5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Die Freischwimmerin (ePub)

Roman
 
 
Merken
Merken
 
 
Ein Roman wie ein Sari: sinnlich, farbenfroh und vielschichtig
»Die Freischwimmerin« ist ein ebensogefühlvoller wie spitzzüngig-witziger Roman über Ehe, Familie und den Mut, dein Leben in die eigenen Hände zu nehmen.
 
Wie die Lagen eines Saris breitet...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 142856613

Im eBook-Abo günstiger
tolino select

Diesen und weitere Titel lesen

Im Abo laden

Jetzt testen - 1. Monat gratis!
Jeden Monat aus 40 Top-Empfehlungen 4 eBooks auswählen, nur 9.90 € pro Monat, monatlich kündbar.

reguläres eBook
eBook (ePub) 9.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Die Freischwimmerin"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    8 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kristall, 02.01.2023

    Als Buch bewertet

    Klappentext:

    „Wie die Lagen eines Saris breitet die 59-jährige Bhanu ihr Leben vor uns aus und erzählt vom viel zu frühen Tod ihrer Mutter, dem Verschwinden ihres Vaters und ihrer Kindheit bei Onkel, Tante und Großmutter in einer indischen Gemeinde in Tansania. Dort entdeckt sie nicht nur ihre Liebe zur Poesie, sondern auch zu Deek.



    Doch die beiden werden getrennt, als Bhanus Familie nach England übersiedeln muss. Schließlich hört sie, dass Deek geheiratet hat, und willigt in die Ehe mit Hiten ein. Bhanu empfindet viel für ihren Mann und liebt ihre beiden wundervollen Kinder – aber führt sie wirklich das Leben, das richtig für sie ist?



    Die britisch-indische Autorin Preethi Nair lässt Bhanu ihre Geschichte mit einer gehörigen Portion Selbstironie erzählen. Einfühlsam und humorvoll zugleich widmet ihr Roman sich den großen Lebensthemen vieler Frauen: Liebe und Ehe, Mutterschaft und die Sehnsucht nach einem Leben, das sich richtig anfühlt.“



    Preethi Nair‘s Geschichte „Die Freischwimmerin“ erzählt von Bhanu. Sie lebt ihr Leben seit nunmehr 59 Jahren und 40 davon ist sie verheiratet. Man glaubt, man habe bereits alles „gesehen“ was das Leben so bietet aber dann kommt doch noch ein Schlag und wirft alles um. Bei Bhanu war es nicht anders und Nair erzählt uns ihre Geschichte, die sich wickelt wie ein Sari. Der Leser wird tief in Bhanus Leben eintauchen und darf ihren kompletten Lebenslauf erlesen mit all ihren Träumen, Wünschen und Sehnsüchten - aber eben auch mit den Schattenseiten einer Religion, mit den dunklen Seiten einer Gesellschaft. Bhanu hat aus all diesen Entwicklungen für sich gelernt und versucht ihren Weg zu finden. Nicht allen gefällt das, auch als Leser macht man sich so seine Gedanken über Bhanu. Und generell ist dieser Einblick in andere Kulturen, andere Zeiten sehr interessant und machen nachdenklich. Nairs Schreibstil ist manchmal ausschweifend, manchmal punktgenau und wie schon gesagt, er wickelt sich wie ein Sari. Anderen Lesern ist dieser Punkt auch aufgefallen und das nicht im negativen Sinne. Die Autorin umwickelt uns in besonderem Maße und das auch noch gekonnt ohne dabei langweilig zu wirken oder sich an Klischees zu bedienen. Es gibt hier und da mal Witz und Humor und an anderen Stellen ist sie wiederum ernst - sehr ausgewogen. Zugegeben der Buchtitel passt für meine Begriffe. Bhanu muss/will sich freischwimmen aber dazu braucht es schon etwas Mut und noch so viel mehr. 4 von 5 Sterne für dieses Werk.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    8 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    yellowdog, 15.10.2022

    Als Buch bewertet

    Der Roman Die Freischwimmerin ist ein gutes und unterhaltendes Stück Literatur, das den Originaltitel Sari hat.

    Das Buch wird sehr durch seine Erzählart geprägt. Die 59jährige Protagonistin ist Icherzählerin und hat einen Hang zur Ironie und Selbstironie, den ich sehr schätze.
    Sie steht kurz vor ihren 40 Hochzeitstag und lässt gedanklich Passagen ihres Lebens entstehen. Dazu gehört Kindheit, ihre erste Liebe Deep, der eine arrangierte Hochzeit mit einem anderen Mädchen eingehen musste, der Weg nach London, die eigene schwierige Ehe.

    Es ist eine britisch-indische Literatur. Die Autorin ist in London aufgewachsen und schreibt auch auf Englisch.

    Es handelt sich um ein ruhiges Buch, das zwischen Drama und Humor gut ausbalanciert und ausgewogen ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Kathrin R., 26.10.2022

    Als Buch bewertet

    Emotionaler Roman, der begeistert

    Preethi Nair hatte mich bereits mit einem anderen Roman aus ihren Federn begeistert, weshalb ich mich sehr auf diesen gefreut habe.

    Und sie hat mich Mal wieder von der ersten Seite überzeugt und in eine andere Welt, die der indischen Kultur entführt und mich bildlich am Leben der Hauptfigur teilhaben lassen.

    Gerade der sehr einfühlsame Schreibstil hat sich super lesen lassen und es mir ermöglicht, die Geschichte bestens nachvollziehen zu können.

    Auch habe ich hier einiges über die indische Kultur gelernt, was gekonnt in den Roman eingearbeitet wurde und dadurch eine gelungene Kombination aus Wissensvermittlung und Emotionen darstellt.

    Für mich ein tolles Buch, welches mich bis zur letzten Seite in den Bann gezogen hat und mich mit einigen Wendungen überrascht hat, wodurch es spannend blieb.

    Von mir gibt es volle 5 von 5 Sternen und eine klare Empfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jürg K., 23.04.2023

    Als Buch bewertet

    Dieser Roman behandelt ein Thema über Ehe, Familie und den Mut das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Bhanu ist 59 Jahre alt und erzählt ihre Geschichte. Vom Tod ihrer Mutter, dem Verschwinden ihres Vaters und der Kindheit bei Onkel und Tanten sowie der Grossmutter in einem Dorf in Tansania. Da entbrannte die Liebe zu Deek. Ihre Familie ging nach England. Als sie hörte, dass Deek geheiratet hat, willigte sie ihrerseits in die Heirat mit Hiten ein. Ihre beiden Kinder liebt sie über alles. Nun kommt ihr Zweifel an ihrem jetzigen Leben. Sie fragt sich, kann ich meinen 40. Hochzeitstag feiern, wie es sich die Familie vorsieht? Diese Geschichte hat mich sofort gefesselt und in den Bann gezogen. In diesem Buch wird das Leben einer Frau schonungslos ausgebreitet. Man leidet mit ihr mit und ist erstaunt, wie sie dennoch eine starke frau geworden ist. Dieses Buch sollten viele Personen lesen. Sehr zu empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Freischwimmerin“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating