteht und zudem die Mordopfer, deren Angehörige, weitere Zeugen, die junge Prostituierte Nicki sowie die Täterin Lorena umfasst. Und trotz dieser vielen verschiedenen Personen habe ich beim Lesen doch stets gut den Überblick behalten können.

    An "dein böses Herz" haben mir die atmosphärischen, oft düsteren und bisweilen sogar ein wenig unheimlichen Beschreibungen gut gefallen. So finde ich etwa die Schilderung des verlassenen Parkplatzes in eisiger Nacht, der als unheimlicher Tatort des ersten Mordes an Dirk Lettorf dient, sehr gelungen. Auch denke ich, dass "dein böses Herz" aufgrund des in diesem Thriller vorherrschenden eisigen Wetters die perfekte Lektüre für lange, kalte Herbst- und Winternächte ist.
    Darüber hinaus haben mich aber auch die ungewöhnlichen Beschreibungen wie die einer Messe nach traditioneller Liturgie aus Sicht der Mörderin sowie die schönen, malerischen Beschreibungen wie die des verträumten Dortmunder Stadtgartens an einem verschneiten Wintertag überzeugt. In den insgesamt 71 Kapiteln, die so sehr kurz, fast schon knapp geraten sind, bleibt in "dein böses Herz" leider nicht allzu viel Raum für solche Beschreibungen, von denen es für meinen Geschmack gerne mehr hätten sein dürfen.

    Die leitende Ermittlerin - Kommissarin Sandra Rehbein - hat mir gut gefallen. Sandra ist eine ebenso fähige wie engagierte Polizistin, von der ich gerne weitere Fälle lesen würde. Zudem werden ihre Probleme als alleinerziehende Mutter des achtjährigen Tim, die zugleich Leiterin der Mordkommission ist, glaubwürdig geschildert.
    Von den Nebencharakteren haben mir besonders Sandras Mitarbeiter Werner Dietkarz sowie der Rechtsmediziner Dr. Feliakis gefallen. Da ich Werner so sympathisch finde, hat mir zugesagt, wie er mit seiner gewissenhaften, kompetenten Arbeit die Ermittlungen entscheidend voranbringt, indem er neue, relevante Zeugen findet. Zudem ist Werner ein echter Fels in der Brandung - auch für Sandra und das trotz seiner eigenen, schwerwiegenden, persönlichen Probleme aufgrund der Krebserkrankung seiner Frau Friderike. Dr. Feliakis hatte leider nur wenige, kurze Auftritte in "dein böses Herz", bei denen er mich jedoch so überzeugt hat, dass ich wirklich gerne mehr von ihm gelesen hätte.
    Sandras Zusammenarbeit mit Ronny Schäfer - dem stellvertretenden Leiter der Mordkommission - hingegen ist von Konflikten geprägt, da Ronny "sich zu Höherem berufen fühlt, als die zweite Geige zu spielen – noch dazu unter einer Frau". Und auch wenn Sandras und Ronnys berufliches Verhältnis im Verlauf von "dein böses Herz" ein bisschen besser wird, hat mir Ronny insgesamt doch leider weniger gut gefallen. Denn primär fällt Ronny durch seine dummen Sprüche auf und Sandra, die Ronny stets Bambi nennt, ist froh, wenn er einfach mal seine Arbeit richtig macht, ohne sich quer zu stellen.

    Die Kapitel, die in "dein böses Herz" aus Sicht der Täterin Lorena erzählt sind, fand ich sehr interessant, da ich beim Lesen so doch ein wenig näher dran an der sonst wohl eher verquer wirkenden Sichtweise der Mörderin gewesen bin. Dabei haben mir auch die Zeitsprünge gefallen, die zumindest in ein, zwei kurzen Kapiteln Ereignisse aus der Vergangenheit von Lorena schildern. Und da in diesem Krimi von Paul Bruderath recht früh klar ist, wer die Mörderin ist und somit das sonst in einem Krimi so übliche miträtseln und mitraten den Täter betreffend entfällt, hätte ich stattdessen gerne noch mehr zum Hintergrund von Lorena und ihrer Vergangenheit, was insbesondere ihre Zeit in einer freikirchlichen Sekte mit einschließt, erfahren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bärbel K., 16.05.2021

    Ein Toter ohne Herz, zu diesem Tatort wird Sandra Rehbein, Leiterin der Mordkommission, gerufen. Doch der Fall wird noch bizarrer, denn die Ehefrau des Opfers erhält zeitgleich per Post ein Video, das ihren Mann beim Sex mit einer anderen Frau zeigt. Es bleibt auch nicht bei diesem einen Toten.
    Ja, die Geschichte hat es in sich. Dabei bleibt der Leser recht lange im Unklaren darüber, was hinter diesen bestialischen Morden steckt. Hauptkommissarin Rehbein erkennt zwar recht schnell, was die Opfer verbindet und ahnt auch wer die nächsten Opfer sein könnten, aber wer hinter den Morden stecken könnte bleibt unklar. Gleichzeitig deckt sie aber auch ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit auf. Das liest sich alles sehr spannend und wird noch angeheizt durch die Frage, wer ist von solch religiösen Wahn befallen? Denn immer wieder werden kleinere Kapitel mit Einblicken in die kranken Gedanken des Täters gewährt, ohne dass man erraten könnte, wer es ist. Der Krimi ist darum in meinen Augen recht spannend geschrieben. Gut hat mir auch gefallen, wie Ronny Schäfer, Sandras Kollege, immer wieder stichelt und es zu regelrechten Schlagabtauschen zwischen den beiden kommt. Das gibt der Geschichte zusätzlichen Pep. Jetzt kommt noch ein aber. Mit der Arbeitsweise von Sandra, gut sie ist alleinerziehende Mutter, konnte ich an einigen Stellen nichts anfangen. Wenn Druck bei der Aufklärung herrscht, kann man doch als Chefin nicht einfach stundenweise nach Hause fahren und dringende Arbeit delegieren!?
    Insgesamt betrachtet erhält der Krimi von mir 4 Lese-Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Dein böses Herz“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating