5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Im Strudel des Schicksals (ePub)

Der Emotionen Booster aus Cornwall
 
 
Merken
Merken
 
 
Als die alleinerziehende Sandra Pearson erfährt, dass sie bald sterben wird, macht sie sich auf die Suche nach geeigneten Adoptiveltern für ihre achtjährige Tochter. Sie möchte Jessica noch zu Lebzeiten in guten Händen wissen. Schon bald lernt sie das...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 137674456

eBook (ePub)
Download bestellen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Im Strudel des Schicksals"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Michel P., 30.03.2021

    Bewegende Lektüre

    Autor Marlin Dietmar Schenk lotete mit seinem Buch "Im Strudel des Schicksals" meine emotionalen Grenzen aus und das im wahrsten Sinne des Wortes. Bereits nach der Lektüre von ein paar dutzenden Seiten ging mir die Geschichte um Sandra und ihrer kleinen Tochter Jessice sehr nahe. Besonders der Schreibstil und die detaillierte Darstellung der Charaktere hat hierzu begetragen. Man fühlt sich direkt mit ihr verbunden. Wer selbst Kinder hat und sich mit dem Thema Krankheit und der daraus resultierenden Zukunftsängste auseinandersetzt, wird sich ohne Probleme in die Protagonistin hineinversetzen können. Besonders Eltern werden beim Lesen des Buches verstehen, was ich meine. Die Mischung aus Unmengen an Emotionen, wie Traurigkeit, Angst aber auch die hoffnungs - und liebevollen Aspekte bzw. Momente gepaart mit der spannenden und wendungsreichen Handlung haben mir keine Ruhe gelassen und das Buch nie auch nur eine Spur langweilig werden lassen. Einzig der Umstand, dass es sich hierbei um ein E-Book handelte, hat meinem Lesespass etwas getrübt, weil ich doch das Gefühl des Buches in den Händen einfach bevorzuge und es sich ein wenig leichter lesen lässt. Für Lesefreunde, die es spannend und emotional lieben, ist dieses Buch ein echtes must read. Der Rest sollte ansonsten lieber die Finger davon lassen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    begine, 22.03.2021

    Schicksalshaft

    Der Autor Marlin Dietmar Schenk beschäftigt sich mit Ratgebern bei psychische und gesundheitliche Probleme.
    Er hat schon Bücher über das Heilen geschrieben.
    Dieses Thema kommt auch in seinem Roman
    „Im Strudel des Schicksals“ vor.s

    Die Protagonistin Sandra Pearson lebt seit einigen Jahren in Berlin. Sie hat eine achtjährige Tochter Jessica, die mir beim Lesen ans Herz wuchs.
    Sandra ist an einem aggressiven Bauchspeichelkrebs erkrankt. Für ihre Tochter zieht sie zurück nach Cornwall, wo sie bei ihren Großeltern aufwuchs.
    Sandra will, das ihre Tochter gut untergebracht wird und sucht neue Eltern für sie.

    Der Autor lässt uns an Sandras Kampf genau teilnehmen. Einiges ist ziemlich mystisch und für mich nicht so realistisch. Aber das tut der Geschichte keinen Schaden, sonder man ist mitten in einem guten Leseerlebnis. Der Schreibstil gefällt mir meistens, obwohl es manchmal etwas gestelzt wirkt, wenn er Mutter und Tochter als „die beiden Damen“ beitelt“

    Trotzdem ist es ein spannender Roman.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Silvia L., 10.05.2021

    Die alleinerziehende Sandra weiß, dass sie bald sterben wird. Nun möchte sie für ihre Tochter eine Pflegefamilie finden. Dabei stößt sie auf die Browns. Aber je besser sie die zwei kennenlernt, desto skeptischer wird sie. Die zwei scheinen nicht so zu sein, wie sie sich geben.
    Im Buch wird das Gedankenchaos der jungen Mutter gut dargestellt. Ihre Zwiespalte und Sorgen werden glaubhaft und eindringlich geschildert. Die Situation in der sie sich befindet ist auf jeden Fall krass und auch sehr schlimm. Deswegen kann einem die Geschichte schnell nahegehen!
    Insgesamt empfand ich die Charaktere als interessant und authentisch. Sie wurden vielseitig und interessant beschrieben und in die Geschichte eingefügt. Das Buch ist vielleicht kein Entspannungsroman für zwischendurch, aber trotzdem lesenswert und interessant - eine spannende Geschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Josef G., 26.03.2021

    Alles für die Tochter
    Sarah erfährt dass sie Bauchspeicheldrüsenkrebs und nur mehr ein halbes Jahr zu leben hat. Sie fliegt mit ihrer Tochter Jessica von Berlin nach England zu ihren Großeltern. Dort will sie versuchen, für Jessie Pflegeeltern zu finden, damit sie in Frieden sterben kann. Doch alles kommt en bisschen anders, als Sarah es sich vorstellt. Sie lernt, sich ihrer Vergangenheit zu stellen, sie zieht aufs Land und versucht den Krebs zu bekämpfen. Sie lernt neue Freunde kennen, muss Rückschläge einstecken und mit der Erkenntnis leben, dass ihr Leben bald zu Ende sein wird. Oder doch noch nicht? Rührselige und zeitweise etwas übernatürliche Geschichte. Von viel Leid und Enttäuschungen durchzogene Geschichte. Viele unerwartete und überraschende Wendungen. wer Schicksals- und Liebesgeschichten mag, kommt hier voll auf seine Rechnung. Auch eine Spur Dramatik ist vorhanden. Über den Schluss kann man geteilter Meinung sein. Aber, es lohnt sich, dieses Werk zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Frank Z., 19.04.2021

    DAS LEBEN FINDEN

    Eine junge Frau bekommt von ihrem behandelnden Arzt in Berlin
    eine tödliche Diagnose. Bauchspeicheldrüsenkrebs im Endstadium.
    Sie ist alleinerziehend und denkt sofort an ihre Tochter Jessica.
    Ihre Gedanken geraten in einen endlosen Strudel, an dessen Horizont
    sich nur der Tod befindet.
    Sie selbst ist ohne Eltern aufgewachsen und ihre Großeltern leben
    in Großbritannien. Doch zuvor ist sie von einem weiteren Schicksalsschlag
    getroffen worden, der sie in unregelmäßigen Abständen verfolgt. Sie
    fasst einen Entschluss für sich und hauptsächlich für ihre Tochter.
    Zurück zu den englischen Wurzeln und sie verlassen Deutschland. Doch
    ihre Rückkehr ist schmerzhaft und holperig und erst langsam kehrt
    Ruhe und Frieden ein, doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg im
    Land der Mythen, Fabeln und Einhörner.

    Als Leserin und Leser fiebert man in dieser Geschichte, die oft traurig
    ist, einfach mit und kann das Buch nicht ohne weiteres
    aus der Hand legen. Voller Hoffnung, dass doch noch alles in dieser
    ausweglosen Geschichte gut wird. Denn wie wir wissen, diese
    Hoffnung stirbt zuletzt.

    Eine mitreißende Lektüre um einmal selbst über das Leben
    und die Gesundheit nachzudenken. Das höchste Gut, was der
    Mensch besitzt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Im Strudel des Schicksals“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating