GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Lausche meinem Flüstern (ePub)

Eine Geschichte aus der Sicht eines Pferdes
 
 
Merken
Merken
 
 
Arola, ein bildschöner Wallach mit bester Abstammung soll verkauft werden, denn einen solchen Dickkopf will seine Besitzerin Kassy nicht mehr haben. Schon bald gibt es eine Käuferin und das Deutsche Reitpferd wechselt den Stall - der Beginn eines...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 139622989

eBook (ePub) 3.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Lausche meinem Flüstern"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    leseratte61, 09.09.2021

    Trauriges Los vieler Pferde

    Inhalt:
    Arola, ein bildschöner Wallach mit bester Abstammung soll verkauft werden, denn einen solchen Dickkopf will seine Besitzerin Kassy nicht mehr haben. Schon bald gibt es eine Käuferin und das Deutsche Reitpferd wechselt den Stall - der Beginn eines Martyriums.

    Fazit:
    Dieses Buch ist unglaublich wichtig, da viele Reiter und Reiterinnen ihr Pferd als Mittel zum Zweck sehen und dabei leider vergessen, dass Pferde denkende und fühlende Wesen sind.

    Was passiert mit Pferden, die nicht so funktionieren, wie es die Menschen wollen? Leider ist dann oft genug das Pferd schuld und nicht der Mensch. Wer hat den Mut hinter die Kulissen zu schauen und auf das Pferd einzugehen? Einfacher ist es für viele Menschen, das Pferd weiterzugeben und sich ein „funktionierendes“ Pferd zu holen. Was mit dem weitergereichten Pferd passiert, ist dann egal. Aus dem Blick aus dem Sinn.
    Auch Arola muss erfahren, dass er nur funktionieren muss, ob seine Reiterin Talent und Gefühl hat oder eben nicht. Da er die gewünschte Leistung nicht bringt, wird er abgegeben. Nun beginnt für ihn ein scheinbar nie endendes Martyrium und er bleibt als schwer traumatisiertes Pferd zurück. Natürlich hat er unglaubliche Angst vor Menschen von denen er immer nur die schlechten Seiten kennenlernte. Wird er jemals seine Angst verlieren und einen Menschen finden, dem er wieder vertrauen kann? Das müsst ihr leider selbst lesen, ich will nicht zu viel verraten.

    Dieses Buch wurde aus der Sicht des Pferdes geschrieben und dies sorgt dafür, dass sich Leser in den zarten Charakter dieser edlen Tiere einfühlen können. Es wird auch sehr deutlich beschrieben, wie sich die Stimmung der Menschen auf Pferde auswirkt und warum Pferde in bestimmten Momenten einfach nicht wissen, was sie tun sollen. Dies führt bei Pferd und Reiter leider immer wieder zu gravierenden Missverständnissen, die in fast allen Fällen das Pferd ausbaden muss.

    Mich hat Arolas Geschichte von Anfang an tief berührt und ich musste so manches Tränchen aus den Augen wischen. Ich habe die Geschichte in einem Rutsch verschlungen, da ich unbedingt wissen wollte, ob Arola endlich eine Heimat findet und er vernünftig behandelt wird. Ich habe mit ihm gebangt, gelitten und gehofft. Toll gemacht.

    Auch dieses Buch sollte Pflichtlektüre für alle Reiter/innen sein, bevor sie sich in den Sattel setzen. Leider gibt es immer noch viel zu viele Menschen, für die ein Pferd Statussymbol ist und die nicht wirklich auf seine Bedürfnisse eingehen. Dies gilt sowohl für den Turniersport, als auch für den Breitensport. Beim Umgang mit Pferden ist ein Umdenken sinnvoll, doch das ist leider noch nicht in allen Köpfen angekommen und Pferde werden immer noch als Sportgerät missbraucht.

    Der Autorin ist es gelungen, die Verletzungen, die Pferde immer wieder durch Menschen erleiden müssen so nachvollziehbar darzustellen, dass sie hoffentlich zum Umdenken anregt.

    Ich bin Reitbeteiligung bei einem schwer kranken Pferd und mir war es immer wichtig, die Bedürfnisse dieses Pferdes vor meine eigenen zu stellen. Da ich oft nicht reiten kann, genieße ich die Zeit mit diesem Pferd eben auf andere Weise und bin glücklich, dass ich so intensive Momente erleben darf. Auch sie ist ein Pferd, dass als unhändelbar und unreitbar galt. Dadurch ist sie durch viele Hände gegangen und ihre Probleme wurden missachtet, da auch sie einfach nur funktionieren sollte. Für mich geht so etwas überhaupt nicht.

    Ich danke der Autorin dafür, dass sie die Missstände im Umgang mit Pferden aufgreift und Wege beschreibt, besser und fairer mit diesen schönen Tieren umzugehen.

    Mit den Worten der Autorin schließe ich ab.

    Es gibt keine „Problempferde“!

    Viel mehr gibt es da draußen unzählige Pferde mit einem „Menschenproblem“!

    In diesem Sinne wünsche ich jedem Pferd den „richtigen“ Menschen, der es achtet und vernünftig mit ihm umgeht.

    Von mir eine absolute Leseempfehlung und sieben von fünf möglichen Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    MermaidKathi, 12.11.2021

    Mein Fazit:
    Die Geschichte von Arola hat mich tief berührt. Mir hat das Buch super gut gefallen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Ich habe es an einem Tag durchgelesen. Der Schreibstil ist sehr gut und ich bin nur so durch die Geschichte geflogen. Emotional hat mich das Buch auch sehr mitgenommen und ich habe die ganze Zeit mitgehofft. Am Ende musste ich sogar weinen. Die Geschichte vermittelt eindringlich wie unglaublich wichtig das Vertrauen und der liebevolle Umgang mit diesen wunderschönen Tieren ist. Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen. Von mir gibt’s also ganz klar eine Leseempfehlung! Ich vergebe volle 5 Sterne.

    Meine Meinung zum Buch:
    Ich habe Arola sehr gerne begleitet. Sein Weg ist leider nicht so einfach und es hat mir sehr leid getan zu erfahren wie es ihm ergeht. Arolas Geschichte hat mich sehr berührt. Besonders gut hat mir auch gefallen, dass die ganzen „Gerätschaften“ aus der Sicht des Pferdes erklärt werden. Ich mag Pferde zwar sehr gerne, habe aber keinerlei Reiterfahrung oder sonstiges. Alles was ich zu dem Thema weiß stammt aus Büchern. Also finde ich es super, dass alles nochmal erklärt wurde. Der Schreibstil hat mir auch richtig gut gefallen. Durch die ich-Perspektive konnte ich richtig gut mitfühlen. Mir wurde gesagt, dass die Grundgeschichte sehr einer modernen Black Beauty Version zu ähneln scheint. Dazu kann ich leider nichts sagen, weil ich die Geschichte nicht kenne. Aber das was erzählt wurde kann von der Grund Idee her passen. Aber Arolas Geschichte und Reise ist natürlich eine ganz eigene. Sie hat mich, wie erwähnt, sehr berührt. Die Geschichte zeigt, was Missverständnisse anrichten können und wie wichtig Vertrauen ist. Außerdem zeigt die Geschichte wie sensibel Pferde sind und wie wichtig der richtige Umgang mit ihnen ist. Sie sind Lebewesen und kein Sportgerät. Arolas Geschichte vermittelt eindringlich wie unglaublich wichtig das Vertrauen und der liebevolle Umgang mit diesen wunderschönen Tieren ist. Von mir gibt’s also ganz klar eine Leseempfehlung!

    Meine Meinung zum Cover:
    Mir gefällt das Cover richtig gut! Ein tolles Foto, das zum Träumen einlädt. Pferde sind wirklich wunderschöne Tiere.

    Ich wünsche euch viel Spaß mit der berührenden Geschichte von Arola. Eure MermaidKathi

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Lausche meinem Flüstern“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating