5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Schmerzflimmern Vol. 2 (ePub)

 
 
Merken
Merken
 
 
Das Ende ist nah!
Was wie das müde Mantra eines Weltuntergangstheoretikers klingt, ist für Gregor tägliche Routine: Bei bloßer Berührung muss er dem Tod eines Menschen in einer detaillierten Vision beiwohnen. Um dem Ursprung dieser Bürde auf den Grund zu...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 93764728

eBook (ePub) 4.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Schmerzflimmern Vol. 2"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    fantafee, 06.01.2018

    Ein spannender Roadtrip, schwarz, morbide und witzig

    Wer kennt das Gefühl nicht, eine lang ersehnte Fortsetzung endlich in den Händen zu halten? Man macht es sich gemütlich und blättert voller Vorfreude ganz genüsslich auf die ersten Seiten. Kapitel 1….. juhuuu
    So war es auch bei Schmerzflimmern 2 von Marc Kemper, um Gregor mit seiner absonderlichen Fähigkeit, die für ihn mehr Fluch als Segen bedeutet. Nach den strapaziösen Ereignissen am Ende des vorangegangen Bandes, steht ihm eigentlich nun mehr der Sinn nach Ruhe und unauffälligem Alltag. Seine Freundin Elise, der er mit einer recht zweifelhaften Aktion das Leben gerettet hat, und ich vermute, auch irgendwie sein eigenes mit, wird er demnächst zusammen ziehen. In den heutigen Zeiten immer noch keine kleine Geste, sondern ein Vertrauen in die Zukunft. Die rosa Brille, mit der wir durch Gregors Augen Elise betrachten konnten, hat sich mittlerweile geklärt, und wir erleben eine eigenwillige junge Frau, die gerade durch ihre Ecken und Kanten, und durch ein Grunzlachen auch unser Herz gewinnt.
    Wir kennen Gregor schon als sensiblen Grübler, der an dem Tod seiner Mutter noch ziemlich zu knabbern hat. Als er beim Durchsehen ihrer Sachen auf ein eigentümliches Bild stößt und dabei einen Brief von seinem Vater, der schon vor seiner Geburt verschwunden ist, entdeckt, stürzt ihn das in eine weitere Krise.
    Natürlich ist auch Thomas, der gute und treue Freund aus Gregors Kindertagen, wieder mit von der Partie, als vielmehr Elise beschließt auf die Suche nach Gregors Vater zu machen. Doch, hätten sie gewusst, was sie auf dieser Suche finden werden, ich weiss nicht, womöglich hätten sie den jetzt folgenden Roadtrip nie gemacht.

    Es erwarteten sie (und die Leser) die schrägsten und abgefahrensten Momente, grausame Tode, unglaubliche Entdeckungen und darauf folgende dringende Fragen. Hier wurde mal wieder nicht an Spannung und skurrilem, schwarzen Humor gespart. Manche Stellen sind so grenzwertig, dass ich mich vor Vergnügen und Grausen nur noch schütteln konnte.

    Mir gefällt diese Mixtur von fantastischen, spannenden, lustigen und berührenden Elementen im urbanen Schauplatz. Die cineastischen, popkulturellen und musikalischen Anspielungen entzückten mich immer wieder, besonders dann wenn sie sich mit meinen Erinnerungen und Erfahrungen deckten. Die 80er sind ja momentan auch sehr beliebt. Ich kann nur bedauern, dass jedes Bändchen viel zu schnell ausgelesen ist. So müssen wir wieder lange auf eine Fortsetzung warten. Meiner Meinung nach könnte jeder Band auch ein paar Seiten länger sein, denn die Story dürfte gerne noch weiter auserzählt werden.

    Mit dem Cover musste ich mich erst anfreunden. Meine erste Reaktion darauf war Enttäuschung. Ich hätte mir eine Covergestaltung gewünscht, die sich an seinem Vorgänger in erkennbarer Weise orientiert. So dass man die Zusammengehörigkeit erkennt. Nachdem ich aber das Buch gelesen hatte, war mir klar, dass das Cover perfekt zum Inhalt passt. Je länger ich es betrachte, desto besser gefällt es mir.
    Ausserdem hätte ich mir einen eigenen Buchtitel für Band 2 gewünscht. Das Wortspiel „Schmerzflimmern“ gefällt mir zwar richtig gut, aber nur eine Bandzahl anzuhängen hat Band zwei nicht verdient.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Schmerzflimmern Vol. 2“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating