5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Zum Teufel mit der Liebe / Catalea Morgenstern Bd.2 (ePub)

 
 
Merken
Merken
 
 
Teufelin werden? Never Ever!



Das kann doch nicht wahr sein! Gerade erst hat Catalea Morgenstern widerwillig akzeptiert, dass sie die Tochter des Teufels ist - da verschwindet dieser plötzlich, und ausgerechnet sie soll seinen Platz einnehmen...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 87173316

eBook (ePub) 9.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Zum Teufel mit der Liebe / Catalea Morgenstern Bd.2"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Franziska R., 23.01.2018

    Als Buch bewertet

    Das Cover:
    Ebenso wie das Cover von Band 1 ist dieses wieder sehr detailliert gestaltet worden. Es ist diesmal pink mit schwarzer Schrift. Zu sehen sind Fledermäuse, Herzchen, Herzchen mit Pfeil drin, ein Pentagramm, eine erschrockene Katze mit Katzenbuckel, ein Flämmchen, ein Teufelsdreizack sowie ein Teufelsschwanz und ein Teufelshörnchen mit dazugehörigen Augen.

    Die Geschichte:
    Catalea und Timur genießen (mehr oder weniger) ihren Urlaub, als ein Dunkler auftaucht und Catalea mitteilt, dass ihr Vater, der Teufel höchstpersönlich, spurlos verschwunden ist und sie nun seine Stelle übernehmen und Entscheidungen fällen muss. Catalea ist davon gar nicht begeistert, aber sie will die Hölle auch nicht in die Hände von anderen Häusern geben. So gelangt sie in die Hölle und lernt Kaspian vom Haus Tirani kennen, der sich als ihr Personal Assistent vorstellt und ihr als Ratgeber bei den Sitzungen des Kreis der Sieben zur Seite steht. Doch das gefällt Timur so gar nicht, denn er kann Kaspian nicht leiden. Streit ist da vorprogrammiert. Doch Catalea muss sich nicht nur mit einem eifersüchtigen Freund herumschlagen, sondern auch noch mit Anschlägen in der Hölle, einem alten Bekannten, der sie verfolgt und natürlich der Frage: Wo zum Teufel ist der Teufel?

    Meine Meinung:
    Endlich Band 2, und damit der Abschluss der Reihe um Catalea Morgenstern. Es geht gleich sehr gut los, denn Catalea und ihr Freund Timur sind am Strand, auch wenn nur eine von ihnen den Urlaub wirklich genießt. Sie werden von einem Dunklen gestört, der ihnen sagt, dass der Teufel nicht auffindbar ist und Catalea als seine Tochter nun die 'Firma' so lange führen muss, bis er zurückkehrt oder gefunden wird. Jetzt wird es sehr interessant, denn wir lernen endlich die Firma kennen, die sich als tatsächliche Firma mit Angestellten und Chefs entpuppt. Auch wird auf das 'Handbuch der Toten' Bezug genommen, aus denen es im 1. Band ja immer wieder wichtige Auszüge zu lesen gab.

    Catalea bekommt in der Hölle erst einmal einen Personal Assistant zur Zeite gestellt: Kaspian Tirani aus dem Haus Tirani. Höflich und attraktiv tritt er auf, hilft Catalea und hat ein Auge auf sie geworfen. Mit Catalea lernen wir die Hölle kennen, den Stress der Bewohner und den Aufbau. Nicht alle sind zufrieden; natürlich nicht, denn die Hölle ist nun einmal kein Ponyhof. Es muss gearbeitet werden, um ein bisschen freie Zeit zu bekommen. Echt hart, diese Hölle. Und so kommt es natürlich auch dazu, dass es nach einigen Anschlägen bald Tote in der Hölle zu beklagen gibt (also echte Tote, die in der Hölle gestorben sind). Wir lernen neue Figuren kennen, die einen wichtiger als die anderen, aber so ist das ja immer.

    Interessant war auch die Idee eines Rates, der Rat der Sieben. Sie sitzen zusammen in einer Runde und beschließen wichtige Angelegenheiten, bei denen das Oberhaupt eines jeden Hauses in der Hölle vertreten ist, also auch des Hauses Morgenstern, nun in Gestalt von Catalea. Kaspian steht ihr dort zur Seite, was Timur gar nicht gefällt, verständlicherweise. Endlich sehen wir mal etwas mehr Gefühlsregung in ihm. Er ist mir in diesem Band auch viel angenehmer als im ersten Band. Zurück zum Rat der Sieben und neue Wahlen, die mehrheitlich beschlossen werden. Das ist wie eine Papstwahl: geheime Wahlen in einem verschlossenen Raum, bis ein neuer Höllenvertreter, ein neuer Teufel gefunden wurde. Klar, worauf das hinausläuft, oder? Na ja, auf jeden Fall wird es noch eine Wendung geben, die mich nicht so sehr überrascht hat, da es kurz vorher ein paar kleine Hinweise gab. Eine gute Auflösung auf jeden Fall, vor allem der Grund des Ganzen *lach*

    Es gibt also wieder viel Witz, Action, Sex und attraktive Männer. Geschrieben ist das Buch wieder aus Cataleas Sicht, wie auch schon der erste Band.

    Meine Bewertung:
    Catalea Morgenstern muss den Platz ihres Vaters einnehmen und Teufelin spielen. Entscheidungen treffen, Krisen bewältigen und beseitigen sowie erkennen, wer Freund und wer Feind ist, das sind jetzt Cataleas Aufgaben, obwohl sie doch eigentlich nur Zeit mit Timur verbringen will. Amüsant und spannend, dieser Band ist absolut klasse. Und das Cover ♥.♥ Absolut verdiente fünf Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sonja, 26.12.2017

    Als eBook bewertet

    Inhalt: Eigentlich wollte Catalea nur einen romantischen Urlaub mit ihrer großen Liebe Timur verbringen. Doch in der Hölle ist schon wieder Tumult angesagt, denn Cataleas Vater, der Teufel persönlich, ist verschwunden und sie muss ihn widerwillig vertreten. Damit aber nicht genug häufen sich nicht nur die Anschläge auf die Firma und auf sie selbst, nein, es gibt auch noch einige Morde. Und zu allem Überfluss ist Timur noch eifersüchtig auf Cataleas, zugegebenermaßen ziemlich heißen, Assistenten Kaspian. Catalea hat also wieder alle Hände voll zu tun und tritt dabei von einem Fettnäpfchen ins Nächste.

    Meinung: Auch der 2. Teil der Catalea Morgenstern-Reihe konnte mich auf ganzer Linie überzeugen. Ich liebe Catalea. Sie ist eine tolle, starke und humorvolle Frau, die von einem Fettnäpfen ins Nächste tritt und dabei auf die absurdesten und nachvollziehbarsten Gedanken kommt. Auch in „Zum Teufel mit der Liebe“ muss sie wieder alles aufbieten, um die Attentäter zu stoppen und dieses Mal sogar, um die Firma zu leiten. Die Sieben werden mehr beleuchtet und ihre Beziehung zu Timur nimmt ganz neue Ausmaße an. Es ist einfach ein witziges, spannendes und temporeiches Buch mit tollen Charakteren, das mich begeistern konnte. Von mir aus könnte diese Reihe ewig so weitergehen. Jeder, der auf humorvolle, schräge und spannende Bücher steht, sollte sich diese Reihe nicht entgehen lassen. Wer das erste Buch mochte, wird dieses lieben.

    Fazit: Tolles Buch. Unbedingt lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Zum Teufel mit der Liebe / Catalea Morgenstern Bd.2“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating