5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Vermisst in den Highlands / Sehnsuchtsorte (ePub)

Kriminalroman
 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
Spurensuche in der Einsamkeit der schottischen Highlands.

Alison Dexter, Privatdetektivin in Inverness, hat sich eine Auszeit genommen, da steht eine alte Bekannte vor ihrer Tür: Violet Thompson. Die Millionärsgattin, mit der Alison mehr Abneigung als...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 152411143

Printausgabe 14.00 €
eBook (ePub) -22% 10.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Vermisst in den Highlands / Sehnsuchtsorte"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    katikatharinenhof, 01.05.2024

    Als Buch bewertet

    Brandaktuell und ein echter Pageturner

    Alison gönnt sich eine Auszeit, aber Ruhe will sich keine einstellen. Mit Violet Thompson steht eine alte Bekannte vor der Tür, die Alison lieber von ganz weit entfernt sieht. Irgendwie benimmt sie Violet komisch, rückt aber nicht mit der Sprache heraus. Als wäre das nicht schon merkwürdig genug, verschwindet sie ebenso schnell wieder aus Alisons Leben, wie sie hereingeschneit ist. Alison kann nicht anders, als den Dingen auf den Grund zu gehen und ahnt nicht, dass sie in düstere Abgründe blicken wird....


    Sie. Kann. Es. Einfach. - Sibylle Baecker entführt ihre Leser;innen mit ihrem mehr als nervenaufreibenden und spannenden Krimi in die Highlands von Schottland und nutzt die atemberaubende und mystische Kulisse für einen Plot, der aktueller nicht sein könnte. Die Handlung geht unter die Haut, macht betroffen und zeigt, wie skrupellos die Hoffnung auf ein neues, besseres Leben fernab der Heimat ausgenutzt wird, um unschuldige Menschen in die Zwangsprostitution zu zwingen, sie ohne Reue zu misshandeln und einzusperren. Das perfide Spiel mit den Sorgen und Ängsten der Betroffenen wird gnadenlos ausgenutzt, um daraus Profit zu schlagen. Wo andere Menschen ein Herz sitzen haben, schlägt hier ein harter Stein, der nur darauf bedacht ist, Geld, Geld und nochmals Geld zu scheffeln.

    Bekannte Schauplätze vermitteln eine einzigartige Atmosphäre und der Schlagabtausch zwischen Alison und ihrem Ex ist das Salz in der Suppe, mit dem die Autorin ihren Krimi würzt. Die Dialoge sind teilweise spritzig, frech und pointiert, enthalten aber immer genug Ernsthaftigkeit, um das Wesentliche, nämlich die Ermittlungen, nicht aus den Augen zu verlieren.

    Der Schreibenden gelingt es, ihre fesselnde Geschichte mit facettenreichen Charakteren zu beleben, deren Tun und Wirken den Verlauf des roten Schicksalsfadens bestimmen. Es gibt immer wieder dramatische Wendepunkte, die die Spannung und die Leseneugier auf die nächsten Kapitel hoch halten.Genügend falsche Fährten, die im Verlauf der eigenen Ermittlungen im Sand verlaufen und das Hirnskastel immer wieder aufs Neue bemühen, um hinter des Rätsels Lösung zu kommen.

    Die Ereignisse fügen sich erst ganz zum Schluss zu einem logischen, aber nicht vorhersehbarem Ende zusammen und liefern von der ersten bis zur letzten Seite beste Krimi-Unterhaltung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Belis, 13.05.2024

    Als Buch bewertet

    Inverness. „Ali-Schatz, so geht das nicht. Du trägst meinen Namen. Es kann nicht angehen, dass die Frau- “ Mit diesen Worten ihres Ex beginnt ein weiteres Desaster für Alison. Gerade ist sie mühsam dabei, ihr Leben neu zu ordnen, als plötzlich eine flüchtige Bekannte vor ihrer Tür steht und um Hilfe bittet. Ohne groß nachzudenken gewährt Alison der verängstigt wirkenden Millionärsgattin Violet Zuflucht. Einige Tage später verschwindet ihr Gast spurlos.
    Während ihrer Nachforschungen stößt die Privatermittlerin Alison auf mysteriöse Geheimnisse. Anfangs erscheint nur Alison das Verschwinden rätselhaft, doch je tiefer sich Alison in die Suche stürzt, desto mehr Fragen stehen im Raum.
    Ein Telefonanruf lockt Alison in einen heimtückischen Hinterhalt. Zum Schrecken aller findet die Polizei in ihrem Kofferraum anschließend eine verkohlte Leiche. Alison ist sich sicherer denn je, hier liegt etwas ganz und gar im Argen. Mutig und riskant intensiviert sie ihre Suche nach der Wahrheit.
    Die lebhaften Schilderungen bringen mich mitten ins Geschehen. Ich begleite Alison auf ihren Streifzügen durch eindrucksvolle Landschaften. Durch nebeneinander erzählte Handlungsstränge erahne ich Zusammenhänge und glaube der Lösung nahe zu sein. Mit geschickten Wendungen steigt die Spannung, humorvolle Dialoge lassen mich schmunzeln. Dabei fliegen die Seiten nur so dahin. Verbergen und Fassaden vortäuschen. Facettenreiche Charaktere entblößen ihre Eigenschaften, zeigen innere Werte und Abgründe nach und nach. Im zweiten Teil der Schottland-Krimis von Sybille Baecker finden sich kurze Rückblicke auf den Vorgänger Band „Sturm über den Highlands“. Einige Protagonisten treffe ich erneut und verfolge ihre weitere Entwicklung mit Freude. Das Buch ist auch ohne Vorkenntnisse sehr gut lesbar.
    Die Erzählung begeistert durch Bildstärke und tiefgründige Charaktere, liest sich spannend und das emotionale Hin und Her einiger Mitwirkender bringt zusätzlich Schwung. Dabei spielen Neuorientierung, Freundschaft, Vertrauen, Liebe und Hoffnung eine wichtige Rolle. Die einfließende aktuelle Thematik berührt zudem. Ein Lesegenuss der Sehnsucht nach unberührter Natur und schottischer Lebensart weckt. Im Anschluss findet sich ein passendes Rezept zur Einstimmung. Ich freue mich auf weitere Ermittlungen von Alison im rauen Norden Schottlands.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lesezeichenfee, 01.05.2024

    Als Buch bewertet

    Sybille Baecker Vermisst in den Highlands Emonsverlag 2024

    Ein schnelles Vergnügen

    Alison Dexter, Privatdetektivin in Inverness, ist wieder ganz schnell in einem Fall. Ihre alte Bekannte, Violett Thompson, die sie nicht mochte, welche reich und hochnäsig war, ist plötzlich katzenfreundlich zu ihr. Sie ist noch verheiratet, hat sich aber getrennt oder hat ihr Mann sie rausgeworfen? Jedenfalls taucht sie in Alisons Wohnung auf und bittet um Asyl. Als Alison wieder nach Hause kommt, ist ihre alte Bekannte verschwunden. Dann gibt es noch ein Rätsel um die schwarze Hausangestellte von Violetts zukünftigen Ex-Mann. Es gibt viele mysteriöse Angelegenheiten in diesem Fall.

    Innerhalb von zwei Tagen hatte ich das Buch ausgelesen, wobei ich kurz vorher Kontakt mit einer anderen Autorin hatte und mich fragte: Warum ist Thereza Berger in Inverness, in Schottland? Vielleicht sollten sich Thereza und Alison mal treffen. Jedenfalls wäre ein Inhaltsverzeichnis gut, denn es gibt hier so viele Charaktere und da dies erst der zweite Band ist und dazwischen viel zu laaaaaaaaange Zeit vergangen ist, dauert es ein Weilchen, bis man damit klar kommt.

    Als ich dann bemerkte, dass es keine Thereza sondern Alison ist, kam ich sehr flott weiter. Die kurze Lesedauer war schon erstaunlich. Hui, ja und dazu ist es noch irgendwie ganz oben auf meinen Lesestapel gekrabbelt. Das ist aber typisch bei Emonsbüchern. ;-) Also der Krimi war super spannend, die Landschaft war – wie immer – suuuuuuper beschrieben, man möchte dort sofort Urlaub machen. Dazu mag ich die Charaktere und auch die Negativen passten super in den Krimi. Es gibt auch ganz kautzige Eigenschaften und Protas, was mir sehr gut gefällt. Dass der Schreibstil von Sybille Baecker klasse ist, weiß ich ja schon seit der Silberburgverlag ihre Bücher verlegte.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Ein super tolles und spannendes Buch, mit prima Protas, super Schottlandfeeling.
    9 Feensternchen. Das Letzte halte ich mir offen, weil mir ein Protaverzeichnis fehlt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Vermisst in den Highlands / Sehnsuchtsorte“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating