5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Bienentod (Ungekürzt) (Hörbuch (Download))

 
 
Merken
Merken
 
 
Wird die Menschheit überleben - ohne Bienen? Ein spannungsgeladener, brandaktueller Thriller für Fans von Frank Schätzing. Nahe Zukunft: Die Bienen sind ausgestorben, der Klimawandel zeigt sein hässliches Gesicht. Das gesamte Ökosystem ist aus dem...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 136221137

Hörbuch (Download) 17.95
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Bienentod (Ungekürzt)"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    de.Susi, 28.02.2021

    Eine trauriger, jedoch nicht unrealistischer Blick in die Zukunft
    Zukunft: Der Klimawandel hat das Bild der Erde stark verändert. Die Ökosysteme sind zusammengebrochen sind und durch Klimawandel und Erderwärmung trieb der ansteigende Meeresspiegel die Menschen in die Gebirge. Die Sonne brennt heiß. Die Bienen sind ausgestorben. Die Menschen leiden an großem Hunger.
    Die junge Wissenschaftlerin Sophie Bergmann arbeitet in einer mächtigen Forschungsfirma an einem Projekt zu Bienen die gegenüber Umwelteinflüssen resistent werden sollen, im Glauben, damit das Hungerproblem zu lösen. Zu spät erkennt sie die wahren Absichten der Firma...
    Der Plot ist auf erschreckende Weise realistisch, da die dystopische Handlung nicht so weit her geholt scheint wie andere "Endzeit"Szenarien. Der Hörer wird fast unmerklich an die Situation herangeführt und nach und nach eröffnet sich das ganze Ausmaß.
    Mit seiner angenehmen Stimme und der dem jeweiligen Ereignis angemessenen Betonung sorgt der Sprecher Omid-Paul Eftekhari für einen angenehmen Hörgenuss.
    Ich bin sehr froh dieses Hörbuch entdeckt zu haben, das mit seiner hochinteressanten und leider auch brandaktuellen Thematik sehr zum Nachdenken anregt. Klare Hörempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ines Z., 10.03.2021

    Wird die Menschheit überleben - ohne Bienen? Ein spannungsgeladener, brandaktueller Thriller für Fans von Frank Schätzing. Nahe Zukunft: Die Bienen sind ausgestorben, der Klimawandel zeigt sein hässliches Gesicht. Das gesamte Ökosystem ist aus dem Gleichgewicht geraten, die Sonne brennt unerbittlich vom Himmel. Lebensmittel sind knapp, die Menschheit dem Untergang geweiht. Eine alles verzehrende Hitze und steigende Meeresspiegel treiben Millionen von Menschen ins Gebirge. Im Auftrag einer mächtigen Forschungsfirma entwickelt die Wissenschaftlerin Sophie Bergmann Bienen, die gegen alle Umwelteinflüsse resistent sind. Sie handelt in dem festen Glauben, mit ihrer Hilfe den Hunger zu bekämpfen. Doch dann macht sie eine tödliche Entdeckung, die alles in Frage stellt. Steht Sophie wirklich auf der richtigen Seite? Und wem kann sie noch trauen? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...

    Der Plot ist auf erschreckende Weise realistisch, da die Handlung nicht so weit her geholt ist. Das Hörbuch wurde von dem Sprecher Omid-Paul Eftekhari emotional spannend gelesen. Ein Thriller mit Rebellion, Verfolgungsjagden und Geschwisterproblemen. Die Mischung aus Zukunftsvision und aktueller Realität machte mich neugierig, da das Thema sehr zum Nachdenken anregt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Cornelia F., 13.03.2021

    Stefanie Mühlenhaupt liefert mit Bienentod einen spannenden Roman, in dem es um das Sterben der Bienen und die Auswirkungen darum geht.

    Die Protagonistin Sophie ist als Wissenschaftlerin bei dem großen Unternehmen FoodTec tätig. Dort kümmert sie sich darum, dass "ihre" Bienen am Leben bleiben damit die Menschen auch in der Zukunft über notwendige Lebensmittel verfügen können. Denn mit dem Aussterben der Bienen werden auch die Lebensmittel knapp.


    Das spüren alle Menschen, die nicht bei FoodTec angestellt ganz besonders. Denn FoodTec als Arbeitgeber kümmert sich sehr fürsorglich um seine Mitarbeiter, dass es ihnen an nichts mangelt und sie weiterhin gutsituiert für das Unternehmen die notwendigen Forschungen betreiben können.

    Vorbildlich. Das ist auch die Überzeugung von Sophie und sie ist unermüdlich für ihren Arbeitgeber und damit für die Menschheit im Einsatz, um die Bienenvölker zu erhalten und damit gegen die Lebensmittelknappheit anzukämpfen. Für dieses Ziel bricht sie mit ihrer Schwester Becca und letztendlich geht auch die Ehe mit ihrem Mann Tom in die Brüche.

    Bis zu dem Tag, an dem Sophie feststellen muss, dass FoodTec vielleicht doch nicht ihre eigenen Ideale verfolgt sondern es eher danach aussieht, dass die großen Bosse von FoodTec sich die Taschen vollstopfen, während die Menschen außerhalb des Konzerns kaum Lebensmittel erhalten. Doch an dem Tag landet sie auch schon auf der Abschussliste und es bleibt ihr keine Wahl als ihre bisherigen Ansichten über Bord zu werfen und sich in Sicherheit zu bringen.


    Die Geschichte ist spannend erzählt und das Geschehen nachvollziehbar. Der Erzählstil ist angenehm und auch die Klangfarbe der Stimme von Ornid-Paul Eftekhari gefällt mir gut. Die Betonung ist an den spannenden Stellen angepasst und lädt zum Mitfiebern ein. Einzig die Wortwahl reisst mich manches Mal aus dem Geschehen. Die Geschichte wird sehr aktiv erzählt und da mogelt sich das eine oder andere "plötzlich" dazwischen. Das nimmt mir an dem Geschehen den flüssigen Verlauf. Es geschieht ja ohnehin alles gerade in dem Augenblick, so dass die Geschichte auch ohne den zusätzlichen Hinweis prima auskommen könnte.

    Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, doch mein Herz kann ich nicht an sie hängen. Statt dass mich einer der Charaktere für sich einnimmt, hänge ich an dem Geschehen. Vielleicht ist das bei diesem Thema kaum verwunderlich, geht es schließlich um das nackte Überleben der Menschheit.


    Mir hat Bienentod ob des Erzählstils und der Thematik sehr gefallen und ich hoffe, dass es ein Unternehmen wie FoodTec niemals geben wird. Die Geschichte klingt leider zu wirklich. Gern lese oder höre ich wieder ein Buch der Autorin Stefanie Mühlenhaupt.


    Fazit
    Wer Wissenschaftsthriller mag, wird Bienentod mögen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Bienentod (Ungekürzt)“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating