GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Veränderung von EEG-Kohärenzen nach Stimulusdarbietungen in Abhängigkeit von zerebralen Aktivierungsasymmetrien (PDF)

 
 
Merken
Merken
 
 
Der Bereich der biologischen Fundierung von Persönlichkeitsmerkmalen wurde von Schulter & Papousek (1995) durch das Konzept der Konsistenztypen erweitert. Sie vertreten die Hypothese, dass die vordere dominante Region mit der hinteren dominanten bei der...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 55006325

eBook (pdf) 68.00
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Veränderung von EEG-Kohärenzen nach Stimulusdarbietungen in Abhängigkeit von zerebralen Aktivierungsasymmetrien"
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Veränderung von EEG-Kohärenzen nach Stimulusdarbietungen in Abhängigkeit von zerebralen Aktivierungsasymmetrien“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating